CT bei Kindern

hundertach

Newbie
Registriert
15.01.2003
Beiträge
9
Ich habe mal eine Frage :Wird eine Ct immer in Narkose gemacht,oder bekommen die Kiddys Saft vorher oder garnichts? :?:
 
Hallo hundertach,

das kommt auf's Kind und auf's Alter des Kindes an. Älteren Kindern kann man es erklären, respektive viele Kliniken machen auch einen Probedurchgang. Kleinkinder und Säuglinge werden in der Regel immer sediert, da sie einerseits eh kaum ruhig liegen und zum anderen die Röhre doch sehr beängstigend ist für sie.

Ute S.
 
Danke,für deine Auskunft. :-) Wie ist es denn,wenn sie stark erkältet sind (Husten) und dann ein Ct vom Kopf gemacht werden soll. :?:
 
Hallo,

wir machen immer am Donnerstag die ganzen geplanten CT's der Kinder in Vollnarkose.

Wenn die Kinder sehr erkältet sind, wird natürlich keine Narkose gemacht, dann wartet man ab, bis die Erkältung abgeklungen ist.

Selten wird nur eine Sedierung durchgeführt.
 
Hallo,

ob eine Narkose nötig ist, hängt sehr vom Alter des Kindes, sowie seiner Kooperationsbereitschaft ab.

Manchesmal reicht eine leichte Sedierung ja auch aus ....

Die Frage ob bei einer Erkältung, Husten – Schnupfen ein CT gemacht wird, (gegebenenfalls eine Narkose erforderlich ist) hängt natürlich von der Dringlichkeit des CT’s ab. Ein Akut CT (bei einem Notfalle) wird immer durchgeführt.

Anders die Situation bei einem MRI – diese dauern wesentlich länger, die Kinder müssen über einen längeren Zeitraum ruhig liegen ....

Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 
Hi,

unsere CT´s laufen eigentlich immer ohne Narkose ab. Je nachdem wie alt die Kinder sind bekommen sie ein Beruhigungsmittel. CT´s dauern ja auch nicht so lange.

MRT´s in Narkose sindimmer geplante MRT´s. Narkosen werden bei Kindern gemacht, die noch ziemlich jung sind und bei denen man davon ausgehen kann, dass sie die lange Zeit nicht ruhig liegen bleiben würden.

Narkosen werden bei starken Erkältungen eigentlich nie durchgeführt. Die Termine der Kinder werden dann abgesagt oder anderweitig vergeben und dann ein neuer vereinbart.

Liebe Grüße, Inga
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!