Blut im Urin! Katheter ziehen?

Nachtfreak

Gesperrt
Registriert
07.05.2006
Beiträge
91
Ort
Ruhrpott
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim
Hallo,

folgendes Problem:

74 jährige Patientin, adipös,Bettlägerig mit BDK und sehr unruhig.
In der Nacht hatte sie sehr viel Blut im Urin,zugleich Blutkoagel und Blutflocken,ebenso gab sie Schmerz im Urogenitalbereich an.

Macht es Sinn den Katheter bei unklarer starker Blutung zu ziehen?
Oder ist das eher kontraproduktiv?

Grüsse

NF
 

Julien

Poweruser
Teammitglied
Registriert
23.02.2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin RbP
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
Funktion
NIDCAP-Professional
Arzt fragen?

Edit: Ich seh grad Pflegeheim, keine gute Idee dafür. Sorry...
 

brillexxx

Junior-Mitglied
Registriert
29.10.2008
Beiträge
68
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Gastroenterologie, Onkologie
Funktion
Praxisanleiterin
ersteinmal nicht ziehen solange der DK noch Urin fördert. es wird ja einen grund haben warum er ihn überhaupt hat. es ist zu klären woher die blutung stammt. ist es beim legen evt zu verletzungen gekommen (nur möglich wenn er heute oder gestern gelegt wurde)? nächste Möglichkeit wäre das der patient dran gezogen hat und sich damit selbst verletzt hat. dann wäre die Frage ob noch Urin gefördert wird, wenn Urin nebenher läuft sollte überlegt werden ob der DK nicht mehr korrekt liegt.
also, wichtig zuerst ist die ursache zu finden, regelmäßige BB-Kontrollen um einen Hb Abfall rechtzeitig zu erkennen und die korrekte lage des DK`s zu überprüfen.

ggf. kommt noch eine Neuanlage eines Spülkatheters als Möglichkeit in betracht, es besteht ja die gefahr das der alte "normale" DK durch die blutkoagel verstopft
 

Lin

Poweruser
Registriert
28.12.2007
Beiträge
1.528
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Urologie
Warum hat die Patientin den DK? Hatte sie schon öfter eine Makrohämaturie? Wurde diese abgeklärt?

Der DK sollte nicht entfernt werden, ohne den Grund zu kennen, warum sie den DK hat. Wenn sie Schmerzen im Unterbauch angibt, muss sowieso ein Arzt verständigt werden bzw. ist eine Krankenhauseinweiung angebracht. Der DK könnte auch verstopft sein, dies kann sehr schmerzhaft sein und sollte schnellstmöglich behandelt werden. Ich nehme mal an, dass es im Altenheim nicht üblich ist bzw. man auch nicht die Materialien für eine Blasenspülung hätte.
Eine Makrohämaturie kann bei vielen Erkrankungen vorkommen, angefangen von Harnwegsinfekt, Steinen, Manipulation am DK bis zu Tumorerkrankungen. Es ist also nicht ratsam, selbst am DK zu manipulieren.

Wichtig ist auch, dass ihr die Vitalzeichen engmaschig kontrolliert.

Gruß,
Lin
 

Teilzeitschwester

Poweruser
Registriert
21.02.2008
Beiträge
457
Ort
bei Köln
Beruf
Krankenschwester, Examen 1991
Akt. Einsatzbereich
Nuklearmedizin
Funktion
Wundexpertin ICW/Hygieneberater,Palliativ Care
würde sagen, die Dame gehört zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus...
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!