Die häufigsten Krankheitsbilder in der Unfallchirurgie

saeb

Newbie
Registriert
02.02.2014
Beiträge
1
hallo zusammen,
ich bin sandra und habe mich ganz neu angemeldet. ab dem 1.3 werde ich wieder im kh arbeiten *freu* nach meiner ausbildung damals vor 10 jahren habe ich nur in der ambulanten pflege und im heim gearbeitet. es werden nach so vielen jahren bestimmt ganz ganz viele veränderungen auf mich zukommen :)
meine frage nun.....gibt es im www irgendwo eine schöne seite von die wichtigsten Krankheitsbilder der unfallchirurgie aufgelistet sind. diagnostik, therapie komplikationen....

ich danke euch im vorraus
glg
 
Finde spontan nichts im Internet, aber laut Hausstatistik sind die Comotio cerebi, SHF# und Radius# am häufigsten. Danach kommen jegliche Formen von Decubiti
 
Nicht zu vergessen: Demenz und Alkohol-, Drogenabusus.
Dann noch alle Bilder der Alterserkrankungen.

Die Patienten werden auch in der UCH deutlich älter und haben ihre Nebendiagnosen.

lg
Narde
 
Ist das alles unfallchirurgisch? Bei uns landet sowas eher auf der Inneren-Intensiv. Sind allerdings auch ein kleines Haus.

LG
 
Hoffentlich nicht wegen Demenz auf Intensiv oder auf der Inneren. Ich glaube die Narde wollte darauf hinaus, dass die Patienten, die zB wegen Femurfraktur unfallchirurgisch behandelt werden oft multimorbid sind und man sich nicht nur auf Fraktur konzentireren sollte und zB Diabetes, Demenz oder C2-Abusus der hiter dem Sturz steckt außen vor halten.
 
Demenz werte ich eher als Neurologisch. Okay, wenn ich die multimorbidität mi einbeziehe, dann denk ich auch, dass der D.m. und die art. Hypertonie ganz weit oben mit dabei sind. Ansonsten die oben genannten.
 
Kräuterfrau hat es erkannt. Logischerweise, lässt sich Demenz nicht operativ entfernen.
Da es bei uns aber üblich ist den Patienten als gesamtes zu sehen und zu pflegen, sollten diese Nebendiagnosen bei den Patienten eben nicht vergessen werden.
Demenz etwas zu verstehen kann dann doch recht hilfreich sein, wenn man versucht der "Schenkelhalsfraktur von Zimmer 2" zu erklären, warum der Schlauch jetzt drin bleiben muss...

Die Zeiten in denen auf der UCH nur junge Patienten mit Sportunfällen lagen sind nun mal vorbei. Deshalb würde ich eben die internistischen Krankheitsbilder nicht ausser acht lassen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Seite kenne ich keine aber ein Paar "Unfallbilder"
- SHT (Schädelhirntrauma), da zählt auch die Comotio cerebri dazu, wird aber nicht mehr so benannt, sondern nur mehr SHT Grad 1
- Handverletzungen, Radius und Ulnaris Frakturen, Schulterverletzungen
- Bimalleolarfrakturen
- Pertrochantäre Femurfrakturen
- Wirbelsäulenverletzungen
- natürlich auch Metallentfernungen
- Polytrauma

Diagnostik: Röntgen, CT, MRT, Sonographie, Labor
Therapie: Konservativ, Operation (Osteosynthese, Endoprothese,...)
Komplikationen: Hoffentlich keine. Wundinfektionen, Osteomyelitis, Amputation, Bewegungseinschränkung, Tod
 
Ein Auszug aus unserem OP-Programm und damit KH-Bilder aus operativer Sicht:

SH - Frakturen --> med., pertrochantär, + Trochantor major
periprothetische Frakturen --> distaler oder proximaler Femur, proximale Tibia
Humerusfraktur, mit und ohne Prothese
Femur-, Tibia-, Humerus-, Unterarmschaftfraktur
Tibiakopffraktur
MHK- und MFK-Fraktur
Fingerfraktur
Claviculafraktur
Becken(ring)fraktur
Wirbelkörperfraktur
Calcaneusfraktur
SG-Faktur
Radiusfraktur
Skidaumen
knöcherne Sehnenausrisse an allen Gelenken
Ellenbogenfraktur, Radiusköpfchenfraktur
Syndesmosenausriß
Compartementsyndrom
Hautdeckungen mit Spalthaut

LG opjutti
 
Hey, hab mich jetzt 2 Wochen auf UCH im Dienst befunden. Kann nun sagen das es stimmt, vorwiegend sind Patienten mit massig Nebendiagnosen dort.

Demenz, Hypertonie, D.m. etc.

UCH Krankheitsbilder sind mir vor allem pertrochantäre SH#, radius#, femur#, humerus# und comotion cerebi aufgefallen, selten auch mal Verbrennungen und ME's (meist ambulant). Ca 1/3 der Pat. wird mit der VAC Therapie behandelt.
 

Ähnliche Themen