Wichtig ist, dass Pflegeprobleme nicht aus med. Diagnosen abgeleitet werden können. Pflegeprobleme sind laut Orem immer ein Ausdruck eines Selbstpflegedefizits und nicht eine med. Diagnose. Diese können zwar Pflegeprobleme mit verursachen bzw. begünstigen, ableiten lassen sie sich aber nur aus einer Informationssammlung bzw. einem Assessment. Wer versucht alle relevanten Pflegeprobleme aus einem Arztbrief bzw. einer Sammlung von med. Diagnose herauszufinden muss aus Sicht der Professionalität der Pflege scheitern.
Es soll auch schon Menschen mit Typ 2 Diabetes gegeben haben, welche überhaupt keine Selbstpflegedefizite - respektive - Pflegeprobleme aufweisen, folglich kann man auch nicht von "generellen" Pflegeproblemen reden.
Welchen Quellen für Fachwissen hast du bereits bemüht?
Alles wichtige zum Thema Diabetes mellitus steht
bei mir im alten Pflege Heute, Auflage 4 (die aktuelle Auflage ist meine ich die Nummer 6), Elsevier Fischer & Urban auf den Seiten 876-891 - Für den Fall einer abweichenden Auflagenzahl bzw. eines anderen umfassenden Pflegefachbuchs (z.B. iCare) steht die korrekte Seitenzahl im Stichwortverzeichnis - du hast doch sicherlich so ein Buch, oder?
Alternativ - was findest du, wenn du
"Pflegeproblem bei Diabetes" bei google eingibst? Bei mir finden sich bereits auf der ersten Seite der Suchergebnisse mindestens zwei Toptreffer (ich hab nur kurz geschaut) mit ausreichenden hohem Antwortgehalt für deine Frage.