Bekenntnis zur Schwangerschaft, ja oder nein?

kathibeautiful

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
50
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation
Funktion
Krankenschwester
Hallo!
Ich hatte im letztem November und im April diesen Jahres jeweils 1 Fehlgeburt. Hatte beim 1. mal 2 Tage Arbeitsausfall, beim 2 Mal deckte mein frei die Zeit nach der Ausschabung ab. Meine Kollegen haben verständnisvoll reagiert, die meisten jedenfalls. Meine Stat.schwester nicht so. Man muß dazu sagen, ich bin ungewollt schwanger geworden, hatten uns jedoch mit der Situation arrangiert.(haben 2 größere Kinder)
Eigentlich wollte ich eine endgültige Lösung und mir eine Spirale setzten lassen. Durch Urlaub, Kur usw. rückte das "Problem" etwas in den Hintergrund und nun bin ich laut SSTest schwanger. Ich komme mir ziemlich blöd vor. Weiß nicht wie und wann ich das meinen Kollegen sagen soll und vor allem meiner Chefin. Noch dazu ist zu sagen, das es bei mir MRSA und diverse andere Keime gibt, die meister der Pat. tracheotomiert sind. Die Transfers aus dem Bett sind extrem schwer. Ich weiß nicht was ich am besten tun soll????
Freue mich über Rückantworten.
 
ähmm...was kann man da bitte nicht wissen??? Ab zum Gyn.,Schwangerschaft feststellen lassen,Mutterpass ausstellen lassen,Chefin präsentieren...fertig.Steht irgendwo geschrieben,wann ich wie schwanger werden darf??Es liegt nun mal in der Natur der Frau.das "sowas" vorkommt...
Dein Gyn.wird ja von Deinen Fehlgeburten wissen und entsprechend handeln....

Alles Gute Dir
 
Ja, ich weiß schon was ich zu tun habe, es ist nur eine unangenehme Situation, da es mir im letztem Jahr hat schon 2 mal so ging. Wegen der Fehlgeburten kann ich ja nichts dafür.
 
Ich würde auch sofort nach der feststellung vom Arzt die Leitung informieren. Nur so kannst du dich und dein ungeborenes Schützen.
Was deine Cheffin denkt, sollte dir dabei egal sein, denn es geht um dich und dein Ungeborenes. Bitte schütze euch beide.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute
Sandra
 
Glückwünsche erst einmal!

Wenn die Schwangerschaft gut geht, was ich Dir echt wünsche, dann wirst Du um das Gequatsche nicht herumkommen.
Letztendlich mußt Du Dich entscheiden, was für Dich wichtiger ist. Entweder mehr Rücksichtnahme und die gesetzlichen Schutzvorschriften nutzen oder die Sache bis zur Unvermeidbarkeit verheimlichen. Zweiteres dürfte aber auch eine Belastung sein.

Ich kann nur sagen, wie ich es machen würde:
1. Arzt und Bescheinigung und Hoffnung auf Krankmeldung für den Anfang (wegen der beiden Aborte)
2. Anderen Arbeitsplatz mit nicht-infektiösen Patienten, ohne schweres Heben etc. oder falls der Arbeitgeber das nicht bieten kann: Beschäftigungsverbot im Folgenden.

Ansonsten kannst Du Deine Schwangerschaften planen oder nicht planen, wie Du willst. Das gehört zum Unternehmensrisiko Deines Arbeitgebers, wenn er Dich eingestellt hat.

Kann Dir echt nur raten, nicht einen so argen innerlichen Druck mit der Heimlichtuerei aufzubauen.
Ich finde auch die Arbeitsbelastungen heute für den überwiegenden Teil der gesunden Schwangeren unzumutbar.
 
HUHU!!
Geh morgen zum Doc und laß es abchecken.
Er wird ja wissen, das es bei dir heikel ist und dir hoffentlich ein absolutes Arbeitsverbot ausstellen.

Riskiere nicht das Leben deines Babys, nur weil die Kollegen blöd dahher reden.

Erst noch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
 
Danke schon mal vorab für Eure Antworten.Lese zwischendrin immer wieder, wenn jemand geantwortet hat. Liege also in meinem Empfinden gar nicht so falsch. Mein Problem ist unter anderem die Tratscherei.
 
Bei Tratscherei empfehle ich folgendes....rechtes Ohr auf,linkes Ohr auf...viel Wind von rechts nach links:verwirrt:..oder auch immer gern von mir angewendet in solchen Situationen(also,wenn`s ums Tratschen geht):lächeln!!..die Hand in der Kitteltasche verschwinden lassen,Hand zur Faust ballen und ganz entspannt den mittleren Deiner fünf Finger ausstrecken....


Alles Gute Dir:lovelove:
 
Bei Tratscherei empfehle ich folgendes....rechtes Ohr auf,linkes Ohr auf...viel Wind von rechts nach links:verwirrt:..oder auch immer gern von mir angewendet in solchen Situationen(also,wenn`s ums Tratschen geht):lächeln!!..die Hand in der Kitteltasche verschwinden lassen,Hand zur Faust ballen und ganz entspannt den mittleren Deiner fünf Finger ausstrecken....

Da hat sie absolut recht, :razz1: und das Wohl des Ungeborenen steht an erster Stelle, auch wenn du schon 2.mal so ein Pech hattest. Das ist kein Grund, es diesmal länger für dich zu behalten. Denk an dein Kleines.....! Wünsch dir viel Glück!

und herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!
 
Hallo!
Natürlich mußt du deinem Arbeitgeber Bescheid sagen, schon um nicht dein Kind zu gefährden.
Was ich aber nicht verstehen kann, und ich denke das ist auch das Problem was deine Kollegen haben, wie kann man nach 2 ungewollten Schwangerschaften und 2 Fehlgeburten (die denk ich immer traumatisch sind) schon wieder ungewollt schwanger werden?! Es gibt ja noch genügend anderer Verhütungsmethoden wie die Spirale. Tut mir leid, dafür habe ich kein Verständnis. :knockin:

Hannerl
 
Hallo!
Natürlich mußt du deinem Arbeitgeber Bescheid sagen, schon um nicht dein Kind zu gefährden.
Was ich aber nicht verstehen kann, und ich denke das ist auch das Problem was deine Kollegen haben, wie kann man nach 2 ungewollten Schwangerschaften und 2 Fehlgeburten (die denk ich immer traumatisch sind) schon wieder ungewollt schwanger werden?! Es gibt ja noch genügend anderer Verhütungsmethoden wie die Spirale. Tut mir leid, dafür habe ich kein Verständnis. :knockin:

Hannerl

Weißt du Hannerl, das ist doch genau der Punkt, das geht keinen etwas an und die Userin muss sich sicherlich vor niemanden rechtfertigen.

Gruß Mary
 
Hallo mary-jane,

ganz so einfach sehe ich das nicht. Es geht mich spätestens etwas an wenns mich betrifft.

etwas an und die Userin muss sich sicherlich vor niemanden rechtfertigen
Ich würde für mich schon das Recht als Kollege in Anspruch nehmen, wenn ich um Rücksicht und Verständnis ersucht werde, zumindest eine vernünftige Erklärung zu bekommen. Das gebietet die Fairness und das Miteinander.

Gruß renje
 
Hallo mary-jane,

ganz so einfach sehe ich das nicht. Es geht mich spätestens etwas an wenns mich betrifft.

Ich würde für mich schon das Recht als Kollege in Anspruch nehmen, wenn ich um Rücksicht und Verständnis ersucht werde, zumindest eine vernünftige Erklärung zu bekommen. Das gebietet die Fairness und das Miteinander.

Gruß renje

Hallo renje,

Gut, eine Erklärung vor dem Team wäre evtl nicht verkehrt, nur frage ich mich gerade wie dieser Erklärung denn aussehen soll?
Ich denke der Threaderstellerin ist die Geschichte ja irgendwie schon unangenehm sonst würde sie nicht damit warten ihre Schwangerschaft öffentlich zu machen und uns hier befragen. Sie hat vermutlich Angst dass andere sie deswegen verurteilen.

Gruß mary
 
Hallo nochmal!

Zitat:Ich denke der Threaderstellerin ist die Geschichte ja irgendwie schon unangenehm sonst würde sie nicht damit warten ihre Schwangerschaft öffentlich zu machen und uns hier befragen. Sie hat vermutlich Angst dass andere sie deswegen verurteilen.

Mir wäre das auch unangenehm. Wie kann man so leichtfertig mit dem Kinderkriegen umgehen? Aber das ist wahrscheinlich ein anderes Thema.


Zitat:

Weißt du Hannerl, das ist doch genau der Punkt, das geht keinen etwas an und die Userin muss sich sicherlich vor niemanden rechtfertigen

Sie braucht sich sicherlich nicht zu rechtfertigen, aber wenn man hier was reinschreibt, muß man damit rechnen, das andere User vielleicht auch ihre Meinung dazu äußern.
Wie gesagt, dafür habe ich kein Verständnis!

LG Hannerl
 
Hallo,

Gut, eine Erklärung vor dem Team wäre evtl nicht verkehrt, nur frage ich mich gerade wie dieser Erklärung denn aussehen soll?
ich denke das ergibt sich aus der Interaktion und Position im und zum Team. Das kann ich dir so pauschal nicht Beantworten.

Gruß renje
 
Die Frage war: Was soll ich tun? Schwangerschaft bekanntgeben oder nicht?

Alles andere ist nicht das Thema hier. Wenn sie Fragen zur Verhütung hätte, würde sie diese sicherlich an passender Stelle posten.
 
Mensch...schuldest Du irgendwem außer Dir selbst- und vielleicht Deinem Partner - Rechenschaft, unter welchen Umständen und warum Du doch, obwohl Du eigentlich nicht mehr wolltest, schwanger geworden bist? Fakt ist: Du bist es und weißt, wie Du dich zu verhalten hast...Wünsche Dir alles Gute.
 
Danke schon mal vorab für Eure Antworten.Lese zwischendrin immer wieder, wenn jemand geantwortet hat. Liege also in meinem Empfinden gar nicht so falsch. Mein Problem ist unter anderem die Tratscherei.
Also wenn ich eins durch mein Berufsleben gelernt habe, dann das, dass mich nicht jeder so gern hat und schätzt, wie ich es mir wünsche oder brauche. Es ist schon schwer genug, vor sich selbst zu bestehen und dabei wünsche ich Dir viel Erfolg.
 
Danke Euch allen, es freut mich die große Resonanz. Ja, es ist mir verdammt unangenehm meinen Kollegen gegenüber wegen bekannter vorausgegangener Geschehnisse.Und ja,obwohl ich ein sonst sehr organisierter verantwortungsbewußter Mensch bin, bin ich mit dem Thema Verhütung nicht verantwortungsbewußt umgegangen. Jetzt hab ich das Resultat.
Trotzdem möchte ich mich nicht für mein Leben vor meinen Kollegen rechtfertigen.Ich habe nächste Woche Termin bei meiner Gyn., werde mit ihr ausgiebig alles besprechen und dann sehen wir weiter.
Ja und Ihr habt recht, es muß mich nicht jeder mögen oder mein Handeln verstehen. Muß mir ein dickeres Fell zulegen.
Herzlichen Dank Euch allen.Kathy
 

Ähnliche Themen