Verzweifelt: Wie bekomme ich mehr Sicherheit?

Tamara1974

Newbie
Registriert
03.06.2020
Beiträge
8
Beruf
Azubi
Akt. Einsatzbereich
Chr
Hallo zusammen,

ich bekam am Montag die Kündigung in der Probezeit, weil ich mich auf der Station nicht in allem sicher fühlte und das hat sich wohl auch so gezeigt.

Mein kleines Examen zur GKA habe ich im Juni 20 bestanden. Davor hatte ich bereits einen Versuch der 3jährigen Ausbildung ( ebenfalls Kündigung in der Probezeit).

Jetzt zu meiner Frage, ich bin bereit zum 3. Mal neu anzufangen. Wie bekomme ich mehr Sicherheit?

Freue mich über Antworten
 
Dazu habe ich in den 80ern ein Sebstbewusstseinstraining gemacht. Aber egal wie das heute genannt wird, würde ich dir zu professioneller Hilfe raten!
 
  • Like
Reaktionen: Tamara1974
ich bekam am Montag die Kündigung in der Probezeit, weil ich mich auf der Station nicht in allen sicher fühlte und das hat sich wohl auch so gezeigt.
Rein interessehalber: Hast Du eine weitere Ausbildung begonnen, oder hast Du als GKPA gearbeitet?

Sich zu Beginn "nicht in allem sicher" zu fühlen ist meiner Ansicht nach völlig normal. Bei Dir scheint es sich jedoch so stark auf die Arbeitsfähigkeit auszuwirken, dass Du zum zweiten Mal eine Probezeit nicht bestanden hast. Von daher schließe ich mich matras an, dass professionelle Unterstützung hilfreich sein könnte. Vielleicht fragst Du Deinen Hausarzt mal nach psychologischen Beratungsstellen in Deiner Umgebung.
 
  • Like
Reaktionen: Tamara1974
Ich habe die große Audbildung sofort nach dem kleinen Examen begonnen.


Als ungelernte Kraft habe ich vor der 1jährigen Ausbildung ( 2019-2020), ca2 Jahre in der Pflege gearbeitet.

Falls du das meinst, es ist mein 2. Beruf. Komme eigentlich aus einer ganz anderen Richtung.

Ja, ich halte Matras Idee auch für sehr gut und werde das weiter verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das ist die richtige Entscheidung.

Du kannst ja eine Zeitlang als GKPA arbeiten und parallel das Training für besseres Selbstbewusstsein angehen. Falls die Krankenkasse die Kosten für die Beratung nicht übernimmt, kannst Du es wahrscheinlich als Werbungskosten geltend machen. Es ist ein berufsbezogenes Problem, also sind die Kosten ebenso berufsbezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Tamara1974
Danke schön.

Ferner stellt sich mir auch die Frage, ob mich überhaupt noch eine Schule aufnimmt. Aber, das ist Zukunft.

Hätte auch die Möglichkeit LG1 und LG2 zu machen, was ja auch schon in einer besseren Anfangssituation übergeht.
 

Ähnliche Themen