Hi ihr Lieben!!
Ich hoffe, dass ich hier richtig poste
Ich schreibe im Januar 2012 mein Examen & lerne gerade meine Fallbeispiele durch. Und schon am ersten hänge ich.
Es geht um folgendes:
Fall:
Pat. war vor 2 Tagen in der Sauna, hat Saunagänge exzessiv betrieben. Seit gestern klagt er über Kopfschmerzen, manchmal etwas Schwindel. Er dachte er hätte nach den Saunagängen nicht genügend getrunken, seit gestern dann 5 l Mineralwasser getrunken.
Seine Kopfschmerzen und der Schwindel werden stärker.
Pat. macht sich Sorgen, fährt in Notaufnahme.
Frage:
An was denken Sie, als HOHerr Dubelmoser war vor 2 Tagen in der Sauna und hat diese Saunagänge exzessiv betrieben. Seit gestern klagt er über Kopfschmerzen. Manchmal ist es ihm etwas schwindelig. Er dachte er hätte nach den Saunagängen nicht genügend getrunken und hat seit gestern dann 5 l Mineralwasser getrunken.
Leider hat sich nichts gebessert. Seine Kopfschmerzen und der Schwindel werden stärker.
Herr D. macht sich nun echte Sorgen und lässt sich von seiner Ehefrau in die Notaufnahme fahren.
Frage:
An was denken Sie, als Pat. seine Symptome schildert und was veranlassen Sie mit welcher Absicht?
Meine Vorgehen wäre nun, Diagnostik --> Ausschlussverfahren, evtl Diagnose rausbekommen. Nur komm ich nicht weiter, weil: Von einer Kolegin weiß ich, dass der Fall eine TIA darstellen soll.
Meine Fragen:
1. Sind die Symptome nicht zu allg. als dass es eine TIA sein könnte (Weil keine neurol. Ausfälle)?
2. Was hat der Sauna gang & dessen Exzessivität mit der TIA zu tun?
3. Warum wirkt sich die gesteigerte Flüssigkeitszufuhr negativ aus?
Nach 2h Literaturrecherche habe ich es jetzt aufgegeben & brauche eure Hilfe!! Bitte
Liebse Grüße, Zombienchen
Ich hoffe, dass ich hier richtig poste

Ich schreibe im Januar 2012 mein Examen & lerne gerade meine Fallbeispiele durch. Und schon am ersten hänge ich.

Fall:
Pat. war vor 2 Tagen in der Sauna, hat Saunagänge exzessiv betrieben. Seit gestern klagt er über Kopfschmerzen, manchmal etwas Schwindel. Er dachte er hätte nach den Saunagängen nicht genügend getrunken, seit gestern dann 5 l Mineralwasser getrunken.
Seine Kopfschmerzen und der Schwindel werden stärker.
Pat. macht sich Sorgen, fährt in Notaufnahme.
Frage:
An was denken Sie, als HOHerr Dubelmoser war vor 2 Tagen in der Sauna und hat diese Saunagänge exzessiv betrieben. Seit gestern klagt er über Kopfschmerzen. Manchmal ist es ihm etwas schwindelig. Er dachte er hätte nach den Saunagängen nicht genügend getrunken und hat seit gestern dann 5 l Mineralwasser getrunken.
Leider hat sich nichts gebessert. Seine Kopfschmerzen und der Schwindel werden stärker.
Herr D. macht sich nun echte Sorgen und lässt sich von seiner Ehefrau in die Notaufnahme fahren.
Frage:
An was denken Sie, als Pat. seine Symptome schildert und was veranlassen Sie mit welcher Absicht?
Meine Vorgehen wäre nun, Diagnostik --> Ausschlussverfahren, evtl Diagnose rausbekommen. Nur komm ich nicht weiter, weil: Von einer Kolegin weiß ich, dass der Fall eine TIA darstellen soll.
Meine Fragen:
1. Sind die Symptome nicht zu allg. als dass es eine TIA sein könnte (Weil keine neurol. Ausfälle)?
2. Was hat der Sauna gang & dessen Exzessivität mit der TIA zu tun?
3. Warum wirkt sich die gesteigerte Flüssigkeitszufuhr negativ aus?
Nach 2h Literaturrecherche habe ich es jetzt aufgegeben & brauche eure Hilfe!! Bitte

Liebse Grüße, Zombienchen