Körpertemperatur in der Schwangerschaft?

Kekschen

Newbie
Registriert
05.08.2006
Beiträge
8
Hallo,
habe mal eine etwas komische Frage. Stimmt es das man in den ersten vier Monaten einer Schwangerschaft mit der Körpertemperatur nicht unter 37,3 Grad geht? Habe eine bekannte und die behauptet das. Habe aber in meiner Ausbildung sowas nicht gehört. Wisst ihr da vielleicht was drüber.:weissnix:

LG Kekschen
 
Tagchen !

soweit ich weiß kann man anhand der Temperatur messen oder sehn, wann eine Frau fruchbar ist und wann nicht. Da wird glaube ich 5 Tage lang immer um die gleiche Zeit gemessen. Aber wie des in der Schwangerschaft ist weiß ich leider auch nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass die Temperatur während der 40 Wochen etwas erhöht ist.
 
Wissenschaftlich unterlegen kann ich es nicht, aber ich kann von zwei Schwangerschaften berichten, in denen ich mich immer "fiebrig" gefühlt habe und demnach nachgemessen habe. Und ja, ich lag meißt über 37,5 Grad .... da ich aber eigentlich eher ein Kaltblütler bin ( selten über 36,5 ), habe ich diesen einen Grad unterschied eben bemerkt.

LG, Monika
 
ich bin gerade in meiner 2 SS und ja in der Schwangerschaft ist die Körpertemperatur erhöht dadurch schwitzen auch Schwangere vermehrt
 
Hallo Kekschen!
Es stimmt das die Körpertemperatur in den ersten 3-4 SSMonaten ansteigt.
"Schuld" daran ist das Hormon Progesteron, das bei erhöhtem Spiegel die KT um ca. 0,5°C ansteigen lässt. Im Normalen Zyklus wird es nach dem Eisprung vermehrt gebildet, und sinkt dann bis zum Einsetzen der Regelblutung wieder, das macht man sich bei der natürlichen Verhütung zunutze, bei der die Frau tgl. die Temp. misst um so fruchtbare und unfruchtbare Tage zu ermitteln. Es bereitet die Uterusschleimhaut auf die mögliche Einnistung eines befruchteten Eis vor.
In der SS bleibt der Spiegel dann erhöht. Progesteron vermindert Muskelkontraktionen des Uterus (Vermeidung eines Aborts) und bereitet mit anderen Hormonen die Brustdrüsen auf die Laktation vor.

Gruß Anna
 

Ähnliche Themen