Buschfeuer in Australien

Aussie

Junior-Mitglied
Registriert
25.05.2008
Beiträge
54
Hallo an alle die interesiert sind,
Ich dachte ich schreibe Euch allen mal ueber die Hitzewelle und die nachfolgenden Buschfeuer.
Hitzewelle: 13 Tage ueber 35 Grad C (mit nur einer Ausnahme von 33.6 Grad) davon waren 6 Tage hintereinander ueber 40 Grad mit 45.7 Grad die hoechste Temperatur (im Schatten). Wir hatten ueber 800 Notaufnahmen in den Krankenhauesern (in einer Stadt alleine), circa 30-40 die an den folgen der Hitze verstorben sind. Nicht nur den Aelteren hat es zu schaffen gemacht, gerade Nachts wenn es ueber 30 Grad waren. Die Klimaanlagen wurden auf 25 Grad hochgestellt (in oeffentlichen Gebaeuden)damit der Stromverbrach gedrosselt werden konnte. Selbst die Einheimischen suchten nach Wasser (Koala's trinken selten Wasser da sie alles vom Eucalytus bekommen)

Dann kam der 07.02.2009 Black Saturday: 42 grad im Schatten, 90 km/h heisser Nordwind und seit Jahren kein ordentlicher Regen. Die Voraussetzung fuer einen perfecten firestorm waren alle da und leider durch Brandstiftung und Blitz einschlaege wurde es auch wahr.
Zur Zeit : 181 Tote (darunter viele Kinder) 3 Gebiete noch unzugaengig, 1850 Haueser zerstoert, 7000 Obdachlos, Burns Unit im Alfred Hospital ist voll, viele Rauch inhalationen, Asthma anfaelle, die Leute die ueberlebt haben haben nicht mal eine Zahnbuerste, geschweige denn Ihre Medikamente.
Es sind circa 340000 h Land verbrannt mit 12 Braenden immernoch ausser Kontrolle, die Feuerseason geht noch fuer 6 Wochen.
Die Flaeche die verbrannt ist ungefaehr so gross wie der Bayrische Wald und der Thueringer Wald zusammen, kann auch noch mehr sein.
Ich haenge noch ein paar Fotos rann damit man mal sieht wie es aussieht. Danke fuers zuhoeren
Aussie
image007.jpg
 

Anhänge

  • a06_17894289.jpg
    a06_17894289.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 11
  • a14_17893775.jpg
    a14_17893775.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 11
  • a13_17894283.jpg
    a13_17894283.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 10
HI Aussie,

gleich mal die Frage, wie geht es Dir ???
Wir (zumindest ich) verfolgen hier die Aufnahmen und Nachrichten mit Schrecken und so ist es sehr berührend Nachrichten von "vor Ort" zu bekommen. Neben der "medizinischen" Katastrophe folgt jetzt sicherlich die "soziale" Katastrophe. Es ist schrecklich sich vor zu stellen, dass man sein gesamtes Hab und Gut verliert (an die vielen Toten und Verletzten möchte ich jetzt gar nicht denken). Alleine nur die ganzen Erinnerungen ...., traurig (wenn ich mir vorstelle, dass alle Bilder, aus seiner Kindheit, die Bilder des eigenen Kindes, die erste Locke, der erste Zahn, alles Weg ist ...) !!!
Bist Du, bzw. Deine Kinik direkt betroffen ? (wenn ja, wie könnt Ihr den zusätzlichen Ansturm bewältigen?).

Ich wünsche Dir einfach alles Gute !!!

p.s.: hier ist die Sitution im Moment ganz anders, es ist kalt, es hat verdammt viel Schnee gegeben, die Lawinensituation ist kritisch, der Einsatzrucksack liegt im Auto bereit, die Ausrüstung ist gecheckt, die ersten Lawinentoten hat es bereits gegeben und wir warten der Dinge ...
 
Danke Krotob,
den umstaenden entsprechened ganz gut. Ich wohne in Sued Australien (800km) von den Braenden entfernt, aber wir haben jeden Tag den Rauch von den Braenden. Ich glaube das bringt es mal so richtig in perspective. Wir haben noch mit den nachfolgen der Hitzewelle zu Kaempfen und schicken qualifiziertes Pesonal nach Melbourne um dort auszuhelfen. Bisher haben die Leute hier ueber $100.000000.00 in Spenden innerhalb von einer Woche zusammen bekommen aber das wird lange nicht reichen um die kommende soziale und psychischen folgen zu addressieren.
Ich wohne uebringens auch in einem Buschfeuer gebiet, weil die Stadt halt unerschwinglich ist. Letzten Samstag war ich den ganzen Tag zu Hause und habe meinen Buschfeuer Plan aktiviert. Wir hatten das gleiche Wetter und nur 'by the grace of god' hat es nicht gebrannt, aber die Gefahr ist immer noch da.
Das volle Ausmass der Buschfeuer wird erst in den naechsten Monaten richtig verstanden werden.
Aussie
P.S. Wir haben auch Fluten im hohen Norden (Queensland). Global Warming at it's best.
 

Ähnliche Themen