AVR-Caritas

Flotte Lotte

Newbie
Registriert
30.11.2007
Beiträge
8
Ort
Potsdam
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Die AVR sind an den BAT des Öffentlichen Dienstes, bzw. an den TVöD angelehnt.
Im Internet gibt es einige Listen ,die leider sehr unübersichtlich sind. Kennt sich jemand von euch, damit etwas aus....
Wünsche euch schöne Feiertage und ruhige Dienste.
Lg
 
Hallo Flotte Lotte,

wenn du eine konkrete Frage hast, dann stell sie doch hier einfach.

Irgendjemand, der sich auskennt, wird sie dann beantworten!
 
...oder schreiben, die frage hatten wir schon mal... ;-)
so gings mir...
 
Natürlich geht es um die Gehaltseinstufung….
Meine Freundin ist 26 Jahre alt und arbeitet seid ca. 5 Jahren als Krankenschwester.
Wie viel Brutto Grundgehalt, würde ihr laut AVR zustehen?
Die Einstufung zeigt ein Gehalt von 1500 Euro, was wir uns nicht wirklich vorstellen können.
Lg
 
Die Einstufung zeigt ein Gehalt von 1500 Euro, was wir uns nicht wirklich vorstellen können.
Hallo Lotte,

doch das kann ich mir schon vorstellen, da der AVR neu noch schlechter einstuft als der TVÖD. Was zählt ist Betriebszugehörigkeit und nicht Lebensalter.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Elisabeth,

das sind leider Zahlen aus 2004, auch da hat sich was verändert!
 
Hallo,
wenn es sich um einen der neuen AVR handelt, dann kann das mit den 1500 schon hinkommen. Das Niveau ist deutlich unter das des TVÖD abgesenkt worden!
Mir hätte man, studiert und in der Position als Lehrkraft, ein Einstigesgehalt von etwa 2100 angeboten!!!
 
Hallo Elisabeth,

das sind leider Zahlen aus 2004, auch da hat sich was verändert!

Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im caritativen Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart (DiAG-MAV)

Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen
des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Bitte beachten: alle Angaben ohne Gewähr!
Stand 01.01.2008

Siehe dazu auch AVR Anlage 1

Hier sind übrigens auch noch weitere Zuschläge genau angegeben inklusive zu erwartenden Einmalzahlungen.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen