Montag mündliches Examen: Verzweifelt

NaNessi

Newbie
Registriert
02.03.2017
Beiträge
3
Hallo Ihr Lieben :)
Das ist hier mein erster Beitrag und mir geht dermaßen die Pumpe.
Bin im 3. Lehrjahr und habe die schriftliche sowie die praktische erfolgreich hinter mich gebracht.
Nun folgen Montag bis Mittwoch die mündlichen. Der letzte Tag ist kein Problem, aber die ersten beiden?! Habe so eine große Angst. Lese von morgens bis abends in meinen Unterlagen.

Kann mir jemand sagen, wie das so abläuft, ob es schwer ist und ob sie sehr tiefgründig nachfragen?
Bin mit den Nerven einfach durch.. hoffe mir kann jemand helfen :)

PS: Prüfung ist in NRW
 
ja, ja, die prüfungsangst..... das kennen wohl die meisten von uns hier !

leider kann ich hier keinen detaillierten aussagen ob deiner prüfungsmodulitäten
tätigen, da ich mein examen 2001 in baden-württemberg gemacht hatte und sich in dieser zeit doch sehr viel verändert hat.

auch hatten wir damals nur einen einzigen tag für die mündichen prüfungen. da aber auch wir schon " tiefgründig " an einem tag befragt wurden, kannst du davon ausgehen, dass an drei tagen wohl nicht nur oberflächlig geprüft wird.

ich persönlich habe was gegen hohle und nicht sicher begründbare pauschalaussagen, wie " das wird schon ! " oder " kein problem ", denn ich kann dies einfach nicht beurteilen.

dennoch nehme ich mal an, dass du auf der sicheren seite sein wirst, wenn du in der zeit deiner 3-jährigen ausbildung den stoff regelmässig verinnerlicht hattest, interessiert und wachsam bei deinen praxis-einsätzen dem geschehen gefolgt bist, und jetzt eben die verbleibenden tage dazu nutzt nochmal richtig alles reinzupauken was geht !

aber was anderes machst du ja so oder so nicht !

ich hatte meine mündliche prüfung mit sehr gut abgeschlossen und hatte ca. 8 - 10 tage vorher zum ( intensiven ) lernen angefangen.
ebenfalls von morgens bis abends gelesen.

manche von uns machen es halt über diesen weg !
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Den Ablauf solltet Ihr doch in der Krankenpflegeschule besprochen haben?

Mach Dich bitte nicht verrückt. Stoff wiederholen ist in Ordnung, aber gönn Dir auch Auszeiten und belohn Dich für Deine Anstrengungen. Ich weiß, sagt sich so leicht, aber ausgeruht ins Examen zu gehen ist sinnvoller als sich bis zur letzten Minute Stress zu machen.

Wichtig ist auch die Struktur der Antworten: Wenn Du geordnet antwortest und souverän wirkst, stellen die Prüfer weniger Zwischenfragen.
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
(...)
Ich weiß, sagt sich so leicht, aber ausgeruht ins Examen zu gehen ist sinnvoller als sich bis zur letzten Minute Stress zu machen.

(...)

richtig, Claudia, es sagt sich so leicht ! ich gehen davon aus, dass auch noch heute garantiert 70 - 80% der prüflinge bis zur letzten minute gestresst und nicht ausgeruht zum examen erscheinen !

so läuft das nun mal ab ! da wird sich nicht viel in den letzten jahrzehnten und jahren geändert haben....
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Claudia und Tante Doll haben völlig recht !

Unausgeschlafen und überdreht in die mündliche zu gehen, ist keine gute Idee.
Daran hat sich seit ´89 in Bremen bis ´17 in NRW nichts geändert.
Chemische Helferlein (von C2H5OH über Dopamin bis hin zu Ritalin) sind der garantierte Weg um durchzufallen !
Mein Tipp :
Nehme Dir den Sonntag ganz bewusst frei.
Verwende das ultimative, natürliche und legale Beruhigungsmittel :
Lasse Dich von Deinen Lieben gaaaaanz lange in den Arm nehmen.

Gutes Gelingen
Frieda
 
Vielen Dank ihr lieben :) ich weiß es gibt keine pauschale Antwort darauf, aber während man liest, fällt einem hier und da auf, dass etwas noch nicht so gut sitzt. Aber ich beruhige mich mal mit dem Gedanken, dass man nicht alles wissen muss und kann..
Ich versuche Sonntag wirklich mal zu entspannen, aber meine Unterlagen werden diesen Kampf sicher gewinnen :D
 
Ich versuche Sonntag wirklich mal zu entspannen, aber meine Unterlagen werden diesen Kampf sicher gewinnen :D
Bitte, such Dir jemanden, der Dich da rausholt und am Sonntag nachmittag was mit Dir unternimmt. Davon profitierst Du mehr als von Deinen Unterlagen. Was Du bis dahin nicht weißt, lernst Du dann auch nicht mehr.
 
Das ist denke ich auch die vernünftigere Entscheidung :)

Ich hoffe einfach,dass es ausreicht und ich kein unmögliches themal ziehe, das mir den Hals bricht...
 
Hallo NaNessi,

bei der mündlichen Prüfung, denke Dir einfach, das Du Deine angesammeltes Wissen, von den gesamten 3 Jahren Ausbildung, zum Beispiel einem Fremden, vielleicht Deinen Eltern und anderen Menschen, erklären willst.

In der schriftlichen Prüfung hast Du ja, Dein Können, schriftlich unter Beweis gestellt.

1991 habe ich in der mündlichen Prüfung gesessen. Ich kann mich noch an das Gefühl erinnern, geprüft zu werden.
Es ging ganz gut.

Ich wünsche Dir alles Gute, für Deine Prüfung

Es grüßt

pepita - sheep
 
Setze dich doch nicht so unter Druck
 

Ähnliche Themen