Wie lange wird die Kinderkrankenpflegeausbildung noch bestehen?

B

Blume86

Gast
Hallo,
ich beginne zum 1.10. dieses Jahr eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin.
An meiner Schule wird die Ausbildung aber noch getrennt durchgeführt --> keine integrierte Ausbildung.
Jetzt habe ich Angst, dass während meiner Ausbildung die Ausbildung nicht mehr durchgeführt wird.
Habe ich etwas zu befürchten?

Liebe Grüße
Blume86
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
Habe ich etwas zu befürchten?
nein, wenn du unter diesen Bedingungen anfängst, wird die Ausbildung (der Kurs) auch beendet.
Evtl. wird dann im nächsten Jahr kein neuer mehr begonnen.
 
B

Blume86

Gast
Dann bin ich ja erstmal beruhigt...:D
Steht eigentlich schon etwas fest, wann und ob die Kinderkrankenpflegeausbildung abgeschafft werden soll?
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
Nein, steht noch nicht fest, die ersten Ansätze sind da, im Koalitionsvertrag stehts auch, aber kann noch einige Jahre dauern.
Die Richtung ist klar - generalisierte Ausbildung.
 
B

Blume86

Gast
Kann ich also ohne Angst, dass meine Ausbildung abgebrochen wird, die Ausbildung beginnen?
 

renje

Poweruser
Registriert
16.08.2009
Beiträge
3.748
Ort
Bayern
Beruf
GuK, RA, KHbetrw.
Akt. Einsatzbereich
Angestellt
Ja natürlich, du hast einen Vertrag, dass der Ausbildungsträger dir die Ausbildung zusichert, die kann er nicht einfach abbrechen wenns ihm gerade einfällt.
 
B

Blume86

Gast
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Krankenpflege

Hallo,

ich habe bereits eine Zusage von einer Kinderkrankenpflegeschule, die aber nicht integriert ausbildet.
Ich war mir eigentlich auch die ganze Zeit sicher in den Bereich der Kinderkrankenpflege zu gehen, aber jetzt habe ich Zweifel daran...
Schließlich soll die generalisierte Pflegeausbildung eingeführt werden....
Wäre es sinnvoller sich noch um einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege zu bewerben und danach noch eine Weiterbildung in der pädiatrischen Pflege zu machen?

Wie ist es eigentlich, wenn ich zum 1.10 die Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin beginne und die Regierung nächstes Jahr beschließt die generalisierte Ausbildung einzuführen. Wird meine Ausbildung dann trotzdem zu Ende geführt oder werde ich in einen Kurs, der generalisiert ausbildet integriert?

Liebe Grüße

Blume86
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Ich hab's mal mit Deinem bereits bestehenden Thread zusammengeführt, weil Du das Gleiche schon mal gefragt hast:

Wie ist es eigentlich, wenn ich zum 1.10 die Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin beginne und die Regierung nächstes Jahr beschließt die generalisierte Ausbildung einzuführen. Wird meine Ausbildung dann trotzdem zu Ende geführt oder werde ich in einen Kurs, der generalisiert ausbildet integriert?

In diesem Fall laufen die bereits begonnenen Ausbildungen wie geplant weiter. War bei der letzten Gesetzesänderung von 2004 genauso.

Wenn Du Deinen Weg in der Kinderkrankenpflege siehst, nimm den Platz an. Solange es diesen Ausbildungsgang gibt, werden die GuKKPs in der Pädiatrie sicher bevorzugt. Wozu sich in diesem Fall nochmal dem Bewerbungsstress aussetzen?

Die generalisierte Pflegeausbildung stand übrigens schon im Koalitionsvertrag der letzten Bundesregierung - aber die hat ja ohnehin praktisch nichts von dem geschafft, was sie sich vorgenommen hatte...
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.328
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Was wurde denn 2004 geändert?

Berufsbezeichnung, Anzahl der Theorie- und Praxisstunden, die geforderten Qualifikationen für Lehrkräfte und Praxisanleiter - um nur einiges zu nennen.

Außerdem gab es statt 17 verschiedenen eine bundeseinheitliche Altenpflegeausbildung von drei Jahren Länge. Aber das war ein anderes Gesetz.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!