Die Diakonie wird dort nicht der einzige Arbeitgeber sein.
Nein ist sie nicht. Es gibt noch ein zwei, die in „Anlehnung“ an Tarif bezahlen, ach die Privaten hätte ich beinahe vergessen.
Mir ist mal eine Stelle im Dauernachtdienst angeboten worden, 40 Std., 20 Tage Urlaub, Gehalt 1800 € brutto, ND - Zuschlag 3 ct pro Stunde, keine Sonderzahlung...grins... habe ich "dankend" abgelehnt.
Der
einzige AG im (weiten) Umkreis, der nach Tarif bezahlt, stellt „eigentlich“ nicht mehr ein.
Lediglich für die „Horrorbereiche“, mit einer Fluktuation, die ihresgleichen sucht, sind Stellen verfügbar.
Sollen jetzt alle, die in diesen strukturschwachen Gebieten wohnen kündigen und wegziehen?
Denn wenn mit Kündigung gedroht wird, muss der AN auch bereit sein „B“ zu sagen.
Hier ist es oft so, dass der Partner auf Montage muss, oder, und dass
sehr häufig, die PK Alleinverdiener ist.
Sich Auflehnen, Streiken, Demonstrieren...gerne....
ich bin dabei.
Wir sollten aber bei den Forderungen an das AN-Engagement auch nicht übersehen, dass es so etwas, wie die Bedürfnispyramide nach Maslow (z.B.) gibt. => erst, wenn die Grundbedürfnisse gesichert sind, können die weiteren Ebenen anvisiert werden.
VG lusche,
die es sich glücklicherweise „leisten kann“, nicht mit Krümeln zufrieden zu sein