Fortbildung...

simpatia

Newbie
Registriert
13.07.2008
Beiträge
9
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus Thoraxchirurgie
Hallo...
Ich mache eine Fortbildung... diese ist jeden 10 x mittwoch abend für 2 1/4 Stunden, ein freitag abend 4 Stunden und ein Samstag von 9 - 18 uhr.

Mein Arbeitgeber sagt dass ich für diese zeit die ich bei der FB bin keine arbeitszeit angerechnet bekomme. Für die 10 Abende nicht und auch den Freitag und Samstag nicht.

Mein Problem... den Freitag u Samstag müsste ich eigentlich abeiten... bin aber von Arbeitgeber freigestellt worden, wird mir aber als FZ (Freizeit) angerechnet. Somit habe ich 13 Minusstunden durch die 2 Tage FB.

da wird man für sein Engagement zum fortbilden noch mit Minusstunden bestraft.

Ich finde das nicht richtig.
kann mir jemand sagen welche Rechte ich habe ???
 
Hallo Simpatia,

wenn die Fortbildung nicht im Interesse des AG's liegt, wird er dich auch nicht freistellen.

Hast du vorher einen Antrag gestellt? Häufig auch üblich: AG übernimmt die Kosten für die Fobi und MA übernimmt die Stunden (also in der Freizeit). Ich hätte es dann lieber, dass ich die Kosten übernehme und der AG die Arbeitszeit übernimmt - ist steuerlich einfach günstiger.

Es ist aber auch durchaus üblich, dass sich MA in ihrer Freizeit fortbilden und das nicht nur in der Pflege.

Liebe Grüsse
Narde
 
Soweit ich weis, ist die Frage, wer die Fortbildung angeordnet hat. Wenn der AG dich auf Fortbildung schickt, dann mus er dir auch die Stunden dafür bezahlen. Wenn du allerdings dich selbst angemeldet hast, dann kann dein AG auch verlangen, das du das in deiner Freizeit machst.

Narde hat recht, oftmals werden auch absprachen getroffen, das die eine Partei die Kosten übernimmt, die Andere auf den Freizeitausgleich verzichtet. Dieses mus allerdings im Vorfeld abgeklärt werden und sollte schriftlich festgelegt werden (Beweismittel).

lg Cassy
 
Hallo,

kann ycassy nur zustimmen.

Was ist vereinbart?

Gruß renje
 
Naja, vereinbart war so nichts. die kosten hat der AG übernommen. Bin nur einfach davon ausgegangen dass ich die stunden bekomme. sonst hätte ich das nicht gemacht. dadurch das ich jetzt zwei tage nicht arbeiten gehen kann wegen der FB habe ich mal eben 13 minusstunden und habe schon ungefähr 20...
 
Tja,blöd gelaufen.

Rede mit deinem AG und sage ihm das genau so - du bist davon ausgegangen etc.

Du machst eine Fobi mit ca. 40Std. Dauer - kostet 1000€ -3000€?

Freistellung nochmal nen Tausender?

Aber - ich würde die Fobi auf jeden Fall durchziehen, wenn der AG schon die Kosten übernimmt und ich keine Verpflichtung unterschreiben muss. OK bei der Zeit wäre es eh nicht viel geworden. Der AG hat das Risiko, dass er dir eine Fobi bezahlt, du bist fertig und sagst Danke auf Wiedersehen. Also jeder gibt seinen Teil dazu und dann passts.

Buch es unter Lehrgeld ab.

Gruß renje
 
beim nächsten mal werde ich mich ausgiebig darüber informieren.

aber die Fb kostet nur 80,- euro :-)
 
Das wären ca. 2€ pro Stunde, NIEMALS!
 
Hallo,

also jetzt bin ich auch neugierig um was es geht :weissnix:
 
doch...
die Kursgebühr beträgt 78 euro. ganz sicher. steht auf dem Schreiben.
Und es läuft 10 mittwoch abende von 19.30 - 21.45 und dann zusätzlich einen freitag von 17.30 - 21.30 und einen smastag 9.00 - 18.00
 
achja und es sind 48 Ustd. kaut Schreiben
 
Hallo,

ich würde wirklich gerne wissen, um was es da thematisch geht.
Bei dem Preis-Leistungsverhältnis klingt es nach einem VHS Kurs.
 
das ist eine FB der Familienbildugsstätte... Begleitung bis zum Lebensende. Da machen auch Privatpersonen mit... danach hat man zum Beispiel die Berechtigung in einem Hospiz Sterbende zu begleiten.
 
Dazu hab ich mal ne Frage. Meine FB habe ich selbst bezahlt, frei gestellt hat mich die Chefin (angemeldet auch). Durch Hospitation und FB sind 72 Minusstunden zustande gekommen. Ok meine Chefin hat den Fördermittelantrag gestellt, doch so langsam beschleicht mich das Gefühl das ich etwas übers Ohr gehauen wurde.:| Hat das so seine Richtigkeit ????
 
Hallo,

wieso hast du Minusstd. wenn du frei gestellt bist?

Gruß renje
 
Ich bin für eine feste Stundenzahl angestellt. Durch die FB fehlten mir die Arbeitszeitstunden. So hatte ich dann weniger, als vorgegeben waren für mich. (Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt.)
 
Dieses Problem ist ja bei mir auch... deswegen fragte ich ja ob das rechtens ist.
durch die zwei Tage FB die ich freigstellt wurde habe ich jetzt 13 Minusstunden
 
Hast Du Minusstunden, oder hast Du an den Fortbildungstagen "Überstundenfrei" im Dienstplan stehen, baust also Plusstunden ab? Letzteres wäre rechtens.
 
Also bei mir war es kein Überstundenfrei. Ich wurde einfach nicht geplant in der Zeit
 
bei mir genauso... es waren quasi freie Tage für mich. und dadurch dass ich an diesen tagen nicht arbeiten konnte habe ich dann insegsamt 13 minusstunden.
 

Ähnliche Themen