Hallo zusammen, ich bin Josi fast 24 Jahre alt und möchte nochmals die Ausbildung zur Krankenschwester beginnen. Warum ich damals abgebrochen habe, habe ich unten mal zusammengefasst. Es ist zwar nicht kurz es gehört eben dazu. Möchte hier auch mein Lob ausdrücken, denn ich finde dieses Forum sehr vielseitig und informativ und hoffe noch weitere wertvolle Informationen sammeln zu können!
DAMALS:
Ich habe vor knapp 6 Jahren eine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen (zuvor eine Ausbildung als Kinderpflegerin gemacht damit ich so bessere Chance hatte um in einn sozialen Beruf reinzukommen. Ich fuhr damals im Rettungsdienst und wusste dass ich unbedingt etwas im med. Bereich lernen wollte. Fürs Abi hat es nicht gereicht sonst hätte ich Medizin studiert. Ich begang meine Ausbildung als Krankenschwester.
Es war eine wahnsinnig schwere Zeit für mich, da sich auch zu dem Zeitpunkt meine Eltern getrennt haben und es war für uns damals nicht einfach. Ich kämpfte damals sehr darum, dass mein (jetziger Freund zu mir gehört) doch ich wusste dass ich so wie mein Leben damals war nicht weitermachen konnte und mich damals die Scheidung mit meinen Eltern und das kämpfen um dass Liebste was man gewinnen will und für scih alleine haben möchte (meinen Freund) nicht verlieren möchte und mir sehr meine Kraft geraubt hat. Aus dem Grund habe ich die Ausbildung zur KS abgebrochen um irhgendwie in mein damliges Kuddelmuddel Leben einen Plan reinzubekommen. Ich arbeitete daraufhin als Kinderpflegerin in einem Kindergarten (was aber nur übergangsweise war, da es absolut nicht das war was ich mir vorgestellt hatte, aber hauptsache ich hatte mal ein fast geregeltes Leben).
Danach und dass mache ich momentan ja auch noch, arbeite ich als Angestellte.Ich kann selbst entscheidungen treffen doch der Job ist sehr öde und macht mich definitiv nicht glücklich. In den vergangenen 5 Jahren habe ich mir immer wieder Vorwürfe gemacht warum ich die Ausbildung zur Krankenschwester damals nur abgebrochen habe. Doch ich dachte mir im gleichen Zug - dass sonst jetzt nicht alles so wäre und ich stolz darauf sein kann dass ich die harte Zeit damals so gut geschafft habe und ich eigentlich alles Erreicht habe was ich wollte, bis...ja bis auf meinen Berufswunsch, nämlich Krankenschwester!
LÖSUNG:
Ich hatte mich dann anfang diesen Jahres an einer Schule beworben die Rettungsassistenten ausbilden. Ich hatte mich, naiv wie ich war beworben. Denn ich habe dann erfahren, dass sehr viele in der Berufssparte auf der Straße sitzen weil es einfach keine Stellen gibt. Selbst im 2. Jahr (dem Anerkennungsjahr wo man dann die Praktikantin ist) sollte man sich Bundesweit bewerben. Und die Ausbildung alleine hätte mit allem Drum und Dran 5000 Euro gekostet und womöglich würde ich dann auch auf der Straße sitzen. Noch dazu hätte ich es niemals geschafft nebenzu noch jobben zu gehen und mir ist von allen Seiten davon abgeraten worden.Und wir hätten privat seeeehr zurückstecken müssen, was ich aber nicht wollte. Genommen hätte mich die Schule schon, aber ich habe aufgrund der Umstände die die Zukunft betreffen, abgesagt.Was sicher auch von Vorteil war.
DER PLAN:
Ich hatte jetzt lange genug Zeit darüber nachzudenken, genau genommen 5 Jahre und jetzt, wo ich ein geregeltes Leben habe, möchte ich nochmals von vorne Anfangen und die Ausbildung als Krankenschwester beginnen. In der Ausbildung macht man ja alle Stationen durch in den Krankenhäusern und da sehe ich auch was mir besonders gut liegt und was vielleicht auch nicht. Ich bin da auch offen für alles.
Meint ihr, ich bekomme nochmals eine 2. Chance?
Viele Grüße Josephine
DAMALS:
Ich habe vor knapp 6 Jahren eine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen (zuvor eine Ausbildung als Kinderpflegerin gemacht damit ich so bessere Chance hatte um in einn sozialen Beruf reinzukommen. Ich fuhr damals im Rettungsdienst und wusste dass ich unbedingt etwas im med. Bereich lernen wollte. Fürs Abi hat es nicht gereicht sonst hätte ich Medizin studiert. Ich begang meine Ausbildung als Krankenschwester.
Es war eine wahnsinnig schwere Zeit für mich, da sich auch zu dem Zeitpunkt meine Eltern getrennt haben und es war für uns damals nicht einfach. Ich kämpfte damals sehr darum, dass mein (jetziger Freund zu mir gehört) doch ich wusste dass ich so wie mein Leben damals war nicht weitermachen konnte und mich damals die Scheidung mit meinen Eltern und das kämpfen um dass Liebste was man gewinnen will und für scih alleine haben möchte (meinen Freund) nicht verlieren möchte und mir sehr meine Kraft geraubt hat. Aus dem Grund habe ich die Ausbildung zur KS abgebrochen um irhgendwie in mein damliges Kuddelmuddel Leben einen Plan reinzubekommen. Ich arbeitete daraufhin als Kinderpflegerin in einem Kindergarten (was aber nur übergangsweise war, da es absolut nicht das war was ich mir vorgestellt hatte, aber hauptsache ich hatte mal ein fast geregeltes Leben).
Danach und dass mache ich momentan ja auch noch, arbeite ich als Angestellte.Ich kann selbst entscheidungen treffen doch der Job ist sehr öde und macht mich definitiv nicht glücklich. In den vergangenen 5 Jahren habe ich mir immer wieder Vorwürfe gemacht warum ich die Ausbildung zur Krankenschwester damals nur abgebrochen habe. Doch ich dachte mir im gleichen Zug - dass sonst jetzt nicht alles so wäre und ich stolz darauf sein kann dass ich die harte Zeit damals so gut geschafft habe und ich eigentlich alles Erreicht habe was ich wollte, bis...ja bis auf meinen Berufswunsch, nämlich Krankenschwester!
LÖSUNG:
Ich hatte mich dann anfang diesen Jahres an einer Schule beworben die Rettungsassistenten ausbilden. Ich hatte mich, naiv wie ich war beworben. Denn ich habe dann erfahren, dass sehr viele in der Berufssparte auf der Straße sitzen weil es einfach keine Stellen gibt. Selbst im 2. Jahr (dem Anerkennungsjahr wo man dann die Praktikantin ist) sollte man sich Bundesweit bewerben. Und die Ausbildung alleine hätte mit allem Drum und Dran 5000 Euro gekostet und womöglich würde ich dann auch auf der Straße sitzen. Noch dazu hätte ich es niemals geschafft nebenzu noch jobben zu gehen und mir ist von allen Seiten davon abgeraten worden.Und wir hätten privat seeeehr zurückstecken müssen, was ich aber nicht wollte. Genommen hätte mich die Schule schon, aber ich habe aufgrund der Umstände die die Zukunft betreffen, abgesagt.Was sicher auch von Vorteil war.
DER PLAN:
Ich hatte jetzt lange genug Zeit darüber nachzudenken, genau genommen 5 Jahre und jetzt, wo ich ein geregeltes Leben habe, möchte ich nochmals von vorne Anfangen und die Ausbildung als Krankenschwester beginnen. In der Ausbildung macht man ja alle Stationen durch in den Krankenhäusern und da sehe ich auch was mir besonders gut liegt und was vielleicht auch nicht. Ich bin da auch offen für alles.
Meint ihr, ich bekomme nochmals eine 2. Chance?
Viele Grüße Josephine