- Registriert
- 06.04.2006
- Beiträge
- 22
- Ort
- Dortmund
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Weiterb. Pflegegutachter
- Funktion
- Zuvieles
Hallo an alle!
Ich sitze an einer Literaturarbeit für meine Weiterbildung. Das Thema sollte sein: "Sinn und Nutzen der BMI Bestimmung bei reinen SGBV Leistungen". Jetzt fehlen mir ein paar Meinungen dazu.
In unserem Pflegedienst wurde verlangt, für alle Patienten am Monatsersten den BMI zu bestimmen. Das stieß natürlich bei den Kunden und auch bei einigen Kollegen nicht auf Gegenliebe. "Warum wollen Sie das wissen? Sie stellen nur die Tabletten!"" Ich habe keine Waage und schaffe mir auch keine mehr an!" Das waren noch die harmlosesten Rückmeldungen.
In meinen Augen nachvollziehbar. Nur unsere QMB bestand darauf und machte uns die Hölle heiß wenn wir angaben, dass der Kunde die Angabe verweigerte. Dann sollten wir schätzen!
Wie haltet ihr das in eurem Betrieb? Was für Daten erhebt ihr jeden Monat?
Ich hoffe mal auf rege Teilnahme!
Ich sitze an einer Literaturarbeit für meine Weiterbildung. Das Thema sollte sein: "Sinn und Nutzen der BMI Bestimmung bei reinen SGBV Leistungen". Jetzt fehlen mir ein paar Meinungen dazu.
In unserem Pflegedienst wurde verlangt, für alle Patienten am Monatsersten den BMI zu bestimmen. Das stieß natürlich bei den Kunden und auch bei einigen Kollegen nicht auf Gegenliebe. "Warum wollen Sie das wissen? Sie stellen nur die Tabletten!"" Ich habe keine Waage und schaffe mir auch keine mehr an!" Das waren noch die harmlosesten Rückmeldungen.
In meinen Augen nachvollziehbar. Nur unsere QMB bestand darauf und machte uns die Hölle heiß wenn wir angaben, dass der Kunde die Angabe verweigerte. Dann sollten wir schätzen!
Wie haltet ihr das in eurem Betrieb? Was für Daten erhebt ihr jeden Monat?
Ich hoffe mal auf rege Teilnahme!
