Job gekündigt und nu?

nursemommy_78

Newbie
Registriert
19.01.2010
Beiträge
9
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Gesundheitspflegerin
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Intensivstation (Innere, Operative)
Hallo ihr Lieben,

wollt hier nur mal ein wenig mein Leid klagen-
ich habe zum Ende des Jahres gekündigt (Kündigungsfrist 4 Monate, weil ich schon seit Ewigkeiten für dieses Haus arbeite!!!) und weiss nicht wohin mit mir...ich habe mich seit meiner Ausbildung nicht mehr beworben und weiss gar nicht, wie das geht (lacht nicht, ist so!!!).
Wem geht es so ähnlich wie mir???

P.S.: Habe auf einer interdisziplinären Intensiv gearbeitet...
 
Intensiverfahrung und Raum Ffm - da kannst Du Dich ja vor Stellenangeboten kaum retten? Hier wird doch überall händeringend gesucht, sowohl stationär als auch ambulant.

Du findest viele Bewerbungstipps hier im Forum; außerdem kannst Du ein Stellengesuch einstellen.
 
Hallo,
Erst mal brauchst Du ein Jobangebot. Stellenanzeigen findest Du z.B hier:
Stellenmarkt - station24.de
oder in der Stellenbörse hier im Forum
Jobbörse für Pflegeberufe - www.krankenschwester.de
oder bei
Startseite - www.arbeitsagentur.de

Außerdem gibt es die Fachzeitschriften oder auf der Hompage eines Krankenhauses, das Dich interessiert.

Als nächstes musst Du Die Bewerbung fertig machen:
Zeugnisse kopieren, ein gutes Foto machen lassen (Fotograf!), Bewerbungsschreiben und Lebenslauf erstellen, wenn Du möchtest auch ein Deckblatt (Bewerbung als ....; darunter das Foto; darunter Nama, Adresse, Telefonnummern, Mail-Adresse), alles in eine Bewerbungsmappe rein und losschicken.
Ohne Deckblatt klebt man das Foto auf den Lebenslauf.
Ich habe das Foto übrigens immer mit Fotoecken befestigt, weil es zum einen schöner aussieht und ich das Foto zum Anderen besser wieder verwenden konnte.

Beim Bewerbungsschreiben achte darauf das Du schreibst für welchen Ternin Du Dich bewirbst, um was für einen Stelle und mit welchem Stundenumfang.
Du solltest jede Bewerbung individuell für ein Krankenhaus schreiben und begründen, warum Du Dich dort bewirbst und warum Du Deine bisherige Stelle gekündigt hast (ohne jemanden schlecht zu machen)

Der Lebenslauf wird nur noch selten handschriftlich erwartet. DieTabellarischen Lebensläufe finde ich persönlich viel übersichtlicher (Es gibt bei word Vorlagen, aber nicht komplett abschreiben!)
Zeugnisse: Abschlusszeugnis, Prüfungszeugnis sowie Urkunde, Arbeitszeugnisse, wenn Du hast Fortbildungsbescheinigungen der letzten ein bis zwei Jahre.

Das wärs auch schon.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du hier nachfragen oder mir eine PN schicken.
 
@ nursemommy_78: Du kündigst ohne zu wissen wie es weitergeht? Mutiger Schritt.
Aber wie Claudia schon sagte, der Markt bietet im Moment viele Möglichkeiten, vor allem im Rhein-Main-Gebiet. Da würde ich mir ehrlich keine Sorgen machen, zumal mit Intensiverfahrung.
 
Weil man positiv denkt. Ist doch klasse! Und in 4 Monaten sollte da doch einiges gehen... ;)
 
Ich behaupte mal zu sagen dass es auf jeden Fall klappt in 4 Monaten was neues zu finden, auf Intensiv wird doch überall händeringend Fachpersonal gesucht :)
 
Erst einmal ein riesen Dankeschön an alle, die geantwortet haben-
und vielen lieben Dank für die Tipps.

Habe jetze 3 Bewerbungen losgeschickt und 2 Vorstellungsgespräche kassiert, das zeigt mir nur, dass meine Entscheidung richtig war und in der Pflege die Leutz händeringend gesucht werden.
Wir befinden uns zur Zeit in einer Position, dass wir uns unsere Arbeitsstellen bewusst aussuchen können, statt uns mit dem abzufinden was wir haben (oder in meinem Fall nicht mehr haben wollen!!!).

Liebe Grüße,
nursemommy_78
 
Das klingt ja sehr gut. Ich wünsche Dir sehr viel Glück und ein gutes Händchen bei der Auswahl!
 
Auch wenn ich weiss, daß Klinik und Seniorenzentrum meilenweit entfernt sind, bzw. Krankenschwestern meist keine "Lust" auf Altenpflege haben, aber ich (Krankenschwester) habe es auch mal gewagt und bin glücklich mit dem was ich mache, bzw. gemacht habe ;) versuchs vielleicht mal hier...
http://www.phoenix.nu/stellenangebote.html
 

Ähnliche Themen