Erste Anleitung

Jetzt bin ich richtig neugierig, wie deine erste Anleitung gelaufen ist, liebe Laruna :-)
 
Hallo ihr lieben...
meine Anleitung war der totale flop :( bin echt total enttäuscht und hab geweint...
Mein Praxisanleiter von der Schule meinte die Pat wäre viel zu schwer für die erste Anleitung gewesen und ich wäre total überfordert gewesen (zu viele Krankheiten, Depressiv etc.):( Ich konnte keine richtige Übergabe machen weil ich nicht wusste was die ganzen Krankheiten sind und was ich sagen sollte.Dann hab ich Temp gemessen und das Fiebertermometer hat 35.7 angezeigt das konnte aber eig gar nicht sein weil das ja untertemp. wäre. Ich hab das dann so eingetragen und dann meinte der Praxisan. das wäre Urkundenfälschung. Ich wusste das nicht mir hat das niemand gesagt.Mit der Vorbereitung/ waschen/ Prophylaxen hat zwar fast alles geklappt aber ich muss noch eine weitere machen.Ich hab das Gefühl meine Praxisanleiterin auf Station hat überhaupt kein bock.. Sie hat dann auch noch gestern ein Gespräch (wenn man das so nennen kann) mit mir geführt und alles etwas runtergespielt nachdem Motto ach ist doch alles nicht so schlimm... Ein Tag bevor ich die Anleitung hatte wollte sie mit mir alles mal durchgehen und waschen etc hat sie dann auch nicht gemacht...:up:
 
Hey,

tut mir leid, dass es für dich so blöd lief.
Aber ein bisschen muss ich deiner Anleiterin recht geben. Es war deine erste Anleitung. Es ist nicht so schlimm wie du denkst. Mach dich nicht noch nervöser, sondern sieh solche Anleitungen einfach als Chance. Du lernst dort.
Als ich angefangen hab, dachte ich auch Anleitungen sind Prüfungssituationen und ganz schrecklich.
Aber ich habe von Anleitung zu Anleitung immer mehr gemerkt, dass ich richtig viel gelernt habe.

Wenn du dich so unsicher fühlst, setz dich mit deiner Schule auseinander. Frag was von dir verlagt/erwartet wird.
Setz dich mit deiner Anleiterin hin und erklär ihr, dass du gerne mal mit ihr üben möchtest.
Du musst auf die Leute zukommen. Wird dir leider selten passieren, dass man dir Vorschläge unterbreitet ;-)

Alles Gute und viel Spaß für deine nächste Anleitung! :)
 
Ich finde, dass der PA der Schule eine Mitschuld trägt. Gerade bei der ersten Anleitung spricht man doch mit den Kollegen der Station ab, welche Pat in Frage kommen. Und wenn man mit den Diagnosen nichts anfangen kann, dann kann man doch als PA in Ruhe dem Schüler die Krankheitsbilder erklären. Vorher soll man denn am Anfang der Ausbildung denn alles schon wissen?
Die PA von Station kann ich auch nicht verstehen. Es macht solchen Spaß motivierten Schülern etwas beizubringen...
 
Bei uns gibt es klare Vorgaben, nach welche Kriterien Patienten für Anleitungen ausgesucht werden, damit solche frustrierenden Erlebnisse vermieden werden können.

Ich empfinde das eine sinnvolle Sache, weil die SchülerInnen nicht gleich überfordert werden, sondern dann auch ein Erfolgserlebnis haben wenn sie die erste Anleitung überstanden haben.
 
Hy Laruna!

Es tut mir leid, dass deine 1. Anleitung so gelaufen ist!

Was mich wundert ist das mit der Temp. 35,7°C ist doch noch keine Untertemp.?


Gruß Katja
 
Hallo Laruna!

Ich denke auch, dass du dir nicht so viel Sorgen machen solltest, wie du es im Moment machst. Weil es war die allererste Anleitung und du wusstest vorher quasi garnicht, was dich erwartet.
Hast du dir diesen Patienten selber ausgesucht?
Bei uns dürfen sich die Schüler ihre Anleitungspatienten zwar aussuchen wenn sie möchten, aber wir gucken immer nochmal, ob der Patient wirklich geeignet ist für eine Anleitung! Wir wollen unsere Schüler ja nicht ins offene Messer laufen lassen! Außerdem gibt es Schwierigkeiten, die bei der Anleitung bestimmter Patienten auftreten können, die ein Schüler oft noch nicht abschätzen kann.
Ich wünsche dir für deine nächste Anleitung mehr Glück und einen Patienten, wie deine Schule ihn sehen möchte!

Liebe Grüße Julia
 
...meine Anleitung war der totale flop bin echt total enttäuscht und hab geweint...... Ein Tag bevor ich die Anleitung hatte wollte sie mit mir alles mal durchgehen und waschen etc hat sie dann auch nicht gemacht...

Au man, schade :troesten:.
Macht die PA das öfters, sagen sie kommt vorher und dann kommt sie nicht? Wie ergeht/ erging es Deinen Mitschülern, tauscht Ihr Euch aus?
Gestern hatte unsere Schülerin ihre erste Anleitung von der BFS, Themen Grundpflege, Mobilisation, Lagern
freilich hat die Lehrkraft Fragen gestellt, die die Schülerin aufgrund ihres noch sehr überschaubaren Fachwissens nicht beantworten konnte, freilich war die Übergabe der Patientin an die Lehrkraft mangelhaft (hab das zum Teil mitbekommen), freilich lag's auch daran, dass die Schülerin die Patientin vorher nur 1 Tag betreuen konnte. Trotzdem war's am End eine 2, da es ja auf das ankam was die Schülerin bereits wissen konnte und sollte. O.k. Vorteil Begleitung durch Lehrkraft: Sie wusste exakt was sie von der Schülerin erwarten konnte, iss ja schließlich deren Kursleitung.
Die Schülerin hat sich eine Patientin ausgesucht und wir von der Station haben das o.k. gegeben, hat gepasst.
WENN, wenn jemand keinen Bock hat auf PA - dann sollte er/sie es lassen. Wenn er/sie merkt dass er/sie es trotz Bemühungen einfach nicht kann, auch.
Ich erlebe die PA als sehr engagierte Kollegen, mei und a Geduld ham se, die übersteigt meine bei weitem.
 
Macht die PA das öfters, sagen sie kommt vorher und dann kommt sie nicht? Wie ergeht/ erging es Deinen Mitschülern, tauscht Ihr Euch aus?

Wir wissen nicht, was die Praxisanleiterin aufgehalten hat. Wir kennen hier nur die Seite der Schülerin.

Bei uns müssen Schüler nach dem Einsatz eine Beurteilung über die Betreuung auf Station an die Schule senden. Darin hat sich eine Schülerin mal darüber beschwert, dass eine ausgemachte Anleitung nicht durchgeführt wurde. Die Schule ging der Sache nach, weil sie hohen Wert darauf legt, dass die Praxisanleiter ihren Teil erfüllen. Als sie dann aber hörte, dass zum geplanten Zeitpunkt der Anleitung eine Reanimation stattfand - die Schülerin hatte es nicht für nötig befunden, dies zu erwähnen - zeigte die Schule mehr als Verständnis. Solche Situationen haben Vorrang. Punkt, Aus, Fertig.
 
Hm- muss die Azubine der PA hinterher telefonieren? Bittstellerposition? Das kanns irgendwie auch net sein.

Was mich an der Situation ärgert: man kann nicht kommen und drückt dann ddem Azubi ein paar Skalen in die Hand mit dem Komentar: kann zur Anleitung schon mal ausgefüllt werden. Der PA hat sich offensichtlich nicht mal ansatzweise damit beschäftigt, wie der Ausbildungsstand des Azubis ist.

Vorstellung eines Pat. Auch hier hat der zuständige PA der Azubine auf ganzer Strecke versagt, wenn er im Vorfeld nicht deutlich macht, was er erwartet.

Elisabeth
 
Hallo,
Meine Praxisanleiterin habe ich erst zwei mal gesehen also hat sie mich noch nicht wirklich vorbereitet. Ich bin total aufgeregt und weis nicht wie ich vorgehen soll. Heute hab ich dann auch noch ein haufen Zettel mit verschiedenen Skalen bekommen die ich ausfüllen soll. Dort stehen sachen drauf von denen ich noch nie was gehört hab... Kann ich mir meinen Pat. selber aussuchen oder wer sucht ihn aus und nach welchen Kriterien muss ich schauen wenn ich ihn mir selber aussuchen darf? Wieviel Pat. muss ich bei meiner Anleitung versorgen? Die Zettel mit den Skalen muss ich ja direkt am Mittwoch bei der Anleitung abgeben, wann fülle ich die denn aus wenn ich noch nicht einmal weis welchen Pat ich habe??? :weissnix:

Hab den ersten Beitrag nicht noch mal durchgelesen. Daher muss ich Dir Recht geben - so geht's natürlich nicht.

Wollte lediglich zu bedenken geben, dass Praxisanleiter manchmal von der Arbeit mit den Schülern abgehalten werden, was aber nicht selten "höhere Gewalt" ist. Die meisten Praxisanleiter, die ich kenne, bleiben nach dem regulären Dienst für Schülergespräche, kommen vor dem Nachtdienst tagsüber auf Station oder unterbrechen den Urlaub, um Anleitungen durchzuführen. Unlust hab ich noch bei den wenigsten erlebt. Was natürlich nicht heißt, dass es gar keine schwarzen Schafe gibt.
 
( ...)
Die meisten Praxisanleiter, die ich kenne, bleiben nach dem regulären Dienst für Schülergespräche, kommen vor dem Nachtdienst tagsüber auf Station oder unterbrechen den Urlaub, um Anleitungen durchzuführen.
(...)

Das ist jetzt ja wohl nicht Dein ernst, oder ?????
 
Mein voller Ernst. Leider.

Praxisanleiter sind in der Regel nicht, auch nicht für wenige Stunden pro Monat, von ihrer Arbeit freigestellt. Die gesamte Schülerbetreuung muss nebenher mitlaufen. Es ist nur selten möglich, sich im regulären Dienst dafür Freiräume zu schaffen.

Gleichzeitig haben wir aber die Verpflichtung, ein bestimmtes Kontingent an Zeit mit den Schülern zu verbringen. Ergo erbringen wir dafür, außerhalb der Dienstzeit, Überstunden.

Wenn Du übrigens statt "Praxisanleiter" "Leitungskräfte" und statt "Schülerbetreuung" "Führungsaufgaben" einsetzt, stimmen die Aussagen immer noch.

Du bist schon ein paar Jahre aus Deutschland weg, nicht?
 
Wer sichs gefallen lässt? Niemand zwingt die Leuts in diese Position. Kann man also nur sagen: selbstgewähltes Elend.

Elisabeth
 
Also sollen die Praxisanleiter sich weigern, die Schüler zu betreuen? Dafür zeigt Laruna bestimmt Verständnis. :hicks:

So einfach, wie ihr Euch das vorstellt, ist es leider nicht. Der einzelne PA wird da wenig ausrichten, und dass alle an einem Strang ziehen, bekommen wir nicht auf die Reihe.
 
Also der Lehrer der mit mir die Anleitung durchgeführt hat meinte es wäre Untertemp naja. Ich hatte mir eine Pat. ausgesucht und meine PA hatte auch ihr ok gegeben. Einen Tag vor der Anleitung kam sie dann aber zu mir und hat gesagt wir nehmen doch jmd anders. Dann hatte sie gesagt das wir dann alles einmal zusammen durchgehen, sie mir mal über die Schulter guckt und ich mich schon mal vorbereiten soll. Das hab ich dann auch gemacht und wollte mit der Körperpflege anfangen, aber sie kam dann nicht mehr. Später als ich fertig war kam sie zu mir und hat mich gefragt ob alles geklappt hätte so als ob sie eigentlich gar nicht vorgehabt hätte zu zu gucken:knockin:
 
Was meinst Du, was sie in der Zeit getan hat? Sicher nicht Däumchen gedreht.

Ich interpretiere ihre Frage komplett anders als Du, nämlich als Anregung für Dich, Fragen zu stellen, Hilfe einzufordern. Daher auch mein Hinweis, dass wir hier nicht die Seite der PA gehört haben.

Die PA verlässt das Zimmer, kümmert sich um einen anderen Patienten, geht auf die Klingel, nimmt einen Anruf entgegen, gibt eine Bedarfsmedikation, kümmert sich um einen Angehörigen - zack, ist eine Stunde um, sie war nicht wieder bei Dir und mit Bösartigkeit hatte das überhaupt nichts zu tun.
 
Also sollen die Praxisanleiter sich weigern, die Schüler zu betreuen? Dafür zeigt Laruna bestimmt Verständnis. :hicks:

So einfach, wie ihr Euch das vorstellt, ist es leider nicht. Der einzelne PA wird da wenig ausrichten, und dass alle an einem Strang ziehen, bekommen wir nicht auf die Reihe.

Jau- es gibt in unseren Reihen immer welche, den jede Bedingung egal ist, Hauptsache... . Wenns die nicht geben würde, dann hätte unser Gesundheitswesen schon seit Jahren Probs. Man stelle sich vor: 1,2 Mill. sind sich einig.
Ein Traum... wird es wohl auch bleiben, wenn selbst die PAs sich ausnehmen lassen. Vorbildwirkung ist alles.

Und nein- ich habe dafür kein Verständnis. Leider kommt meine Einsicht für mich zu spät. Aber nur weil ich den Fehler gemacht habe, muss das nicht zur Norm erhoben werden.

Fang schon mal an... ich komme gleich. Wo ist da der Respekt der Azubine gegenüber. Entweder ich leite an- das geht nur,wenn ich standby bin oder ich bin der Läufer der Station. Beides geht net.
Wenn der Arbeitsanfall es net zulässt anzuleiten dann fange das nicht erst an. Wenn die Situation sich akut geändert hat, und das Vorhaben deshalb scheitert, dann hat der Azubi ein Anrecht darauf zu erfahren, dass die Anleitung ausfällt weil... . Man kann nicht nur Respekt und Anerkennung einfordern- man muss sie auch vorleben.

Elisabeth
 
@Elisabeth: Dem ist nichts hinzuzufügen! :up::up::up:
 
@ Claudia-

ja, ich bin schon ca 9 Jhare weg aus Deutschland !
Gott sei Dank !!!! ( kann man da ja - leider - nur sagen..... )

ähhhh, sorry, aber ist es denn nicht möglich, diesen Anleitungsauftrag ausnahmsweise mal an Jemand aus dem Kollegenkreis zu deligieren, damit man eben nicht seinen langersehnten und wohlverdienten Urlaub unterbrechen muss ????????
 

Ähnliche Themen