- Registriert
- 08.01.2008
- Beiträge
- 6
- Ort
- Wetter / Ruhr
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante Pflege
Hallo Ihr lieben, ich bräuchte mal wieder ein paar gute Tipps oder gute Ratschläge von euch^^
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger, habe im Februar 2010 mein Examen bekommen und arbeite seit knapp über einem Jahr in der Ambulanten Pflege. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ich möchte gern das BA Gesundheitsökologie an der Apollon Hochschule in Bremen studieren. Leider habe ich nur einen Mittlere Reife Abschluss und bräuchte zusätzlich zum Examen 3 Jahre Berufspraxis. Ich müsste quasi noch knapp 2 Jahre warten bevor ich starten könnte. Ich könnte auch mein Abitur berufsbegleitend machen und danach " normal " studieren. Würde es sich eurer Meinung nach lohnen die Zeit und das Geld ins Abitur zu Investieren oder soll ich lieber warten? Ist es heutzutage noch so, dass die Ausbildung dem Abitur angerechnet wird und somit das Abitur verkürzt ist? Würde mich über eure Ratschläge oder Tipps und Anregungen sehr freuen
MfG euer Chris
Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger, habe im Februar 2010 mein Examen bekommen und arbeite seit knapp über einem Jahr in der Ambulanten Pflege. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ich möchte gern das BA Gesundheitsökologie an der Apollon Hochschule in Bremen studieren. Leider habe ich nur einen Mittlere Reife Abschluss und bräuchte zusätzlich zum Examen 3 Jahre Berufspraxis. Ich müsste quasi noch knapp 2 Jahre warten bevor ich starten könnte. Ich könnte auch mein Abitur berufsbegleitend machen und danach " normal " studieren. Würde es sich eurer Meinung nach lohnen die Zeit und das Geld ins Abitur zu Investieren oder soll ich lieber warten? Ist es heutzutage noch so, dass die Ausbildung dem Abitur angerechnet wird und somit das Abitur verkürzt ist? Würde mich über eure Ratschläge oder Tipps und Anregungen sehr freuen
MfG euer Chris