Arbeitszeugnis richtig lesen

shiva01

Newbie
Registriert
18.06.2007
Beiträge
10
Hallo an alle!

Da ich mich beruflich umorientieren will habe ich mir ein Zwischenzeugniss ausstellen lassen.
Dies ist mein erstes Zeugniss nach der Lehre und ich kenne mich nicht gut aus und wollte fragen wer gut zwischen den Zeilen lesen kann.
LG, shiva
 
ja was steht denn da drinne?:)..du musst halt ganz genau auf die wortwahl achten die der arbeitgeber gewähelt hat. dann ist das im prinzip nicht schwer.
 
Hier mal ein Ausschnitt aus meinem Arbeitszeugniss, meine PDL hat gesagt sie würde es jederzeit für mich ändern wenn ich nicht zufrieden bin.
Ich denke dieser Satz ist gut:

Sie bewältigt die ihr gestellten Aufgaben zuverlässig, gründlich und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Was mir nicht so gefällt:

Den ihr anvertrauten Patienten begegnet sie freundlich und geduldig, sie versorgt sie kompetent.
Vorgesetzten gegenüber verhält sie sich höflich und korrekt.

Ihre Kolleginnen und Kollegen schätzen ihre freundliche und hilfsbereite Art.

Was haltet ihr davon?
 
Hier mal ein Ausschnitt aus meinem Arbeitszeugniss, meine PDL hat gesagt sie würde es jederzeit für mich ändern wenn ich nicht zufrieden bin.
Ich denke dieser Satz ist gut:

Sie bewältigt die ihr gestellten Aufgaben zuverlässig, gründlich und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Was mir nicht so gefällt:

Den ihr anvertrauten Patienten begegnet sie freundlich und geduldig, sie versorgt sie kompetent.
Vorgesetzten gegenüber verhält sie sich höflich und korrekt.

Ihre Kolleginnen und Kollegen schätzen ihre freundliche und hilfsbereite Art.

Was haltet ihr davon?

"Vollsten" ist immer ne 1 ...dann geht es mit "vollen" (2) ..oder zu unserer zufriedenheit weiter.

Ja der Satz "den ihr anvertrauten patienten" lässt erahnen das du wohl geduldig bist mit deinen patienten du dir daher aber auch viel zeit nimmst die du eigentlich nicht hast.

was steht denn im letzten satz?...steht da die wünschen dir viel erfolg in deiner weiteren berufsleben? oä?
 
Hallo Shiva,

der Erste Satz ist eine glatte 1.
Die anderen Sätze sind auch in Ordnung, was stört dich daran?

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo Shiva,

ich empfehle Dir Dein Arbeitszeugnis von einem Rechtsanwalt des Arbeitsrechts gegenlesen zu lassen.
Ich hatte gerade Probleme mit einem Arbeitszeugnis, muss aber dazusagen, dass die Kündigung beim Gericht entschieden wurde.
Oder wenn Du beim DBfK Mitglied bist, kannst das Arbeitszeugnis dort in der Rechtsabteilung gegenlesen lassen.

Grüssle Sonja
 

Ähnliche Themen