Badewannen-Systeme

Patrick Z.

Newbie
Registriert
20.02.2006
Beiträge
21
Beruf
Krankenpfleger, Hygienekontrolleur
Akt. Einsatzbereich
Verwaltung
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen:

Ich bin gestern auf eine Pflegewanne von der Firma Arjo gestoßen, bei der eine Vorrichtung für Desinfektionsmittel vorhanden war.
Glücklicherweise war der Kasten-Aufbau nicht verschlossen, so dass ich mir die Technik näher anschauen konnte.
Gefunden habe ich ein Behälter mit der Aufschrift "Disinfection Cleaner", der durch einen schwarzen Kunststoffschlauch mit dem Trinwasser (Badewasser) verbunden war.

Ist dieser Anschluss so vorgesehen? Wie heißt dieses Deinfektionsmittel wirklich? Gibt es davon Sicherheitsdatenblätter bzw. Technische Datenblätter? Ich gehe nicht davon aus, dass dieses Zeug mit der Trinwasserverordnung kompatibel ist?!?

Meine Internet-Recherchen bei www.arjo.de haben leider nix ergeben.

Es kann ja nicht sein, das irgend so ein Hersteller aus Amerika meint, er könne hier Produkte verkaufen, die nicht dem deutschen Rechtsnormen entsprechen und möglicherweise den Betreibern Ärger einbringen.

Wäre nett, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Erkenntnisse mitteilen könntet.

Gruß Patrick Z.
 
Hallo Patrick,
vielleicht solltest du einfach mal bei der Firma anrufen und dir die entsprechenden Infos schicken lassen.
Bezüglich des Hinweises auf die Trinkwasserverordnung sollte per technischer Vorrichtung (automatische Rückflussventile, gibts bei Heizungsanlagen und Desinfektionsmitteldosierungsanlagen auch) sichergestellt sein, dass keine Desinfektionslösungen in die Trinkwasserversorgungsanlage zurückfließen können.
Bitte ggf. die Haustechniker, dieses zu überprüfen, ggf. die Desinfektionsmittelvorrichtung an der Badewanne stillzulegen.
 
Hallo flexi,

ich wurde tatsächlich gerade von der Firma Arjo zurück gerufen und es wurde mir versichert, dass eine Rohrtrennung vorhanden sein muss. wie gesagt, habe ich diese Vorrichtung gestern nicht gesehen.
Beim Thema "Rückflussventile" wäre ich nicht so sicher, dass das tatsächlich einen Rückfluss von Wasser oder auch Desinfektionsmittel verhindern könnte.
Bei solchen Konstruktionen muss nach den technischen Richtlinien (DIN, VDI, DVGW) ein "Rohrtrenner" eingebaut werden.
Dies ist auch der Fall bei Desinfektionmittel-Anlagen etc.
Bei dem Rückflussventil in der Heizungsanlage meinst Du sicherlich die Vorrichtung zum Befüllen bzw. Entlüften der Heizung. Da muss ich Dir leider sagen, dass die dort übliche Schlauchverbindung (zwischen Trinkwasser und Heizung) nicht dauerhaft bestehen darf.

Gruß Patrick
 
Hallo patrick,
ich bin kein Klempner, deshalb hatte ich dich für technische Detailfragen an eure Haustechnik verwiesen, die müssen es als Fachleute wissen, wie es technisch umzusetzen ist.
Der Teufel liegt halt im Detail.....
 

Ähnliche Themen