- Registriert
- 09.11.2018
- Beiträge
- 18
- Akt. Einsatzbereich
- In Bewerbung
- Funktion
- Ausbildung GuK
Hallöchen,
ich bin ganz neu hier im Forum und interessiere mich für die Teilzeitausbildung zur GuK.
Leider hab ich noch nicht soviel dazu gefunden im Netz und hoffe hier auf mehr Infos.
Ich bin 41 und habe zwei Kinder, 7 und fast 9.
Krankenschwester war mein allererster Berufswunsch nach der Schule. Ich hatte auch zweimal ein Praktikum gemacht damals. Ich habe mich aber damals umentschieden und dann was anderes gemacht.
Jetzt habe ich meinen langjährigen Job gekündigt und wäre ab Januar arbeitslos.
Daher denke ich momentan über eine Ausbildung oder Umschulung nach.
Die Ausbildung wird auch in TZ bei uns angeboten. Dort steht mit 28 Wochenstunden. Der Unterricht ist aber wohl in Vollzeit.
Das Arbeiten zu allen Tages-und Nachtzeiten bin ich gewöhnt und auch am WE und an Feiertagen. Für mich käme eine 9 to 5 Job im Büro gar nicht in Frage. Ich war vorher 15 Jahre auch in der Dienstleistung/Service.
Jetzt zu meinen Fragen...kennt Ihr jmd.,der die Ausbildung schon gemaxht hat? Wieviel muss man lernen pro Woche? Gibt es das als Umschulung und wie ist das dann mit dem Gehalt?
Zur Betreuung der Kinder hätten wir ein Au Pair Mädchen, alles andere wäre mir zu unsicher.
Das einzige Manko wäre wohl finanziell...ich hatte bisher einen relativ guten Verdienst in Teilzeit. Zwar ist mein Mann der Hauptverdiener, aber dennoch möchte ich natürlich nicht für nichts arbeiten gehen.
Andereseits möchte ich auch nicht irgendeinen Job annehmen und vielleicht später mal ohne Qualifikation in die Röhre gucken. Dann bilde ich mich lieber weiter und kämpfe.
In meinem anderen Beruf kann ich aus Ortsgründen nicht mehr arbeiten.
Vielleicht könnt Ihr mir etwas weiterhelfen.
VG Katti
ich bin ganz neu hier im Forum und interessiere mich für die Teilzeitausbildung zur GuK.
Leider hab ich noch nicht soviel dazu gefunden im Netz und hoffe hier auf mehr Infos.
Ich bin 41 und habe zwei Kinder, 7 und fast 9.
Krankenschwester war mein allererster Berufswunsch nach der Schule. Ich hatte auch zweimal ein Praktikum gemacht damals. Ich habe mich aber damals umentschieden und dann was anderes gemacht.
Jetzt habe ich meinen langjährigen Job gekündigt und wäre ab Januar arbeitslos.
Daher denke ich momentan über eine Ausbildung oder Umschulung nach.
Die Ausbildung wird auch in TZ bei uns angeboten. Dort steht mit 28 Wochenstunden. Der Unterricht ist aber wohl in Vollzeit.
Das Arbeiten zu allen Tages-und Nachtzeiten bin ich gewöhnt und auch am WE und an Feiertagen. Für mich käme eine 9 to 5 Job im Büro gar nicht in Frage. Ich war vorher 15 Jahre auch in der Dienstleistung/Service.
Jetzt zu meinen Fragen...kennt Ihr jmd.,der die Ausbildung schon gemaxht hat? Wieviel muss man lernen pro Woche? Gibt es das als Umschulung und wie ist das dann mit dem Gehalt?
Zur Betreuung der Kinder hätten wir ein Au Pair Mädchen, alles andere wäre mir zu unsicher.
Das einzige Manko wäre wohl finanziell...ich hatte bisher einen relativ guten Verdienst in Teilzeit. Zwar ist mein Mann der Hauptverdiener, aber dennoch möchte ich natürlich nicht für nichts arbeiten gehen.
Andereseits möchte ich auch nicht irgendeinen Job annehmen und vielleicht später mal ohne Qualifikation in die Röhre gucken. Dann bilde ich mich lieber weiter und kämpfe.
In meinem anderen Beruf kann ich aus Ortsgründen nicht mehr arbeiten.
Vielleicht könnt Ihr mir etwas weiterhelfen.
VG Katti