Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir haben die Information erhalten, dass Astra Zeneca jetzt nur noch an mindestens 60jährige verimpft werden darf. Die jüngeren müssen warten, bis ein mRNA-Impfstoff verfügbar ist. Wir werden wegen des zweiten Impftermins angeschrieben.
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt weiter den Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff und Thrombosen sei festgestellt worden, der Nutzen des Vakzins übertreffe aber mögliche Risiken.
Wir haben die Information erhalten, dass Astra Zeneca jetzt nur noch an mindestens 60jährige verimpft werden darf. Die jüngeren müssen warten, bis ein mRNA-Impfstoff verfügbar ist. Wir werden wegen des zweiten Impftermins angeschrieben.
Bei uns war der vorletzte Stand, dass sie es komplett rausnehmen und nicht mehr damit impfen. Keine Ahnung ob man jetzt Lieferschwierigkeiten mit den Alternativ-Impfstoffen befürchtet, aber jetzt wollte man prüfen, Freiwillige auf "eigene Gefahr" mit Astra zu impfen. Aber das war noch der Stand vor der EMA-Meldung.
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt weiter den Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff und Thrombosen sei festgestellt worden, der Nutzen des Vakzins übertreffe aber mögliche Risiken.
Mein Bruder steht vor dem gleichen Problem... Erstimpfung mit Astrazeneca, nun weiß er nicht wie‘s weiter geht.
Er hätte gerne wieder Astra, da er das super vertragen hätte.
Die offizielle Empfehlung der STIKO ist, jeder über 60 wird weiter mit Astra-Zeneka geimpft. Jüngere die sich für AZ entscheiden dürfen diesen verabreicht bekommen. Alle anderen bekommen einen mRNA-Impfstoff als Booster (Zweit-)Impfung
Habe mich durchtelefoniert.
Unser Haus nimmt kein Astra mehr.
Ich soll mich in zwei Wochen nochmal nach dem neuesten Stand erkundigen. "Dann können Sie immer noch einen Termin im Impfzentrum machen, falls es hier nicht klappt."
35.000 Menschen folgen ihr auf Twitter. Am 1. April ist ihr der Kragen geplatzt. Wir haben mit der Halbblutlehrerin über ein Jahr Corona an Bayerns Schulen gesprochen. Vor allem das Positive hat uns überrascht.
Gerade auf ZDF gesehen: Eine Berliner Hausärztin verschreibt allen (!) ihren positiv getesteten Patienten prophylaktisch Gerinnungshemmer, Cortison und Antibiotika.
Schon lange forschen Wissenschaftler an Medikamenten zur Behandlung von Covid-19. Jetzt sorgt eine Studie zu einem bekannten Asthmaspray für neue Hoffnung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.