Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen,
wie ist es eigentlich in der Kinderkrankenpflege?
Wir aus der Erwachsenenpflege bezeichnen die Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme nicht als "Füttern" (stand schon in der Ausbildung unter Todesstrafe
) sondern als "Nahrung anreichen" oder ähnliches. Gibt es diese "Regel" eigentlich auch in der Kinderkrankenpflege, oder sagt man dort, wir "Füttern" das Baby? (ich denke doch ja, oder???)
Schreibt mir doch bald, ich befinde mich (freigestellte Praxisanleiterin) da gerde mit einigen Auszubildenden im Austausch.
Danke und bis bald
Bärbel
wie ist es eigentlich in der Kinderkrankenpflege?
Wir aus der Erwachsenenpflege bezeichnen die Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme nicht als "Füttern" (stand schon in der Ausbildung unter Todesstrafe

Schreibt mir doch bald, ich befinde mich (freigestellte Praxisanleiterin) da gerde mit einigen Auszubildenden im Austausch.
Danke und bis bald
Bärbel