Einsicht auf das Arbeitszeitkonto bei Diakonie?

alphi

Newbie
Registriert
15.08.2014
Beiträge
18
Hallo,

ich arbeite seit kurzem bei der Diakonie in der ambulanten Pflege. Wie ich es verstanden habe, gibt es ein Arbeitszeitkonto, wo die Arbeitsstunden bzw. Über- oder Minusstunden erfasst werden. Haben die Mitarbeiter eigentlich eine Einsicht darauf? Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass man seine Stunden einsehen und je nach Wunsch und Bedarf einsetzen kann. Zum Beispiel die Überstunden auszahlen lassen bzw. abbummeln.

Kennt sich hier jemand damit aus? Vielleicht arbeitet jemand von euch bei der Diakonie. Ich danke euch im Voraus!

LG
 
Ich bin etwas irritiert. :roll:
Nach meinem Verständnis hat JEDER Arbeitnehmer das Recht, seinen Dienstplan und die gearbeiteten (und erfassten) einzusehen.
Natürlich ist es hilfreich, gerade in der ambulanten Pflege , seine Arbeitszeiten selbst, zum Abgleich, zu erfassen.

Das man seine Stunden selbständig und ..."je nach Wunsch und Bedarf einsetzen kann." kann ich mir aber nicht vorstellen. Und ob Überstunden ausbezahlt werden oder man sie "abbummeln" ist sind von Tarif- oder Hausverträgen abhängig. Das solltest du aber durch das genaue Lesen deines Arbeitsvertrages herausfinden können.

LG Einer
 
  • Like
Reaktionen: alphi
@einer

ja, normalerweise sollte jeder seine vom Arbeitgeber erfassten Stunden einsehen können. Ich habe bloß noch keinen Zugang zu diesen Daten bekommen, nur den Zugang zu KIDICAP zum Abrufen von Gehaltsabrechnungen, Lohnsteuer, Sozialversicherung, Bescheinigungen. Werde aber auf jeden Fall spätestens in einem Monat meinen Abteilungsleiter darauf ansprechen. Ich bin erst seit einem Monat bei der Diakonie und habe bisher nur einmal meine Stunden eingereicht, die auch übernommen wurden. Zumindest hat der Abteilungsleiter nichts dazu gesagt, nur dass er sie bekommen und freigegeben hat.

Was die Überstunden angeht, dass man sie nach Wunsch einsetzen kann, habe ich so vor einiger zeit von einem Diakonie Mitarbeiter gehört. Kann durchaus möglich sein, dass ich da etwas falsch verstanden habe. Werde nochmal einen Blick in meinen Arbeitsvertrag werfen, aber ich glaube da steht nicht explizites speziell darüber. Es kann auch evtl. sein, dass es da diesbezüglich Unterschiede gibt je nach Bereich und Position innerhalb der Diakonie.
 
Das Arbeitszeitkonto mit allen Regelungen (wieviel Stunden ins Plus oder Minus planbar, wie lange dürfen Plusstunden stehen bleiben usw.) MÜSSEN vertraglich festgelegt worden sein. Wahrscheinlich im Tarifvertrag, da Du in Deinem Arbeitsvertrag nichts dazu finden kannst.
Ich kann die Stunden auf meinem Arbeitszeit-Konto in der entsprechenden Spalte auf dem Dienstplan ablesen und erhalte zudem alle drei Monaten eine Aufstellung meiner geleisteten Stunden. Da steht das auch drauf.
 
  • Like
Reaktionen: alphi

Ähnliche Themen