Bekomme ich eine 2. Chance?

Josephine

Newbie
Registriert
21.11.2006
Beiträge
26
Ort
München
Hallo zusammen, ich bin Josi fast 24 Jahre alt und möchte nochmals die Ausbildung zur Krankenschwester beginnen. Warum ich damals abgebrochen habe, habe ich unten mal zusammengefasst. Es ist zwar nicht kurz es gehört eben dazu. Möchte hier auch mein Lob ausdrücken, denn ich finde dieses Forum sehr vielseitig und informativ und hoffe noch weitere wertvolle Informationen sammeln zu können!

DAMALS:
Ich habe vor knapp 6 Jahren eine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen (zuvor eine Ausbildung als Kinderpflegerin gemacht damit ich so bessere Chance hatte um in einn sozialen Beruf reinzukommen. Ich fuhr damals im Rettungsdienst und wusste dass ich unbedingt etwas im med. Bereich lernen wollte. Fürs Abi hat es nicht gereicht sonst hätte ich Medizin studiert. Ich begang meine Ausbildung als Krankenschwester.

Es war eine wahnsinnig schwere Zeit für mich, da sich auch zu dem Zeitpunkt meine Eltern getrennt haben und es war für uns damals nicht einfach. Ich kämpfte damals sehr darum, dass mein (jetziger Freund zu mir gehört) doch ich wusste dass ich so wie mein Leben damals war nicht weitermachen konnte und mich damals die Scheidung mit meinen Eltern und das kämpfen um dass Liebste was man gewinnen will und für scih alleine haben möchte (meinen Freund) nicht verlieren möchte und mir sehr meine Kraft geraubt hat. Aus dem Grund habe ich die Ausbildung zur KS abgebrochen um irhgendwie in mein damliges Kuddelmuddel Leben einen Plan reinzubekommen. Ich arbeitete daraufhin als Kinderpflegerin in einem Kindergarten (was aber nur übergangsweise war, da es absolut nicht das war was ich mir vorgestellt hatte, aber hauptsache ich hatte mal ein fast geregeltes Leben).

Danach und dass mache ich momentan ja auch noch, arbeite ich als Angestellte.Ich kann selbst entscheidungen treffen doch der Job ist sehr öde und macht mich definitiv nicht glücklich. In den vergangenen 5 Jahren habe ich mir immer wieder Vorwürfe gemacht warum ich die Ausbildung zur Krankenschwester damals nur abgebrochen habe. Doch ich dachte mir im gleichen Zug - dass sonst jetzt nicht alles so wäre und ich stolz darauf sein kann dass ich die harte Zeit damals so gut geschafft habe und ich eigentlich alles Erreicht habe was ich wollte, bis...ja bis auf meinen Berufswunsch, nämlich Krankenschwester!

LÖSUNG:
Ich hatte mich dann anfang diesen Jahres an einer Schule beworben die Rettungsassistenten ausbilden. Ich hatte mich, naiv wie ich war beworben. Denn ich habe dann erfahren, dass sehr viele in der Berufssparte auf der Straße sitzen weil es einfach keine Stellen gibt. Selbst im 2. Jahr (dem Anerkennungsjahr wo man dann die Praktikantin ist) sollte man sich Bundesweit bewerben. Und die Ausbildung alleine hätte mit allem Drum und Dran 5000 Euro gekostet und womöglich würde ich dann auch auf der Straße sitzen. Noch dazu hätte ich es niemals geschafft nebenzu noch jobben zu gehen und mir ist von allen Seiten davon abgeraten worden.Und wir hätten privat seeeehr zurückstecken müssen, was ich aber nicht wollte. Genommen hätte mich die Schule schon, aber ich habe aufgrund der Umstände die die Zukunft betreffen, abgesagt.Was sicher auch von Vorteil war.

DER PLAN:

Ich hatte jetzt lange genug Zeit darüber nachzudenken, genau genommen 5 Jahre und jetzt, wo ich ein geregeltes Leben habe, möchte ich nochmals von vorne Anfangen und die Ausbildung als Krankenschwester beginnen. In der Ausbildung macht man ja alle Stationen durch in den Krankenhäusern und da sehe ich auch was mir besonders gut liegt und was vielleicht auch nicht. Ich bin da auch offen für alles.

Meint ihr, ich bekomme nochmals eine 2. Chance?

Viele Grüße Josephine
 
Warum nicht? Ich denke du hast so ein gesundes Selbstvertrauen... Versuch es einfach... Ich meine du hast schon einige Erfahrungen in diesem Bereich und das kann ein Plus sein. Laß dich durch Absagen nicht einschüchtern... Wennn du das wirklich willst, dann versuch es... Ich meine hmehr als es versuchen kannst du es nicht... Natürlich muss man realistisch bleiben und an mangelnde Stellen denken, aber du kannst hinterher sagen: Ich hab es versucht...

VG dabei
 
Ich denke das du auf jeden Fall eine zweite Chance bekommen kannst. Hatte selbst damals in meinem Kurs der Ausbildung Leute die schonmal abgebrochen haben und wieder angefangen haben. Drücke dir mal ganz fest die Daumen den du scheinst ja wirklich motiviert dazu zu sein.
LG Sassy
 
Hallo Josephine,

ich habe auch damals meine Ausbildung (allerdings Krankenpflegehelferin) abgebrochen und habe jetzt eine 2. Chance bekommen :D

Also: Nur Mut! Jeder hat eine zweite Chance verdient, man wächst ja auch durch seine Erfahrungen!

Viel Glück für dich!!!

Emmchen
 
LÖSUNG:
Ich hatte mich dann anfang diesen Jahres an einer Schule beworben die Rettungsassistenten ausbilden. Ich hatte mich, naiv wie ich war beworben. Denn ich habe dann erfahren, dass sehr viele in der Berufssparte auf der Straße sitzen weil es einfach keine Stellen gibt. Selbst im 2. Jahr (dem Anerkennungsjahr wo man dann die Praktikantin ist) sollte man sich Bundesweit bewerben.

Nur so am Rande: der Stellenmarkt sieht in der Pflege auch nicht gerade rosig aus. Auch hier wird hohe Flexibilität gefordert.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

dass ist mir klar. Aber als Rettungsassistentin sieht es definitiv sehr schlecht aus. Und als Krankenschwester stehen einem doch mehrere Türen offen.

Viele Grüße Josi
 
Wichtige Frage zur neuen Ausbildung bzw. Umschulung!

Hallo zusammen!

Weiss jemand von euch, ob man sich zu einer Kinderkrankenpflegeausbildung bewerben darf, obwohl man vor einige Jahren aus versch. Gründen eine Krankenpflegeausbildung abgebrochen hat??
Schon ziemlich verwirrend, aber eine Interessante Frage oder :P?

Danke schonmal

Grüße aus dem Pott
 
Diese Frage gibt es hier auch schon oefters.
Versuch es einfach, es gibt mehr Leute, die eine 2Chance brauchen, bzw. haben. Bewerbe dich einfach und dann siehst du es. Naklar werden sie Fragen, warum du abgebrochen hast, dann erzaehl es.
Im Grunde spricht aber nicht unbedingt etwas dagegen.
Also bewirb dich.
Viel Glueck:
Kerstin
 
Hallo,

genau, dieses Thema hatten wir schön öfters, aus diesem Grund habe ich es zusammengeführt.

Viel Glück
Narde
 
Hallo StefanRuhr,

bewerben darf man sich immer. Hauptsache dir ist klar, daß Fragen diesbezüglich gestellt werden können. Wenn du sie klar für dich hast und du den Wunsch hast es zu versuchen, dann bewerbe dich.

Ein anderer kann dir nicht dazu raten oder abraten, du mußt dich entscheiden.
Natürlich kann es schwer werden, wenn die Fragen nach deinem Abbruch kommen. Sage am besten wie es damals war, dann bist du glaubhaft. Versuche dich nicht zu entschuldigen, das ist meine Meinung.

Viel Erfolg und liebe Grüße Brady
 
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!
Hatte zwar vorher mal durchgeschaut, ob es eine ähnliche Frage gibt, aber da hatte ich wohl meine Brille noch nicht auf :-)
Ich probier es einfach, bin nämlich auch Rettungsassistent und irgendwie reicht mir das jetzt nicht mehr, komisch oder??
Grüsse Stefan
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe im Oktober 06 eine Ausbildung zur Gesundheits -und Kinderkrankenpflegerin angefangen und musste nach der Probezeit leider aufhören wegen zu vieler Fehlzeit in der Theorie. Ich hatte zu Beginn privat viele Probleme und dadurch oft mitm Magen. Meine damalige Schule wollte mich aber trotz Attests nicht weiter machen lassen.... Da es aber "der" Beruf ist, den ich machen will, frage ich mich, ob ich überhaupt eine realistische Chance habe mit der abgebrochenen Ausbildung und den genannten Gründen einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Die Schulen sind wahrscheinlich der Meinung, dass man nicht belastbar ist etc. Dabei war das bei mir das erste mal Ende 06/Anfang 07 mit solchen Problemen, welche jetzt übrigens gelöst sind.

Das nächste Problem ist, dass ich mich kurz nach der Kündigung im April sofort wieder für ein paar Ausbildungen beworben habe, jedoch habe ich in meinem Lebenslauf die abgebrochene Ausbildung weggelassen. Heute weiß ich auch nicht mehr wieso ich das gemacht habe und ärgere mich darüber. :( Gestern kam nun prompt die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich zum VSG gehe und erst dann sage, dass ich schon einmal eine Ausbildung angefangen habe und abbrechen musste. Und einfach zu sagen, dass ich in dem letzten halben Jahr nix gemacht habe oder nur gejobbt ist ja gelogen. Vielleicht hätten sie mich gar nicht eingeladen, wenn ich die abgebrochene Ausbildung in meinem Lebenslauf reingeschrieben hätte.
Ich würde sehr gerne zu dem Gespräch gehen, aber ich hab keine Ahnung wie ich das erklären soll und was ich sagen soll wegen dem unvollständigen Lebenslauf. Sollte ich das Gespräch am besten absagen?

Freue mich über eure Meinungen

Grüße Sarah :)
 
Hallo em_eukal07,

sei einfach ehrlich. Nichts überzeugt mehr als das. Versuche so ehrlich zu sein wie möglich, bei allen anderen machst du dir auch nur selber was vor.
Meiner Meinung gehst du schon hart mit dir ins Gericht.
Natürlich ist es nicht toll eine Ausbildung abzubrechen, aber es gibt bestimmt auch Gründe dafür. Überlege dir, was du dazu sagst und versuche keine großartigen Entschuldigungen zu finden. Gehe dorthin, wenn es dir was bedeutet.

Alles Gute Brady
 
wenn du dir wirklich bewusst bist, was du machen willst/möchtest und du alles gibst und ehrlich und glaubwürdig rüber kommst schaffst du es auf jeden fall.:lol:






Hallo zusammen, ich bin Josi fast 24 Jahre alt und möchte nochmals die Ausbildung zur Krankenschwester beginnen. Warum ich damals abgebrochen habe, habe ich unten mal zusammengefasst. Es ist zwar nicht kurz es gehört eben dazu. Möchte hier auch mein Lob ausdrücken, denn ich finde dieses Forum sehr vielseitig und informativ und hoffe noch weitere wertvolle Informationen sammeln zu können!

DAMALS:
Ich habe vor knapp 6 Jahren eine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen (zuvor eine Ausbildung als Kinderpflegerin gemacht damit ich so bessere Chance hatte um in einn sozialen Beruf reinzukommen. Ich fuhr damals im Rettungsdienst und wusste dass ich unbedingt etwas im med. Bereich lernen wollte. Fürs Abi hat es nicht gereicht sonst hätte ich Medizin studiert. Ich begang meine Ausbildung als Krankenschwester.

Es war eine wahnsinnig schwere Zeit für mich, da sich auch zu dem Zeitpunkt meine Eltern getrennt haben und es war für uns damals nicht einfach. Ich kämpfte damals sehr darum, dass mein (jetziger Freund zu mir gehört) doch ich wusste dass ich so wie mein Leben damals war nicht weitermachen konnte und mich damals die Scheidung mit meinen Eltern und das kämpfen um dass Liebste was man gewinnen will und für scih alleine haben möchte (meinen Freund) nicht verlieren möchte und mir sehr meine Kraft geraubt hat. Aus dem Grund habe ich die Ausbildung zur KS abgebrochen um irhgendwie in mein damliges Kuddelmuddel Leben einen Plan reinzubekommen. Ich arbeitete daraufhin als Kinderpflegerin in einem Kindergarten (was aber nur übergangsweise war, da es absolut nicht das war was ich mir vorgestellt hatte, aber hauptsache ich hatte mal ein fast geregeltes Leben).

Danach und dass mache ich momentan ja auch noch, arbeite ich als Angestellte.Ich kann selbst entscheidungen treffen doch der Job ist sehr öde und macht mich definitiv nicht glücklich. In den vergangenen 5 Jahren habe ich mir immer wieder Vorwürfe gemacht warum ich die Ausbildung zur Krankenschwester damals nur abgebrochen habe. Doch ich dachte mir im gleichen Zug - dass sonst jetzt nicht alles so wäre und ich stolz darauf sein kann dass ich die harte Zeit damals so gut geschafft habe und ich eigentlich alles Erreicht habe was ich wollte, bis...ja bis auf meinen Berufswunsch, nämlich Krankenschwester!

LÖSUNG:
Ich hatte mich dann anfang diesen Jahres an einer Schule beworben die Rettungsassistenten ausbilden. Ich hatte mich, naiv wie ich war beworben. Denn ich habe dann erfahren, dass sehr viele in der Berufssparte auf der Straße sitzen weil es einfach keine Stellen gibt. Selbst im 2. Jahr (dem Anerkennungsjahr wo man dann die Praktikantin ist) sollte man sich Bundesweit bewerben. Und die Ausbildung alleine hätte mit allem Drum und Dran 5000 Euro gekostet und womöglich würde ich dann auch auf der Straße sitzen. Noch dazu hätte ich es niemals geschafft nebenzu noch jobben zu gehen und mir ist von allen Seiten davon abgeraten worden.Und wir hätten privat seeeehr zurückstecken müssen, was ich aber nicht wollte. Genommen hätte mich die Schule schon, aber ich habe aufgrund der Umstände die die Zukunft betreffen, abgesagt.Was sicher auch von Vorteil war.

DER PLAN:

Ich hatte jetzt lange genug Zeit darüber nachzudenken, genau genommen 5 Jahre und jetzt, wo ich ein geregeltes Leben habe, möchte ich nochmals von vorne Anfangen und die Ausbildung als Krankenschwester beginnen. In der Ausbildung macht man ja alle Stationen durch in den Krankenhäusern und da sehe ich auch was mir besonders gut liegt und was vielleicht auch nicht. Ich bin da auch offen für alles.

Meint ihr, ich bekomme nochmals eine 2. Chance?

Viele Grüße Josephine
 

Ähnliche Themen