Fragen zur Ausbildung Krankenpflegerin

Also bei mir war es , dass ich mich nach meinem Realschulabschluss beworben habe, jedoch nirgends angenommen noch Vorstellungsgespräche hatte ... also habe ich erst einmal ein FSJ gemacht nach meinem FSJ habe ich mich wieder beworben und wieder nur Absagen bekommen (1 Vorstellungsgespräch) Meine damalige Arbeitsstelle (KH) hat mir dann gesagt das die meisten Krankenhäuser nur noch welche mit Fach Abi oder Vollen Abi nehmen .. Also habe ich noch mal 2 Jahre Schule dran gehangen und habe jetzt mein Fach Abi ... Als ich mich dann letztes Jahr wieder beworben hatte, hat auch alles super geklappt Ich hatte 8 Vorstellungsgespräche und nachher 5 zusagen ... Was will man mehr! Jetzt fange ich am 1.9 Meine Ausbildung in Lingen am Bonifatius Hospital an ...
Also nicht den Kopf hängen lassen .... Irgendwann wirst du auch Glück haben :)
 
Also ich beginne jetzt meine Ausbildung direkt nach dem Abschluss meiner Realschule..
Jedoch in einem kleinen Krankenhaus mit 8 Stationen, von den ganz großen hatte ich schneller eine Absage als ich gucken konnte.

Jedoch finde ich es gar nicht so schlimm, in einem kleinen Kh anzufangen, die nur 20 Azubis nehmen, ich weiß von älteren Azubis, dass das Personal da sehr auf seine Schützlinge - besonders auf die jungen - achtet und versucht, in Harmonie zusammen zu arbeiten und zu lernen (wer versucht das nich xD)..
Ist mir eigentlich lieber in einem kleinen überschaulichen Kh anzufangen, als auf einer Uni gleich so unterzugehen =OO
 
Also ich habe mit meinen Bewerbungen und dem Realschulabschluss durchweg gute erfahrungen gemacht.

Ich muss zugeben ich habe mich nur an 10 Krankenhäusern beworben. Von 8 bekam ich eine Einladung zum Gespräch und bei 2 war ich nun endlich gewesen.
Beide wollten mich, habe mich dann für eins entschieden. Wo ich mir dachte, das ist das richtige für mich wäre.

Bei den anderen Geprächen war ich nicht mehr, da ich meine Entscheidung bereits getroffen hatte.
Ich denke mal das kann man alles nich so pauschal sagen.

Es kommt natürlich auf den Notenschnitt an, das persönliche Auftreten ect.
Natürlich hat man mit Fach Abitur und Abitur bessere chancen
 
Früher an später denken und dann klappt das schon :)

Ich weiß, dass ich meine Ausbildung machen - und mich echt ins Zeug legen will, und wenn ich nach den 3 Jahren immer noch so von dem Beruf überzeugt bin, kann ich mich ja immernoch spezialisieren (:

Und falls nicht, mach ich halt per Abendschule das Abitur oder hol das Fachabitur auf einer BBS nach..

Heut zu Tage hat man soooooo viele Möglichkeiten!
 
Genau so denke ich auch!
Dann wird das auch alles klappen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen