Ein neuer Lebensabschnitt...

Reicht dir 400€ für den ganzen Monat?

  • JA

    Stimmen: 20 66,7%
  • NEIN

    Stimmen: 10 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    30

Marlboro

Newbie
Registriert
27.07.2012
Beiträge
9
Hallo Community,

ich fange ab September 2012 meine Ausbildung als GUK an.

Ich werde 400€ netto bekommen nach allen Abzügen.

Außerdem muss ich über 2500€ Bafög zurückzahlen nach gescheitertem Studium.
Zudem muss ich noch einen Ratenkauf ab bezahlen um die 500€.

Jetzt sind natürlich viele Fragen für mich offen was das finanzielle angeht.

Ist 400€ zumutbar? Bzw. würde es für euch den ganzen Monat reichen? Bis jetzt waren 400€ jeden Monat zu wenig für mich.

Laufende Kosten habe ich bei Zigaretten, Fast jedes Wochenende Unternehmungen, evtl. Essen und Trinken bei der Ausbildung und in der Freizeit.

Kann man zusätzlich Geld vom Staat beantragen? Auch wenn es einmalige Auszahlungen sind?

Ich will mir um die Finanziellen Sachen keinen Kopf machen wenn ich in der Ausbildung bin. Deswegen möchte ich mich von Anfang an absichern.

Steht mir Hilfe zu ? Ich lebe noch bei der Familie.

Ist es sinnvoll nach Absprache mit ARGE auszuziehen um mehr Geld zu bekommen bzw. Unterstützung. z.B. Wohngeld, Möbelgeld, Umzugsgeld, Kleidungsgeld o.ä.??

Ich bedanke mich für die Antworten....

GRUß
MARLBORO
 
Wenn du nach Tarif bezahlt bleibt dir schon mehr.

Fast jedes Wochenende Unternehmungen,
da wird dir mehr bleiben, da du auch Wochenenden arbeiten mußt.

Die ARGE wird dir keine Wohnung bezahlen und sonst wahrscheinlich auch nix.
Hat dein Ausb.haus eine Wohnheim, das ist doch meist möbliert, das wohnen wahrscheinlich auch die meisten anderen AZUBIS?
Also warum brauchst du ne Wohnung?
Ausserdem müssen dich evtl. deine Eltern noch unterstützen.
 
Ich hatte während der Ausbildung eine Zeit lang eine eigene Wohnung und bin da nach allen Abzügen mit rund 350€ über die Runden gekommen. Gehungert hab ich nicht, feiern gehen konnte ich aber auch nicht oft.
Im Wohnheim mit nur rund 100 € Miete gibgs dann deutlich besser, da hatte ich mit Schichtzulagen oft über 600€ :)
Aber viel mehr als 400 bleiben Azubis im 1. LJ nach Zahlen der Miete wohl selten über, da es bei fast allen anderen reicht, wird es bei dir wohl auch reichen müssen.
Bei dem hohen Ausbildungsgehalt bekommst du weder Bafög, noch sonst irgendeine Unterstützung, afaik.
 
Ich arbeite 50% und studiere 100%. Wenn ich die Warmmiete bei mir abziehe (die Du ja wohl nicht bezahlst, da Du noch bei Deinen Eltern lebst) habe ich oft auch nur um die Euro 400,- zur Verfügung. Und davon muss ich noch meinen Kühlschrank selbst füllen.

Die wenigsten Menschen in Deutschland werden monatlich eine solche Summe für Freizeitausgaben zur Verfügung haben. Die meisten haben wesentlich weniger "Taschengeld". Du wirst also lernen müssen, mit Deinem Geld auszukommen.
 
Danke für die Antworten.

Vielleicht sind so einige Ausgaben unnötig, von daher wird es immer knapp am Monatsende.

So wie es aussieht kann man wohl monatlich nichts zur Seite legen.

Mit PKW sieht es auch schlecht aus...

Nun ja... So ist es leider als OTTO-NORMAL Mensch.

Die Manager leben wohl und die Arbeiter die sich todarbeiten müssen, müssen immer die Cents paar mal umdrehen bevor Sie es ausgeben.
Armes Deutschland.
 
Im Vergleich mit Otto Normalmensch bist Du der Manager. Du hast mehr Geld zur freien Verfügung als viele andere.

Führ mal ein Haushaltsbuch über Deine Ausgaben, dann findest Du unnötige Ausgaben schnell heraus.
 
Wenn ICH der Manager währe, würde ich niemals so einen Thread eröffnen und mir Gedanken über das Geld machen.

Ich hoffe das breitet sich jetzt nicht zu einem Konflikt aus.

Wollte eigentlich nur wissen ob man Hilfe bekommen würde und ob 400€ für manch andere reichen....


:engel:
 
Musst mal schauen, da gibts einen Thread mit möglichen Unterstützungen, nur überschreitet dein Ausbildungsentgelt meist die Dazugehörigen Einkommensgrenzen.
Also, hilft nur eines: Haushaltbuch führen, wie Claudia schon vorschlägt, denn mit 400 € kann man sehr gut leben, wie übrigens tausende deutscher Rentner und Hartz-4-Empfänger auch....
 
Also - sehr gut leben geht anders. Es geht halt irgendwie.
 
Ich gehe mal davon aus, dass du auch nix für das Essen ausgeben musst wenn du zuhause wohnst, oder?

Du solltest das Rauchen überdenken, dann sparst pro Schachtel schon mal um die 5 Euro.

Es gibt auch preiswerte Freizeitvergnügen und mit dem WE-Dienst hast auch nimmer jedes WE zur freien Verfügung.

Von 400 Euro pro Monat "nur für dich" kann man leben.
 
Ach, habe ich das falsch verstanden? 400 Euro für Spass?

OK - das geht sehr gut. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal 400 Euro verballern konnte.
 
Ich finde wenn man 400 € zur Verfügung hat und muss davon nur noch die Freizeit finanzieren, also kein Essen, Sprit usw. dann sollte das ausreichen.
In meiner ersten Ausbildung hatte ich 400 € für Essen, Sprit und Freizeit. Ging auch irgendwie.
Komischerweise habe ich damals nicht im Traum daran gedacht, das Rauchen aufzugeben :gruebel:
 
Vielleicht sollte man besser fragen, was versteht marlboro unter Leben...?

Ich versteh darunter zunächst mal essen, trinken, schlafen, überlegte Mengen an Geld für diverse Kleinigleiten, kleine Rücklagen für unverhergesehenes. Party-machen und sonstiges Freizeitvergnügungen geht halt nur, wenn entsprechendes Geld da ist.
 
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, moechtest du das der Staat dir deine Freizeitvergnuegungen bezahlt....?

Laufende Kosten habe ich bei Zigaretten, Fast jedes Wochenende Unternehmungen, evtl. Essen und Trinken bei der Ausbildung und in der Freizeit.

Armes Deutschland

 
Naja, der TE ist wahrscheinlich noch ziemlich jung, hat einen überheblichen Anspruch an die Welt und muss sich erst mit der Realität akklimatisieren. Also Toleranz! ;)
 
Ich krieg echt zuviel...ich muss Miete zahlen, Essen, Tiere versorgen, ich rauche auch(drehe seit 1,5 Jahren, solltest du auch mal drüber nachdenken)Verdiene 700 Euro netto und schon am 2., wenn ich alles bezahlt hab, kann ich jeden Cent 4 mal rumdrehen. Mal weggehen??Bin froh, wenn das 1 mal im Monat geht. Fahre überall mit dem Fahrrad hin, weil ich mir den Bus net leisten kann. In einer Studentenstadt, wo die alles mögliche umsonst oder vergünstigt kriegen und sich noch den ganzen Tag beschweren, wird unsereins links liegen gelassen und kann sehen wo er bleibt-meistens am/ unterm Existenzminimum. Nach allen Abzügen hab ich ca 200 Euro, eher 150->>>davon muss ich essen. Wenn du mehr Geld willst, such dir einen Nebenjob. Bis letztes Jahr Dezember hatte ich 2 Jobs und damit ging es mir sehr gut, das kannst du dir ja aussuchen. Geld oder Leben:motzen:
 
Jetzt fallt mal nicht gleich alle über ihn her. Mehr als er hat, kann er nicht ausgeben und dann muss er selber entscheiden, reichts es oder muss ich mich iwo einschränken. Und die Ämter werden ihn schön auslachen, mit so einem Anspruchsdenken.

@marlboro!

Wieviel hast du denn als Student zur Verfügung gehabt?
Da du noch zu Hause lebst, brauchst du für Miete, Strom, Heizung und Lebensunterhalt wahrscheinlich nix abgeben.

Bei deinem Ratenkauf mit 500€ wird die Rückzahlung pro Monat ja nicht so hoch sein, schätze mal so ca. 50€.

Für die Rückzahlung deines Bafög´s hast du doch 10 Jahre Zeit und musst auch nicht gleich anfangen zurückzuzahlen. 2500€ : 120 Monate = 20,33€. Oder ist das bei Studienabbrechern anders?

Kindergeld, sofern du noch Anspruch darauf hast, werden deine Eltern bekommen, denn du lebst ja bei ihnen.

Dich als bedürftig hinzustellen, finde ich schon sehr naiv. Du hast ein Dach über dem Kopf, eine Familie, die für dich sorgt und hast 400€ für dich zur freien Verfügung. Was willst du noch mehr?

Solche Ansinnen können wieder Grundsatzdiskussionen auslösen, weil alle Steuerzahler deinen Lebensunterhalt mitfinanzieren sollen.
Denk mal darüber nach!!

LG opjutti
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wenn wohnen und essen bereits bezahlt ist, sind 400 Euro für die Zeit in der Ausbildung recht viel und sollte durchaus ausreichen.
Und wie auch schon gesagt. Du wirst eh nicht mehr die Zeit haben jedes WE was zu unternehmen, sparst da also nochmal gut was ein.

Ich denke nicht das du vom Staat was kriegen wirst.
Denn wie gesagt, wohnen und essen hast du ja bereits und hast dann noch 400 Euro übrig.
Wenn du bei deinen Eltern wohnst, wirst du auch kein Wohngeld bekommen.

Und dafür das du noch nebenbei Raten für irgendwas abbezahlst kann der Staat ja nichts. Weiß ja nicht wofür, aber man sollte sich vorher immer gut durchrechnen ob man sich etwas leisten kann oder zumindest ob man in den folgenden Monaten das Geld hat die Raten zu zahlen.
Also falls es eine nicht zwingend notwendige Ausgabe war.
 
Hey... woow...

Soviele Meinungen auf einmal... Danke schön für die Antworten...

Manche Antworten sind interessant und manche wollen mich runterkriegen...

Also bei den 500€ handelt es sich um einen Handy Ratenkauf. (Monatlich 27,50 €)

Bei der Bafög Rückzahlung muss ich jeden Monat 105 € bezahlen wenn das Einkommen 1070 € übersteigt.
Ist ja nicht der Fall. Werde es aber mit der Beraterin klären.

Es ist ja nicht so, dass ich gar nichts an die Familie abgebe. Hin und wieder bezahle ich Einkäufe oder tanke mal hin und wieder. Und wenn ich mir das mal so ausrechne gebe ich mindestens 150€ für Eltern und Geschwister aus.

Da bleiben 250€ über. Für Kippen berechne ich mindestens 100€. Hinzu kommen Drogerie Einkäufe (DEOS, Cremes etc.) oder Friseur Gänge. auch um die 25 €

Minus Rate Handy 27,50 €

Bilanz: Es bleiben 97,50 € übrig für den Monat.

Ich weiß, dass viele Personen (Hartz 4 oder Rentner) mit teilweise 350€ für den Monat auskommen müssen.

Aber ich bin jung und brauche das Geld. :P

OK... Danke nochmals für eure Antworten.
 
Du kannst aber nicht erwarten, dass die Ämter deinen Lebensstil finanzieren. Wie wärs mit nem Nebejob?
 

Ähnliche Themen