Stelle gekündigt, Überstunden werden nicht abgegolten - Was soll ich tun?

bommelchen

Newbie
Registriert
27.12.2009
Beiträge
15
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ITS
Hallo ihr Lieben,
habe echt ein riesen Problem und weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich fang mal an:

Ich arbeite zur Zeit noch in einen Pflegeheim, fange aber demnächst meine neue Stelle auf der Intensiv an. Als ich im Pflegeheim gekündigt habe war der Chef natürlich nicht begeistert (das habe ich mir allerdings schon gedacht), weil wir echt unter akutem Fachkraftmangel leiden.
Nun bin ich zu meinem Chef gegangen und habe ihm gesagt das ich ja noch so viele Überstunden habe (ca. 1,5 Wochen) und das ich mir die gerne noch nehmen würde. Seine Antwort: "Geht nicht". Dann sagte ich, ok denn möchte ich die aber ausgezahlt haben. Seine Antwort: "Geht nicht". Ich fragte ihn dann warum nicht und er meinte, weil Überstunden verboten sind. HALLO??? Trotzdem habe ich aber die Zeit gearbeitet. Ich habe ja nicht die Überstunden vom Kaffeetrinken und in der Nase bohren sondern, weil ich ständig dies, das und jenes noch machen musste was man in der Dienstzeit einfach nicht zusätzlich noch gebacken bekommt. (Habe ich ihm auch gesagt). Trotzdem stellt er auf stur. Ich habe ihm denn noch gesagt das ich dagegen vorgehen werde und er sagte "Ja mach doch".
Zudem kommt noch das ich in meinem Fach aufeinmal 10000 Pflegevisiten liegen habe die ich noch machen soll/muss bevor ich gehe. Ich werde da nur noch behandelt wie der letzte *****, weil ich gehe...

Was soll ich tun? Eine Freundin von mir fragte mich warum ich mich für den Laden noch kaputt mache, ich hab gekündigt und habe eine neue Stelle, warum ich da überhaupt noch hingehe, mir diesen ****** antue und mich nicht vom Arzt krankschreiben lasse???

Ich bin echt am überlegen ob ich das mache. Es ist nur so, das mein neuer Chef öfter mal Kontakt zum Heim hat (dadurch auch zu Kollegen) und ich echt Angst habe (wenn ich das mit dem Krankschreiben mache) das es denn ihm gegenüber heisst: "Na da bektommst du ja ne tolle, macht ein auf Krank...bla, bla, usw., usw."!!! Ich will ja nicht das er denkt das ich "immer" ein auf Krank mache oder das es denkt, wenn da (also auf der neuen Stelle) mal Stress ist, das ich das da denn auch so mache!

Könnt ihr mir eine Rat geben? Ich würde wirklich am liebsten da nicht mehr hin, weil ich kein bock habe mich da auf die letzten Tage noch kaputt machen zu lasse...aber ich hab Angst das so rumgelabert wird, mein neuer Chef das mitbekommt und da noch irgendwas passiert.....

BITTE SCHNELL HILFE... :(
DANKE!!!
 
Hallo Bommelchen, wie lange musst Du denn noch in dem Altenheim arbeiten?
Sich mit einer Krankmeldung zu wehren, ist zwar nachvollziehbar , aber wahrscheinlich wirklich nicht unproblematisch. Unabhängig davon wirst Du allerdings, wenn Du langfristig zu Deinem Recht kommen möchtest, nicht verhindern können, dass rumgelabert wird. Und inwiefern Dein zukünftiger Chef sich davon beeinflussen lässt, kann man hier nur spekulieren.
Ich wünsche Dir Gelassenheit und Mut.
 
Also,

da ich mir selber die letzten 3 Monate ( ich wechsel im Januar die Stelle ) Überstunden habe ausbezahlen lassen, denke ich kaum, dass es verboten ist.

Und 1,5 Wochen sind ja etwa 70-80 Stunden, was wirklich ein Haufen Geld / Freizeit ist, darum würde ich kämpfen.

Nur wie, das weiss ich auch nicht ... gibts keine MAV oder so in Eurem Betrieb bzw. dem Träger des Heimes, in dem Du arbeitest?

Cys
 
Doch klar will ich kämpfen dafür...ich will die geleistete Zeit bezahlt haben, gar keine Frage...irgendwie werde ich das bestimmt auch schon hinkriegen!

Mein Problem ist ja jetzt nur das ich so sauer bin und keine Lust mehr habe mich da wie ***** behandeln zu lassen...wofür soll ich da noch hin, wenn ich eh nur ********* werde??? Muss ich mir das die 2 Wochen noch geben???

LG
 
Ich würde weiterhin hingehen und in der Zwischenzeit irgendwie ( und da habe ich leider nur wenig Vorschläge ) für mein Recht 'kämpfen'.

Alles andere ist denke ich nicht sonderlich clever ... auch wenn ich Deinen Frust verstehen kann.
 
Bommelchen, ein Patent-Rezept wird Dir hier niemand geben können und Dein Konflikt lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Habe Mut und sei stark, das ist das einzige, was ich Dir raten kann.
 
ja...ich weiß... :-) mut hab ich, aber die stärke hat mich leider verlassen...
 
hallo Bommelchen

ich würde mir ausrechnen wieviel Arbeitstage das sind. Urlaub dazurechnen. Evtl sogar mit Hilfe der Gewerkschaft.
Dann würde ich dem Chef sagen bis dann komme ich, anschließend bin ich im Frei.
Motzt er, Gewerkschaft einschalten oder einen Anwalt.

silverlady
 
Hallo Bommelchen,

was steht in deinem Arbeitsvertrag? Ist dein Arbeitgeber an einen Tarif gebunden?

Ansonsten bist du doch sicher gewerkschaftlich organisiert und kannst dich getrost an die Gewerkschaft wenden, diese werden dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gibt es einen Betriebsrat bei deinem alten Arbeitgeber? Wenn ja, würde ich als erstes diesen einschalten.

Einfach krankschreiben lassen würde ich nicht machen.

Ich verschiebe dich mal in den Bereich des Arbeitsrechtes.

Viel Glück
Narde
 
Bommelchen:...Zudem kommt noch das ich in meinem Fach aufeinmal 10000 Pflegevisiten liegen habe die ich noch machen soll/muss bevor ich gehe. Ich werde da nur noch behandelt wie der letzte *****, weil ich gehe...
Bearbeite Die Pflegevisiten soweit du neben Deiner anderen Arbeit kommst, dann brauchst Du Dich wenigstens nicht mehr als nötig mit Deinen verärgerten Kollegen abgeben. Bring die letzten Tage hinter Dich und sei froh, dass Du Dir einen neuen Job gesucht hast.
Bommelchen: ja...ich weiß... :-) mut hab ich, aber die stärke hat mich leider verlassen...
Stärke hast Du schon dadurch bewiesen, dass Du Dich nach etwas neuem umgeschaut hast. Den Rest schaffst Du auch noch. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Deinen letzten Arbeitstag auf dem Kalender markierst und bis dahin jeden Tag nach Feieraben durchstreichst. Damit Du immer vor Augen hast, wie lange es noch dauert.
Sollte Dich die ganze Situation so fertig machen, dass Du wirklich krank davon wirst, dann scheu Dich nicht und geh zum Arzt. Einfach so krankschreiben lassen halte auch ich nicht für gut.
Wenn Du ich in Deinen neuen Job bewährst, wird der neue Chef ruckzuck vergessen welche "Horrorgeschichten" er möglicherweise über Dich gehört hat.
Was die Überstunden betrifft, kann ich Dir auch nur den Rat geben dich an einen Arbeitsrechtler zu wenden, Unterstützung bekommt man bei der Gewerkschaft oder beim Berufsverband, wenn man Mitglied ist.
Ich wünsche Dir das nötige Durchhaltevermögen!
 
Hi bommelchen

Ich würde einfach mit einer sehr gesunden LMAA Einstellung weiterarbeiten, wenn Überstunden "verboten" sind, dann auch punkt bei Dienstende Feierabend machen (und wenn das Haus in Flammen steht --- egal) und nach Beendigung des Arbeitsverhältnis mal nen Anwalt konsultieren. Was du an Pflegevisiten schaffst... ok, was nicht, auch nicht schlimm.

lg
 
Hi bommelchen

Ich würde einfach mit einer sehr gesunden LMAA Einstellung weiterarbeiten, wenn Überstunden "verboten" sind, dann auch punkt bei Dienstende Feierabend machen (und wenn das Haus in Flammen steht --- egal) und nach Beendigung des Arbeitsverhältnis mal nen Anwalt konsultieren. Was du an Pflegevisiten schaffst... ok, was nicht, auch nicht schlimm.

lg

Offtopic:

Das mache ich seit Jahren - auch wenn die Personaldecke auf einer ITS sicherlich etwas besser ist. Danken tut es mir keiner ... und meine Freizeit ist und bleibt mir heilig, da sie der wichtige Ausgleich zu einer Arbeit ist, die einen körperlich und auch emotional sehr fordern kann.

Mach es wie von meiner Vorposterin empfohlen ... LMAA und durch, bis Du dort aufhörst.

Cys
 
Hi bommelchen!

Wenn Du nur noch zwei Wochen hast, dann ist das zu schaffen!!!!!!
Mach Deine Arbeit ordentlich und lass Dich nicht unterkriegen, das ist es doch was sie erreichen wollen. Dienst nach Vorschrift bis zum Ende, keine Sonderaufgaben die Andere auch nicht machen müssen.

Deine Überstunden stehen Dir zu. Geh nochmal zu Deinem Chef, sage dass Du Dich informiert hast, dass Dir die Stunden in frei oder ausbezahlt zustehen.
Er soll sich entscheiden wie er sie Dir geben möchte.

Hilfe holen kannst Du Dir wie schon gesagt beim Betriebsrat oder Personalrat, bei der Gewerkschaft oder wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast dann geh zu einem Anwalt der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist.

LG und viel Kraft
 
es kommt auf die vertragsgestaltung an, dürfen überstunden ohne anordnung gemacht werden müssen sie abgegolten in freizeit oder geld werden.

dürfen überstunden ( mehrarbeit) nur auf anordnung gemacht werden muß der betriebsrat bzw personalrat mitbestimmen bzw mitwirken.

werden überstunden gemacht weil man sieht, dass es ohne nicht geht - pech gehabt, es wird weder in freizeit noch in bar abgegolten.

ein spruch eines leiters einer klinik vor jahren wo ein chefarzt im op gestorben ist weil er den patienten nicht unbehandelt lassen wollte - ich betone ausdrücklich das überstunden weder gewollt noch angeordnet waren, wir haben mit dem tod nichts zu tun -

dies sagt doch alles, oder?
 
Gibt es einen Beweis für die geleisteten Überstunden? Wenn ja, dann diesen umgehend sichern. Damit entweder zur Gewerkschaft oder zum Anwalt für Arbeitsrecht. Dort werden Sie geholfen.

Der Chef kann ja nun vieles sein: SL? PDL? Inhaber? Wer hat dir diese inkompetente Antwort gegeben?

Elisabeth
 
@Elisabeth: das war unsere super pdl!!! als beweis habe ich nur mein eigenes heft wo ich die ü-stunden immer aufgeschrieben habe. ABER...ich hab sie auch immer auf den dienstplan direkt eingetragen! der dienstplan wird denn ja immer am ende jeden monats von der pdl eingezogen. die müssten denn ja noch irgendwo existieren...der dienstplan ist doch ein dokument oder nicht?!?!?! denn dürfen sie den ja nicht vernichten! ich rede nächste woche nochmal mit ihm und guck mal was sich da machen lässt, so leicht lass ich mich nicht abfertigen....
aus der verdi bin ich übrigens vor kurzen ausgetreten...super! könnt ihr mir da noch was anderes enmpfehlen???...ausser verdi???
danke euch für die lieben antworten...das hilft mir echt!!!
DANKE!!!!! :bussis:
 
Hallo Bommelchen,

es gibt noch die Gewerkschaft Komba.

Ein Dienstplan bleibt normalerweise auf Station und wird dort 5 Jahre aufbewahrt, wahlweise muss die PDL ihn aufbewahren.

Was ist mit eurem Betriebsrat?

Liebe Grüsse
Narde
 
aus der verdi bin ich übrigens vor kurzen ausgetreten...super! könnt ihr mir da noch was anderes enmpfehlen???...ausser verdi???
danke euch für die lieben antworten...das hilft mir echt!!!
DANKE!!!!! :bussis:
Hallo,

selbstverständlich gibt es eine Empfehlung:

medsonet. Die Gesundheitsgewerkschaft

Natürlich hast du recht, Dienstpläne sind Dokumente, die entsprechend aufbewahrt werden müssen.
Natürlich steht dir ein Ausgleich für die geleisteten Überstunden zu.
Ich würde dir empfehlen, den Wert dieser Stunden zu berechnen und diesen Betrag schriftlich bei der "Geschäftsleitung" geltend zu machen. Wenn dir die Zahlung verweigert wird, must du natürlich den Rechtsweg beschreiten (Aber manchmal hilft bereits die Drohung damit!).

Gruß

medsonet.1
 

Ähnliche Themen