Kinderkrankenpflegeausbildung - Ist man auch bei Geburten dabei?

Engelchen1991

Newbie
Registriert
04.09.2009
Beiträge
2
Hallo,

Ich fange im Oktober eine Ausbildung zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin an und möchte gerne von euch wissen, ob man während der Ausbildung auch bei Geburten dabei sein kann/darf/muss :-P.
Mich persönlich würde das schon interessieren.

Hoffe, ihr könnt mir meine Frage beantworten

Gruß
 
Können und dürfen: ja, müssen: nein.

Ich glaube, bei uns haben alle GuKKP-SchülerInnen einen Einsatz im Kreißsaal.
 
Es ist mehr ein Dürfen als ein Müssen, würde ich sagen. Und etwas, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, wenn sich die Gelegenheit bietet. Ich war zweimal zum Zuschauen im Kreißsaal und mehrmals mit der Neointensiv zur Übernahme oder Erstversorgung von Risikokinder. Es war jedesmal sehr spannend... Es sei denn, du kannst kein Blut sehen :sflouts:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte sogar als Krankenpflgerin im Erwachsenenbereich die Chance eine Woche im Kreisssaal sein zu dürfen, im Rahmen des Gyn Einsatzes, der war gesplittet, 1 Woche Kreisssaal, 1Woche Neugeborenen und 2 Wochen Gyn.

Dadurch hab ich zwei Geburten miterlebt, war echt toll, kann nur allen sagen egal ob Kinder oder Erwachsenenpflege wenn ihr die Chance habt nutzt sie.
 
Ich bin in der Erwachsenenpflege und im Moment auf der Gynaekologie / Geburtshilfe. Hier gibt es keinen speziellen Einsatz fuer den Kreisssaal, aber wenn man sich bei den Hebammen vorstellt und korrekt verhaelt, dann sind die oft so lieb und lassen einen mitgehen. :) Gibt natuerlich auch andere, die Schueler ueberhaupt nicht abkoennen. Da muss man einfach Glueck haben...
 
Meine Ausbildung ist zwar schon länger her, kann deshalb nicht als Maßstab genommen werden.
Ich war im Kreissaal, möchte diese Erfahrung nicht missen.Hab sogar beim Kaiserschnitt zugeschaut.

lg,

Arcadia
 

Ähnliche Themen