Hallo ,
ich denke, dass man allgemein im Schichtdienst -und mit wenig Pausen- zu einer ungesunden Lebensführung neigt.
Untegelmässige Schlaf- und Essenszeiten machen dem Körper halt zu schaffen....es ist erwiesen, dass sich Schichtdiesnt sogar Lebenszeitverkürzend auswirkt.
Bezogen auf die Ernährung ist es halt oft so, dass man auf Station kaum - oder nur sproradisch und dann Süssigkeiten - isst.
Zu Hause dann entweder "alles...und möglichst viel davon" ...oder gar nichts mehr.
Interessant wäre es sicherlich nochmal, eine examinierte im Schichtdeisnt mit einem SChüler - bezogen auf das ERnährungsverhalten und damit Körpergewicht- vergleichend zu beobachten.
Dann könnte man Rückschlüsse darauf ziehen, ob es sich nun um den Ausbildungsstress oder eher um den Schichtdiesnt allgemein als verursachenden Faktor für Gewichtsveränderungen handelt.
LG,
Lille