Kann kein Blut abnehmen wg. Zittern: Ausbildung umsonst?

muckeline

Newbie
Registriert
05.12.2013
Beiträge
5
Beruf
Azubi MFA
Akt. Einsatzbereich
Internist
Hallo an alle!

Ich bin hier neu, habe aber schon hin und wieder still und heimlich mitgelesen :)

Hier werden ja viele Tips und Ratschläge gegeben, naja und jetzt bin ich an einem Punkt da brauche ich dringend nen Rat....:troesten:
....denn ich weiß nicht mehr weiter - ich bin verzweifelt, am Boden und sehe nur noch Schwarz.:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

Ich komm mal zum Punkt: Ich kann kein Blutabnehmen - nich weil ich nich weiß wies geht od nie treffe od so...sondern meine Zitterei macht mir das ganze mittlerweile unmöglich.

Ich hole mal n bissl aus:
Ich bin 20J., Azubine im 3. J. (Medizinische Fachangestellte) bei einem Internisten, stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung (11.12.13-Angst!)
Ich habe meine Ausbildungszeit um 1/2 Jahr verkürzt, wg. guten Leistungen in Schule, habe aber fürchterliche Angst durchzufallen, schließlich sind die Erwartungen jetzt von allen so groß, dass ich weil ichs gschafft hab zu verkürzen ja auch selbstverständlich bestehe! Jaaaa sicher, schön wärs....leider sehe ich das garnich so und sterbe tausend Tode wenn ich an den Tag x denke.

Also habe ich mir - weil ich ein reines Nervenbündel momentan bin 2 Wo Urlaub genommen, naja damit ich nich die Praxis in Flammen aufgehen lass, vor lauter Schusseligkeit und Panik wg. AP...

So es ist bald so weit und JETZT komm ich mal zum eigentlichen Problem:
anstatt, dass ich mich hinhock und in aller Ruhe mich auf die AP vorbereite, sitz ich nur noch (seit Monaten!!!) da und zerbreche mir meinen Kopf was ich tun soll - denn ich bin (evtl.) bald fertig mit Ausb. und dann bin ich eine MFA die kein Blutabnehmen kann! Das empfinde ich als eine rießen Katastrophe! Ich kann es nicht weil meine Hände sooo fürchterlich anfangen zu Zittern, dass das ganze nur im Desaster enden kann.

Komisch an der Geschichte ist: am Anfang als ichs die 1. Male gmacht hab, da war das 0-Problem...klar ich war n bissl nervös und vlt ganzleicht unsicher und minimal zittrig, aber nich weiter hinderlich, also es hat die 1. Male super geklappt....doch dann ist folgendes passiert:
An einem Nachmittag (Arzt war in Besprechung) kam eine Pat.in wg. Rezept vorbei....dabei stellte sich herraus, dass sie Blut abgeben müsste....naja sie fragte ob das nich glei gmacht werden kann und meine Kollegin sagte ich soll das machen (sie is schwanger - durfte also keine BE mehr machen) (ich wurde iwi leicht panisch in dem Mom. dachte aber ich muss mich beruhigen und einfach machen...) also nahm ich sie mit und legte los....plötzlich wurden meine Hände schrecklich zittrig....ich versuchte innerlich mich zu beruhigen, aber nix ging....ich versuchte mein bestes aber (ja wie sollte es anders kommen) zack nicht getroffen.... ich versuchte noch n bissl was mit Kanüle bewegen aber nix....natürlich war die Pat. auch scho aufgefallen, dass ich höllisch zitter - total unkompetent - naja sie fragte mich warum....ich wusste garnich mehr was ich sagen sollte....es war so peinlich....nach dem zweiten mal verstechen...und ne weitere Frage, warum ich so zitter....brachen wir ab, die Pat. meinte noch ganz lieb sie kommt einfach nä Wo nochmal - sie kam aber niemehr.....ja, ich weiß absolute Katastrophe, aber das schlimmste is, nach dieser Aktion zitter ich nur wenn ich dran denke, alle weiteren BE die ich seit dem gemacht habe (bis auf eine) gingen schief....durch das unkontrollierbare zittern kann ich werder treffen - oder wenn ichs doch gschafft habe die nadel ruhig genung halten um die Röhrchen zu wechseln (Vacutainer) ohne raus zurutschen und ne Mega Sauerrei zu veranstallten.:cry1:

Ich heule jeden Abend, habe jeden Abend angst vorm nächsten Tag, jeden Morgen steh ich scho mit zittrigen Beinen auf, und den ganzen Tag bin ich unter anspannung, weil ja jederzeit so ne Situation kommen könnte.....
Ich weiß, Übung macht den meisster: ABER wie soll ich üben? Bei uns in der Praxis nimmt normalerweiße der Arzt ab....außer er kommt mal zu spät oder es is Überlauf, dann müssen die Helferinen das tun....dann kommt noch dazu ich arbeite in einer Privatpraxis: soll heißen die Patienten (zumindest die meisten) rennen zum Chef und beschweren sich wenn sie sowas wie mich vlt erleben:motzen::streit: (auch das hab ich immer im Hinterkopf),
meine Kolleginen meinen naja die Übung macht das scho...aber so viel gelegenheit hab ich net die Chance kommt vlt 1-2 mal die woche wenn überhaupt, naja und dann werd ich gleich panisch und versuch zu flüchten, um zuvermeiden dass ein wütender Pat. zum Dr. geht und meckert.

Ich weiß nich ob ihr das verstehen könnt, aber im Moment denke ich nur noch, dass ich bald mit der ausbildung fertig bin und dann hab ich n job, bei dem ich an einer der wichtigsten Tätigkeit scheitere, das geht doch nicht!?

Ich werde übernommen, spätestens wenn ich dort als ausgelernte arbeite muss ichs machen und kann mich nichmer verstecken.
Ich such scho wie ne irre nach Lösungen, finde aber keine, suche nach neuen Job (werd ich mir eh früher od später suchen müssen, weil ich ne Fernbeziehung führe und wir zusammen ziehen wollen) und in fast jeder Stellenbeschreibung wird BE gefordert....neue Ausbildung? toll der Gadenke dass mir eigentlich diese Arbeit so gefällt, aber nur deshalb was neues, wieder 3 Jahre lernen????

Ich hoffe jemand hat ne Idee...eigentlich war mein plan, dass ich versuch im KH unterzukommen wg. besserer Bezahlung, aber das kann ich so ja auch abhacken....:weissnix:

Weiß jemad etwas dazu? oder kennt jemand so n Problem? Vlt. ne Fachrichtung wo ich als AH arbeiten kann ohne Blut abzunehmen, bitte helft mir ich kann nich mehr ruhig schlafen.
Ich seh so schwarz für meine Berufliche Zukunft. ich bin so wütend auf mich selbst dass ichs nich hinbekomm....:wut:

(ps: ich bin eh immer leicht angespannt, versuch alles gut und perfekt zumachen....naja und zittern kommt bei mir auch mal in Ruhe vor...zB: zuhause od so...wenn alles ok is...)

Sry, habe zu viel gschrieben + sry für die Schreibfehler!

Vielen Dank schon mal!

LG!
 
Hej! Ich kann gut verstehen, dass das sehr mühsam ist mit dem zittern (hatte ich auch und habe es teils immer noch). Mir hat es geholfen, als ich fertig mit der Ausbildung war und mir niemand mehr zuschaute. Das muss aber für dich nichts heissen. Ev. wäre das ein Thema was man in der Hypnose gut behandeln könnte, müsste man sich informieren. Aber zum Schluss das Wichtigste: Nur weil man kein Blut abnehmen kann/oder nicht gut ist man keine schlechte Mitarbeiterin. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, also stell auf keinen Fall deine Ausbildung und den Berufswunsch in Frage. Ganz liebe Grüsse, bluemä
 
Ich habe mal mit einer Famulantin, die wie Du absolute Panik vor solchen Tätigkeiten hatte, folgendes gemacht:
Nimm dir ein Stück Infusionssystem, fixiere es auf einer Arbeitsfläche. Dann stell dir deine Materialien zur Blutentnahme zusammen und übe das technische Vorgehen an diesem Infusionssystem-Stück.
Danach nimm dir deine Kolleginnen als "Versuchskaninchen". Als nächsten Schritt gehts an die echten Patienten.
Wenn alles nichts nützt: Prüfung doch zur regulären Zeit machen und in der Zwischenzeit professionelle Hilfe in Anspruch nehmen um die Ängste in den Griff zu kriegen.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Als ich meine Ausbildung gemacht hab, durften wir kein Blut abnehmen.
Also konnte ich das nicht als ich nach dem Examen meine erste Stelle angenommen hab.
Da ging gar nichts, ich hatte keine Möglichkeit zum üben und wurde total unsicher.
Es lief dann darauf hinaus, dass das von anderen gemacht wurde.
Das war echt frustrierend.
Als ich dann meine zweite Stelle hatte, gab es die Möglichkeit das von vorne zu lernen.
Ich hab dann erst mal die Leute mit super Venen bekommen etc.
Und dann hat das auch funktioniert und mir nie mehr Probleme gemacht.

Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für dich, noch mal in aller Ruhe von vorn anzufangen bei Leuten die wissen, dass du noch nicht so routinert bist.
Wie es oben schon geschrieben wurde.

LG
Antje
 
Zu meinen Ausbildungszeiten gab es noch kein Einmalmaterial. Kanülen kamen in Petrischalen, Spritzen in Glaskästen. Mit einer Kocherzange musstest die Sachen entnehmen. Die Kanüle musstest steril auf den Spritzenkonus bringen. Ich habe so gezittert bei der Anleitung, dass die Kanüle quer durch den Raum flog und die PA in Deckung ging. Bis zur Injektion kamen wir in der Anleitung nicht mehr.*ggg*

Als ich in der Fachschwesternausbildung Flexülen legen sollte... gleiches Problem. Gezittert ohne Ende. Da hat dann die Anästhesistin meine Hand geführt und die Kollegin die Hand vom Pat. entgegen geschoben. *ggg*

Und heute? Ist das alles kein Thema mehr für mich.

Mach dir keinen Stress. Niemand ist perfekt. Du willst was lernen. Da darf man zu Anfang unsicher sein und auch mal zittern. Nur aufgeben oder den Kopf in den Sand stecken darf man net.

Nebenbei- auch so mancher Arzt zittert wenn er anfängt. Nur so am Rande. *fg*

Elisabeth
 
Guten Abend an alle!

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich bin schon mal beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, mit diesem Problem...puuuhh.....:emba:
Ich habe einfach große Angst, dass wenn ich dann auch vor allem später in einer neuen Arbeitsstelle, wieder auf das Zittern stoße, ich kein Verständnis dafür bekomme und ich dann automatisch als unqualifiziert od so gesehen werde. Alleine der Gedanke, wenn ich mich bewerbe, bei einer Praxis, wo das natürlich zum Alltag gehört, ich dann bei eventuellem Vorstellungsgespräch bin, müsste ich das doch erwähnen od?? Ich kann doch nicht so tun als könnt ichs und dann bei Probearbeit oder in der Probezeit steh ich dann da und veranstallte ein Blutbad!:eek1::eek1: Das würde den Stesspegel ja noch mehr erhöhen...
Aber ich wüsste nicht wie ich das einem zukünftigen Chef klarmachen sollte...???? Zu sagen, ich habs in der Ausb. einfach nicht gelernt, ist bestimmt auch nicht sinnvoll, denn ich bezweifel dass wenn dies mir dann beibringen das Zittern simsalabim weg ist...dann beginnt der Horror von neuem....
Hab ihr da vlt. noch ein paar Ideen/Erfahrungen für mich?

Ansonsten danke ich euch sehr für die Tipps und eure geopferte Zeit:lovelove:

Viele liebe Grüße!!!! muckeline
 
Habt ihr denn keine Kerle in der Berufsschulklasse. Junge Kerle haben meist Monstervenen. Such dir nen netten Kerl, kauf nen guten Wiskey und schenk dem für jedes Fehlstechen ein Glas ein. Nach jedem dritten Fehlstechen trinkst du eins ;).
 
Das du es net kannst, musst notgedrungen angeben. Sonst könntest Probs bekommen falls es tatsächlich Schwierigkeiten gibt und der Pat. sich bewschwert.

Elisabeth
 
Hey Elisabeth, du meinst also, ich solls dann auch glei dazu sagen, aber hast du ne idee wie man sowas verpackt?
Ich meine, sollte ich besser ganz ehrlich einem evtl. Zukünftigen chef, auch den grund angeben, warum ich es nicht kann? Oder einfach nur sagen ich kanns net? Soll ich das mit dem zittern sagen?
Und denkst du es macht sinn, sich trotzdem im kh zubewerben, eigentlich wollte ich das so gerne :-( , aber ich glaube da würden die mich nie nehmen, wenn ich das wichtigste nicht kann....

Und was ich mich auch immer frage: wenn ich Blutabnehmen muss, sollte ich den pat. Vorwahnen, mit dem zittern...ich weiss dann nur nich wie ichs begründen sollte, schließlich kommt es bestimmt nicht gut vor nem pat. Der eh scho angst hat wg derBE dann zusagen, dass ich nervös bin, das is doch misst....aber spätestens wenn ich loslege, wird eh gefragt,
was würdet ihr da sagen?
Danke für eure zeit!
Lg muckeline
 
Der Grund ist: zu wenig Übung. Deshalb verunsichert und zittern.

Elisabeth
 
Der Grund ist: zu wenig Übung. Deshalb verunsichert und zittern.

Elisabeth
Genau deswegen mein Rat jemanden mit fetten Venen und starken Nerven^^, den es nicht stört wenn du zitterst, zum Nadelkissen zu machen, damit man es dann kann.

Im übrigen muss man es ja nicht im Bewerbungsgespräch sagen, wenn man nicht gefragt wird. Der Zeitpunkt wann man es sagen muss, ist erst dann, wenn man die BE wirklich delegiert bekommt. Wenn man sich auf ner großen Station oder großen ZNA bewirbt, wird man da in den meisten Fällen jemanden finden, der das übernimmt und man macht dann halt den seine Arbeit. Ich würde mich dennoch im KKH bewerben, wenn das der Traum ist.
Ich habe die ersten Male auch gezittert, Intentionstremor. Auch nach paar hundert Mal Stechen konnte das Zittern noch kommen, wenn ich arg im Stress war und nicht die Zeit für zwei Fehlversuche hätte. Kein Mensch ist ein Roboter.

Aber ich geb noch einen Tipp: Wenn man prinzipiell das Stechen das beherrscht, aber halt aufgeregt ist, dann muss man das genau so sagen. Das ist wie wenn man ne Rede hält und Bammel hat und am Anfang erstmal sagt, dass man nervös ist. Genau dieses zugeben der eigenen Nervosität entspannt einen. Wenn du mal ne Übungsperson paarmal gepiekst hast, wirste schon ne Vene finden^^. Also sag den Patienten "Ich kann das, aber ich hab das noch nicht so häufig gemacht, deswegen bin ich etwas nervös. Ich werd sie maximal zweimal stechen und wenn ich dann nichts bekomme, hole ich einen Kollegen". Die Patienten sind nicht doof, die wissen das jeder mal anfangen muss.
 
Direkt nach der Ausbildung habe ich in einem kleinen KH gearbeitet, in dem die Pflegekräfte an Wochendend + Feiertagen früh Blut abgenommen haben. In der Ausbildung wurde das 1xmal gezeigt - so nach dem Motto - dass ihr es mal gesehen habt.
Richtig gut gekonnt hab ich es nicht, spätestens nach dem 3. vergeblichen Versuch - hab ich es gelassen, durfte der Arzt weitermachen, das war akzeptiert. Gut war halt wenn für den Arzt wenig übrig geblieben ist.
Alle paar Wochen ein paar BE's - da wurd das keine Routine.

Vorletztes Jahr hat sich die MFA vom Betriebsarzt die Zähne an mir fast ausgebissen, das wollt und wollt nix werden. Sie hat dann gefragt, ob sie aufhören und der Arzt es versuchen soll. Da ich den nicht ausstehen kann - hab ich ihr gesagt - Nee, mach weiter, wird schon. Dabei macht sie das auch jeden Tag zig mal und ist sehr routiniert und schon lang im Job, kenn sie schon seit der Ausbildung ('90). Dieses Jahr - kein Problem.

Wennst mich fragen würdst ob Du es bei mir versuchen dürftest - ja klar.

Idee: Bei einem Blutspendedienst mal anfragen? Mich hat das immer wieder sehr erstaunt, wie schnell diese fette Nadel jeweils richtig lag. Freiwillige Helfer, stell ich mir vor, werden immer wieder gesucht.

Vorab zu sagen: Ich kann es noch nicht so gut, mache es nicht oft, bin etwas aufgeregt, ich brauche noch Übung - find ich auch gut.
 
Hey Muckelline, mach Dir keinen Stress. Ich habe damals beim Augenarzt gelernt, also keine BE gelernt. In der Ausbildung hatte ich 2 Praktika von je 6 Wochen. Als erstes musste der jeweilige Chef dran glauben und seine Venen zur Verfügung stellen und dann die Kolleginnen. Danach durfte ich erst an die Patienten ran. Bei meiner ersten Stelle nach der Prüfung habe ich dem Internisten meine Situation geschildert (fehlende Praxis). Auch hier hat sich der Chef und die Kolleginnen geopfert. Und es ging dann später bei den Patienten ohne Angst.
 
Ich denke, hier ist die Fixierung auf das Zittern das Problem.

Elisabeth
 
Viel Erfolg mit Deiner Pruefung morgen!
 
Ach quatsch, dann müssten ja alle über 50 aufhören... ich denke es gibt sooo viele Bereiche wo man auch nicht ganz ruhige Hände braucht ... Kopf hoch!
 
Vielen, vielen Dank :lol:!!!...nach einem mehr stündigen Heulkrampf vor lauter panik:cry1::cry1:, habe ich heute festgestellt: ich bin absolut nicht bereit!:lol:
Aber egal da muss ich durch :verwirrt:...leider....

Danke nochmal für alle weiteren Antworten...

hihi, ja leider kenne ich keine Kerle die sich zu sowas FREIWILLIG bereit erklären würden (wir sind ne reine Mädels-Klasse)...bei meinem Freund durfte ich schon mal (ha - der meinte erst ganz cool: kein Problem!!!! und kaum hatte ich die Kanüle gezügt, war meine gößte Sorge nicht mehr das Zittern, sondern, dass er mir nicht vom Stuhl fällt :knockin:- er hat aber auch keine RIEßEN Venen...ich hab getroffen und es lief gut, er meinte war absolut super...auch meine Mutter durfte ich schon als Versuchsperson nehmen, auch bei ihr wars kein Ding....hat im nachhinein a nix gebracht, is halt kein Pat....und ne andere Situation....naja

Ja an Blutspende hatte ich auch scho gedacht - ich weiß halt nicht ob die da gerne jemanden nehmen (auch wenns nur zur Hilfe is) die ez net so super das beherrscht....nicht dass ich die freiwilligen Blutspender verschrecke :weissnix:...aber ich glaube ich werde da mal nachfragen - Fragen kostst ja nix - wenn das Prüfungschaos überstanden ist.....

Ich freu mich, dass ihr mir auch einige Geschichten erzählen konntet, dass es bei euch auch nicht unbedingt von Anfang an perfekt lief bzw....es ja wirklich später besser werden kann...vlt bei einer neuen Arbeitsstelle od so....ich hoffe da kann ich nochmal von neu starten mit diesem kram....

Und wg. KH, ok, ich versuchs einfach und bewerbe mich da später mal....ein Versuch ist es ja wert....

ALso wie ihr sagt, ist bestimmt besser ich sag das gleich dazu...kommt bestimmt wesentlich sicherer, als wenn ich es versuch zu vertuschen, ist ja eh nicht mögl....und wenns einen Pat. doch mal zusehr stört und er voll ****** hat, hat er so auch die gelegenheit es zu sagen, dann kann ich ja ne kollegin holen...gut das beruhigt sicher (danke für den Tipp), stimmt so nimmt es etwas den druck und wenn ich glück habe und mir evtl auch mal gesagt wird: ja, kein problem...dann hilft das sicher auch :daumen:

Ok...das setze ich um, wenn ich nächstes mal wieder in die Situation komme...und ich bin sehr froh von euch gehört zu haben, dass ihr das auch nicht soo schlimm findet (ihr seit ja alle vom Fach...puhh....).

Danke, Danke, Danke an alle fleißigen Schreiber/innen!!! :beten::lovelove:

Ich versuch noch n bissl zu entspannen bevors morgen in die Prüf geht...oh je...
Eine gute nacht wünsch ich euch!!! LG muckeline
 
Versuch mal an Deiner Erwartunghaltung zu arbeiten, eventuell mit Hilfe (Verhaltenstraining). Stichworte: Prüfungsangst, Versagensangst.... wenn ich Deine Beträge und Schilderungen so lese meine ich eine gewisse innere Haltung bei Dir zu erkennen, die darauf schliessen läßt, dass Du Dich selbst sehr unter Druck setzt "gut" oder "sehr gut" zu sein? Laß doch auch mal zu, dass was schief gehen kann. Nicht jeder kann immer und bei allem nur Erfolg haben!
 
... Laß doch auch mal zu, dass was schief gehen kann. Nicht jeder kann immer und bei allem nur Erfolg haben!

OT:
Jo, des hab ich mich auch gedacht, nach der 4. versemmelten praktischen Fahrprüfung für PKW. Die 5. hab ich bestanden, war aber auch knapp, wegen einparken. Hat mir der Fahrlehrer hinterher gesagt. Deswegen hab ich dann auch mit dem Motorrad angefangen - der Schein wurd am End ziemlich teurer. Interessiert DANN aber auch niemanden mehr. Lappen in der Hand und gut iss. Theorie hab ich jew. im 1. Anlauf sehr gut hingekriegt, war ja auch sowas von einfach.
:deal::cheerlead:8-):beten:
 
Hallo an Alle!!!!

Soo...gestern habe ich ENDLICH das Ergebnis für meine schriftliche Prüf. bekommen....ich hab bestanden!!!!

Oh gott war ich erleichtert, hab von allen in der letzten wo nur noch gehört, ach dass schaffst du doch locker!!!! Jaaa...das hat den Druck nicht grad reduziert ;-)...
Um so glücklicher bin ich jetzt....
So 1. Teil geschafft...jetzt gehts in die praktische ( wovor ich noch mehr angst hab - dabei könnte man meinen mehr panik, als vor der schrifftl geht garnicht mehr...aber jetzt weiss ich doch, geht :-) )
Naja ende januar ist es soweit, ich ruh mich jetzt erstmal bis weihnachten aus.....

@ matras: stimmt! Ich weiss das aber auch, ich sollte wirklich an meiner einstellung und an meiner erwartung an mich selbst, was ändern....aber ich bin bisher noch nicht drauf gekommen wie ich das anstellen soll....
Schließlich bin ich eig scho fast immer so und es ist echt schwierig n teil seiner art od charakters zu ändern, wenn ihr versteht was ich meine....?
Wenn man mich erlebt (bestes beisp vor der prüf und während der wartezeit auf das ergebnis) glaub ich, denken die menschen um mich herrum ich bin irre, dass ständige grübeln, heulen, ausrasten....einfach nonstop sorgen machen, ist auf die dauer sehr auslaugend und nervig...auch für zb meinen freund od meine eltern, die das ja ständig mitbekommen....und auch wenn jetzt nix großes ansteht.

Ich denke fast, ich sollte echt mal nen profie aufsuchen, psychotherapie...das hilft vlt.
Wenn ich alles nicht mehr soooo dramatisch sehe, dann läuft vlt auch einiges besser und vor allem kann ich dann hoffentl mit misserfolgen besser umgehen... :-(

Gut, eig wollt ich euch jetzt garnicht so viel volllabern ;-)
Das mit der führerscheinprüf...ist echt n gutes beisp....man darf es echt nich so kritisch sehen, in einigen jahren schmunzelt man nur noch über sowas :-)


Ich wünsch euch allen ein wunderschönes weihnachten ( hoffentl ) ein paar erholsame tage und ein guten rutsch ins neue jahr!!!!!
Lg muckeline ;-)
 

Ähnliche Themen