Berufsaussichten als Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen

WhiteTiger

Newbie
Registriert
23.10.2009
Beiträge
1
Als Krankenpfleger möchte ich eine Weiterbildung zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen machen.
Ich habe schon sehr viel Infos über die versch. Weiterbildungsmöglichkeiten aber noch nicht so viel über die späte Berufstätigkeit.
Auf den Seiten der Arbeitsagentur und in anderen Quellen werden zwar genau die Einsatzbereiche beschrieben, beim Durchsuchen von online-Stellenbörsen (auch einschlägige) habe ich aber kein einziges Stellenangebot gefunden. Mit Suchbegriffen wie "Controlling", "Personalwesen", "Qualitätssicherung" usw habe ich nur Angebote für Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium gefunden. Ich möchte aber eine IHK-Weiterbildung machen.
Was habe ich falsch gemacht?
Wo finde ich online-Stellenangebote für Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen?
Bevor ich die Weiterbildung mache möchte ich gerne etwas über die Berufsaussichten und Einsatbereiche wissen.
Wer kann mir helfen bzw. Tipps geben ?!?

Vielen Dank
WT
 
Hallo Tiger,
ich habe die Weiterbildung zum Fachwirt gemacht und hatte gedacht, dass ich damit als PDL arbeiten könnte. Das geht aber, zumindest in Niedersachsen nicht, Du kriegst keine Zulassung von den Kassen. Deshalb habe ich noch eine PDL-Weiterbildung drangehängt, bei der mir aber wenigstens ein Teil des Fachwirts angerechnet wird.
Vielleicht ist das aber in Deinem Bundesland anders, ich würde mich mal beim VdAK oder der AOK erkundigen.

Viel Erfolg,
Andrea
 

Ähnliche Themen