Ausbildung abgebrochen!

Mila_18

Newbie
Registriert
08.05.2009
Beiträge
1
Hallo könnt ihr mir vielleicht helfen?
Also ich hab meine Lehre zur GUK 2005 begonnen und hab die Lehre 2008 im Januar abgebrochen aus persönlichen Gründen.
Jetzt meine Frage, wenn ich erneut die Lehre anfange muss ich die drei vollen Jahre wieder durchziehen oder kann mir die Zeit angerechnet werden für die neue Ausbildung! Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
 
2005 angefangen und 2008 abgebrochen :gruebel:dh Du hast kurz vor dem Examen hingeworfen.....:eek1:

Wie dem auch sei Du wirst die kompletten 3 Jahre wiederholen müssen, was ich pers. auch sehr gut finde.
 
Der pauschalen Aussage von Leann kann ich so ganz nicht folgen.

Du bist ja schon nach dem neuen Gesetz ausgebildet worden. Frag doch einfach mal bei deiner ehemaligen Schule nach bzw. bei der Schule in der du jetzt den Abschluss machen willst.

Elisabeth
 
Hallo Mila_18

Oje, das ist aber wirklich ärgerlich. Ich würde mich Elisabeths Rat anschließen. Zwischen dem Abbruch deiner Ausbildung und jetzt ist ja noch nicht allzu viel Zeit vergangen, vielleicht ist es möglich, dass du in den jetzigen Drittjahreskurs einsteigst. Hoffe nur, dass es letztes Jahr wegen deines Abbruchs nicht irgendwelchen Ärger mit der Schule gab. Und du solltest begründen können, dass sich die Gründe, die dich letztes Jahr zu deiner Entscheidung kommen ließen, jetzt keine Rolle mehr spielen bzw. etwaige Probleme gelöst sind. Wünsche dir ganz viel Glück.

Marlena
 
Also ich meine das die Wiederaufnahme möglich ist. Um dir aber ganz definitiv sicher zu sein, würde ich auch bei meiner alten Schule nachfragen.

Aber natürlich müssen die dich nicht wieder nehmen, dass liegt ganz allein bei der Schule. Daher musst du wirklich super gut begründen können, was jetzt anders ist als 2008. Du kannst es sicher auch bei ner anderen Schule probieren, aber ehe dich eine andere Schule nimmt (2 evtl. 3.Kurs) müssen die erstens einen unplanmäßigen Platz in einem höheren Kurs freihaben (wodurch auch immer) und zweitens werden die mit 100%-Sicherheit bei deiner alten Schule nachfragen, was gewesen ist.
Trotzdem: Viel Glück
 
Soweit ich weiß, is nach dem endgültigen Abbruch einer Ausbildung alles für die Katz.
Kurz vorm Examen oda net...
 
Also ich persönlich fänds nur richtig, wenn man die ganze Ausbildung nochmal machen muss. Klar ist das doof für dich, aber einmal hüh und einmal hott, das könnte dann ja jeder machen. Entweder ganz oder gar nicht. Und außerdem dürfte es denke ich auch schwer sein wieder genommen zu werden und quereinzusteigen. Egal welcher Grund damals vorlag um die Ausbildung abzubrechen. Hätte es denn damals keine andere Lösung gegeben als komplett aufzugeben? Kann ich mir kaum vorstellen. Gerade so kurz vorm Examen.
 
Frag bei allen Schulen nach, die für dich in Frage kommen, ob sie Dir einen Teil der abgebrochenen Ausbildung anerkennen und dich als Quereinsteiger akzeptieren. Zumindest nach dem alten Krankenpflegegesetz war dies möglich.
 
Ja ich wollt nur mal dazu was sagen. Ich hab 1994 ne Ausbildung zur Krankenschwester angefangen und diese auch aus persönlichen Gründen vor dem Examen abgebrochen. Jetzt fang ich im September noch mal von vorne an. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mir ne andere Schule gesucht habe.
Freu mich schon auf meinen Neubeginn bin schon ganz neugierig was ich noch alles weiß.

:nurse:
 
Hallo

Zwischen 1994 und jetzt liegt ja auch eine Menge Zeit und ein anderes Ausbildungsgesetz, weshalb du es schwierig gehabt haben dürftest eine verkürzte Ausbildung zu machen :)

Eine ehemalige Mitschülerin musste nach 1 1/2 Jahren krankheitsbedingt abbrechen. Das ist jetzt über ein Jahr her und ab Oktober wird sie mit dem jetzigen Unterkurs in den Mittelkurs gehen, also das zweite Ausbildungjahr nochmal von vorne machen.
Möglich ist sowas also. Da muss dann nur die Schule mitspielen.
 
ich denke nicht,dass man ein urteil darüber fällen sollte, da es eine persönliche entscheidung war und diese muss nicht erleutert werden. ich denke man kann sich vorstellen ,dass eine schwere situation aufgetaucht sein muss ,sonst hätte man nicht abgebrochen.

es tut mir auf jeden fall sehr leid für dich und ich drücke dir ganz doll die daumen, dass es mit einer wiederaufnahme klappt und du nicht nochmal ganz von vorne anfangen musst!!
 
Du solltest dich zunächst auf jeden Fall für eine neue Ausbildung bewerben ! Weil, wenn du deine Bewerbung bekommen würdest, was würdest du über den Bewerber denken ?
Im Vorstellungsgespräch, oder besser noch nach der Zusage kann man mit der Schulleitung Kompromisse finden bzw. Wünsche äußern. Du solltest auf jedenfall schon mal einen Fuß in der Tür haben !
Abgesehen davon, denkst du, du hast noch den ganzen Stoff aus aus dem ersten Jahr auf dem Kasten? Auch,wenn der Inhalt nicht so aufwendig ist ?
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, ich hab den gleichen Mist wie du gemacht und hab nach 2 Jahren und 4 Monaten die Flinte ins Korn geworfen. Hab es schwerbereut !
Ich hab dann die Ausbildung von vorn begonnen und hab erst überlegt, ob man versuchen sollte diese zu kürzen. Aber ich bin froh, das ich das nicht gemacht hab !

Wenn du Infos brauchst, einfach melden...
 

Ähnliche Themen