Gehaltsunterschiede zwischen DGKS aus Deutschland/Österreich?

monica1

Newbie
Registriert
28.01.2006
Beiträge
2
Ort
wien
Beruf
DGKS
Ich würde im Sommer gern nach Berlin umziehen, habe die Ausbildung als DGKS in Österreich in Wien gemacht. Im September 2005 habe ich diplomiert. seit November 2005 arbeite ich auf der Notaufnahme/Erstversorgung.
Muss ich eventuell noch eine Prüfung machen?
Und wieviel beträgt ein Monatslohn (netto) bei euch? (habe wie gesagt erst im September diplomiert).
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
 
Hallo,

das kommt darauf an, wo Du arbeiten willst.
Mit Einführung des neuen Tarifvertrages in Deutschland (TVöD) kommt man als Krankenschwester auf einer Normalstation in die Entgeltgruppe (EG) 7a. Da Du Dein Diplom erst im September gemacht hast, vermutlich in die Stufe eins.
Ohne Schichtzulage, Bereitschaftsdienste... beträgt das Bruttogehalt ca. 1850€.

Bei Deiner Frage, was eine evtl. Prüfung anbelangt, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße

Astrid
 
Ich würde im Sommer gern nach Berlin umziehen, habe die Ausbildung als DGKS in Österreich in Wien gemacht. Im September 2005 habe ich diplomiert. seit November 2005 arbeite ich auf der Notaufnahme/Erstversorgung.
Muss ich eventuell noch eine Prüfung machen?
Und wieviel beträgt ein Monatslohn (netto) bei euch? (habe wie gesagt erst im September diplomiert).
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Hallo Monica!

Leider ist die Frage des Gehaltes bei uns in Deutschland nicht so leicht zu klären.
Die Höhe Deines Gehaltes ist davon abhängig, wo Du arbeitest und ob Dein Arbeitgeber sich an den Tarifvertrag gebunden hat´, oder die Tarifgemeinschaft verlassen hat oder nach einem sogenannte "Haustarif" bezahlt.
Ist es ein tarifgebundener Arbeitgeber kannst Du Dein Gehalt leicht in Tabellen im Internet nachlesen.

Gibt es so etwas bei Euch in Österreich auch? Wenn ja, wo? Mich würde nämlich das Gehalt in Österreich einmal interessieren.

Ach ja! In Deutschland gibt es oft kein (oder nur wenig) Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld mehr... ;-(

LG Helge
 
@monica1: Ist Deine Frage überhaupt noch aktuell? Eine Prüfung musst Du sicherlich nicht machen, da Österreich ein EU-Land ist.
 
Beim Gehalt kann ich dir nicht helfen!

Innerhalb der EU sollte dein Diplom überall anerkannt sein d.h. keine Prüfung
Auch auf deinem Diplom sthet warscheinlich : "Die absolvierte Ausbildung und das Diplom entsprechen der Richtlinie 77/452/EWG."
d.h. es ist EU konform und du kannst damit überall arbeiten. Im nicht deutschsprachigem Raum musst du das Ganze übersetzten lassen und meist an ein Gesundheitsministerium schicken. Innerhalb des deutschsprachigen Raumers fällt das alles weg!
 
Hi Monica, in D wird dein Diplom automatisch anerkannt, dank EU.
Für das Procedere der Nostrifikation solltest Du beim Gesundheitsamt in Berlin anrufen.
Was das Gehalt betrifft, tja, ähm, du hast ja schon einige postins hier im Forum. Rechne generell mit weniger Nettogehalt, es gibt halt hohe Abzüge.
Hierbei gilt: wer Brutto/Netto,noch dazu mit Ö, vergleicht, weint!!!!!!!!
Sparen kannst du bei der Auswahl der Krankenkasse, wer jung ist kann die billigste nehmen, Vorortbetreuung wirt du ja nicht brauchen.
Trotzdem viel Spaß
Pinguin
 

Ähnliche Themen