Betreuungshilfskraft (EG 4) bei der Diakonie?

pfleger1234

Newbie
Registriert
30.04.2015
Beiträge
3
Hallo Leute.

Ich bin verwirrt trotz Gespräch mit fachkundigem Personal. ;)

Ich bin Pflegestudent und arbeite 50% berufsbegleitend. Suche jetzt einen neuen Job und bin bei der Diakonie Sachsen gelandet. Dort würde man mich als, Zitat, "Betreuungshilfskraft" einstellen, Vergütung nach AVR EG4.

Und das verstehe ich nicht. Laut Internet bin ich als gelernter Krankenpfleger mit Berufserfahrung doch EG7? Das hätte nicht nur Auswirkungen auf das Gehalt, sondern auch auf die Ausübung bestimmter qualifizierter Fähigkeiten, oder?

Gruß!
 
Wenn aber kein Gesundheits- und Krankenpfleger gesucht wird, sondern eine Betreuungshilfskraft, dann wirst auch nicht als Gesundheits- und Krankenpfleger bezahlt und hast auch nicht die Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers.
 
Ich hatte mich initiativ als Gesundheits- und Krankenpfleger beworben und wurde bzgl. dieser Stelle zurückgerufen. Erst am Ende, als der Vertrag fast schon stand, kam dieses Problem auf. Schweinerei. Zumal zu meinen Aufgaben (schon am Probearbeitstag!) u.a. der Umgang mit PEGs, Verbandwechsel, Insulin spritzen, usw. gehörte. Nichts, was eine "Betreuungshilfskraft" machen würde (was ist das überhaupt für ein schrecklicher Begriff? Nur eine weitere Legitimation, ungelernte Leute in die Pflege zu stecken und schlecht zu bezahlen).
 
Ich hatte mich initiativ als Gesundheits- und Krankenpfleger beworben und wurde bzgl. dieser Stelle zurückgerufen. Erst am Ende, als der Vertrag fast schon stand, kam dieses Problem auf. Schweinerei. Zumal zu meinen Aufgaben (schon am Probearbeitstag!) u.a. der Umgang mit PEGs, Verbandwechsel, Insulin spritzen, usw. gehörte. Nichts, was eine "Betreuungshilfskraft" machen würde (was ist das überhaupt für ein schrecklicher Begriff? Nur eine weitere Legitimation, ungelernte Leute in die Pflege zu stecken und schlecht zu bezahlen).
Dann frage ich mich aber, warum du den Vertrag angenommen bzw. unterschrieben hast!
Es ist derzeit kein Problem einen entsprechenden Job zu finden, mit vernünftigen Konditionen.
 
Ich habe natürlich nicht unterschrieben bzw. einen Vertrag zu Augen bekommen. Während des Probearbeitens kam dieses Problem eher zufällig auf - die "Stationsleitung" hatte angeblich keine Ahnung, in welcher Form ich angestellt werde und von Seiten der Leitung gab's beim direkten Daraufansprechen kein Gegenlenken ("Hier sind alle so angestellt", "Sie arbeiten genauso in der Pflege wie vorher"), da bin ich gegangen und habe natürlich abgelehnt.
 

Ähnliche Themen