Angst vor dem Mündlichen

michaela84

Newbie
Registriert
16.08.2006
Beiträge
16
Hi ihr lieben,

ich mach zwar erst im Juli / August 2009 Examen aber da ich schon immer
höllische Angst vor mündlich hatte und noch immer habe mache ich mir so
meine Gedanken.
Wir hatten eine mündliche Zwischenprüfung und ich war super drauf vorbereitet, habe aber in dieser Prüfungssituation völlig verhauen und bin in meinem Satz nicht weiter gekommen. Deshalb auch nur Note 4 mit Augen zudrücken.
Jetzt habe ich noch mehr ****** und hyperventiliere schon bei dem Gedanken an :eek1:mündliches Examen:eek1:.
Könnt ihr mir Tipps geben ob oder welchen Kurs ich belegen kann um diese Angst :eek1: (schon fast Panik) abzubauen.
Ich komme aus NRW Köln - Aachen
 
hey...och herm.
also ich bin auch azubine aus aachen:)
damals war ich auch immer sehr aufgeregt, mittlerweile ist das gar nich mehr so. überleg mal woher deine angst kommt. angst vor der schlechten note nehme ich an (oder ist es eine andere angst?? angst vor der reaktion der dozenten?der eltern? des partners? usw).

dann überlege dir
*wie du dich vor der prüfung selbst ruhig stimmen kannst
*was du dir gutes tun kannst vorher und sag dir selber, dass wenn du genug gelernt hast "die aufregung ändert nichts/ macht es nicht leichter, die fragen bleiben die gleichen;)"
*außerdem kannst du als kleiner tipp:
dich mit deiner atmung etwas "runterbringen", probiers mal aus: setz dich hin, schließe deine augen, atme tief in den bauch ein und aus und atme erst etwa 5 mal durch den mund ein-nase aus, dann umgekehrt, dann hälst du dir ein nasenloch zu und atmest durch dieses ein und dann hälst du dir das andere zu und atmest dadurch ein, im wechsel und schön tief einatmen! :mrgreen: das klingt bescheuert, aber versuch es mal. währenddessen sagst du dir, dass du ganz ruhig und mit präsentem wissen reingehst, zB.

also es ist zwar einfacher gesagt als getan, aber ich sag mir das selbst auch immer: aufregung und angst helfen mir nciht die prüfung besser zu überstehen oder machen die fragen einfacher. im gegenteil und WENN ich schlecht abschneide, dann auch ohne angst und aufregung und dann dreht sich die welt trotzdem weiter. aber was kann shon groß passieren, wenn du bisher nciht der schlechteste warst und gelernt hast?! so musst du zu dir selbst reden..


hoffe ich konnte dir irgendwie helfen, habs versucht:)
lg
 
Hallo ,
da hast du einen guten Tip bekommen, probier es mal aus mit dem bewußten Atmen.
Außerdem hole dir Notfalltropfen oder Notfallbonbons ( Bachblüten)

HG silke
 
Hallo,

erst mal tut mir sehr leid, dass du so unter Prüfungsangst leidest. Ist natürlich blöd, wenn man schlechter bewertet wird, als man es eigentlich verdient hätte.

Vielleicht ist es ein kleiner Trost für dich, dass es sehr sehr vielen genau so geht wie dir (nein, ich meinen nicht nur Angst, ich meine HORRORANGST vor Prüfungen).

Was sehr gut hilft ist autogenes Training. Am besten einen Kurs besuchen und dann häufig üben. Kein Witz, es klappt wirklich, denn man ist gut geübt tatsächlich in der Lage alle Muskeln (ja, auch den lästigen Magen-Darm-Trakt) zu entspannen und wird gleich viel ruhiger!

Abgesehen davon wirst du natürlich nicht umhin kommen dich gut vorzubereiten. Was mir persönlich viel geholfen hat, war, mir die Prüfungssituation, also allgemeine Fragen zu den Themengebieten, vor meinem geistigen Auge direkt vorzustellen und diese versuche optimal zu beantworten. Was bringt's? Man übt zu jeden Thema bestimmte Sätze und Zusammenhängen ein (fast wie auswendig gelernt) und wenn die Frage kommt, kann man erst mal zusammenhängend antworten (o. ggf. dahingehend abschweifen). So hat man auf jeden Fall immer erst mal ne Antwort parat und stottert nicht rum und wenn man erst einmal ein paar klare Sätze rausgebracht hat, kommt meiner Erfahrung nach die Selbstsicherheit von ganz allein und man ist dann auch sicher genug, dass Wissen hervorzukramen, dass etwas weiter hinten im Gehirn plaziert ist.

Also Prüfungssituatiobn vorstellen und zu jedem Thema ein paar Sätze einüben (auswendig). Dann hat man den Anfang... Toi, toi, toi

Lieben Gruß
sumsi2:)
 
Zusätzlich könnte dir vielleicht helfen eine Art Rhetorikkurs zu belegen, irgendwas wo man lernt vor Leuten zu reden. Denn da liegt ja vermutlich dein Problem. Leuten etwas zu erzählen, die einen bestimmten Erwartungsdruck dir gegenüber haben und vor denen du Respekt hast, nicht mal Angst ;-)

Vielleicht kannst du dich so ein bisschen desensibilisieren ;-)

Ansonsten drück ich dir nächstes Jahr natürlich die Daumen.

LG

soul
 
genau.. sehe es auch so wie soulraver und deswegen hatte gesagt du solltest herausfinden wovor du genau angst hast (vor andern zu reden, fehler zu machen, den erwartungshaltungen bestimmter menschen nciht gerechnt zu werden oder setzt dudich selbst zu sehr unter druck..usw)
wenn es wirklich das reden vor anderen ist, mein tipp( so hab ichs auch getan;)) stell dich vor den spiegel und beantworte die selbstausgedachte fragen zu deinem thema oder lass dich von deinen eltern/partner abfragen.. das hilft freier reden zu lernen, was nämlich trainingssache ist:)

viel glück
 
Hallo ihr lieben,

erstmal ein ganz großes DANKE an euch alle!

Ich habe diese Atemtechnik versucht und habe gemerkt das es mich etwas runterholt. Da übe ich jetzt immer mit:)
Und meine HORRORANGST besteht einfach darin das ich so einen erwartungsdruck mir selbst auferlege und dann natürlich auch der erwartungsdruck von Lehrern Eltern Partner noch dazu kommen. Und ich sie nicht enttäuschen möchte.
Ich such mir jetzt auch so einen Retorikkurs wo ich das freie sprechen lerne und in der Schule melde ich mich SCHWEREN HERZEN jetzt immer FREIWILLIG :eek1: :knockin:für Referate damit ich es üben kann auch wenn es, wie gestern mal wieder in die Hose geht :knockin:
 
Hallo,
ich wünsch Dir ganz viel Mut, ich bin mir ganz sicher du bist jetzt auf dem richtigen Weg.

Und denke daran, es muß nicht immer super gut sein, bestehen mußt du und mit deiner Vorbereitung wirdt du das auch

Liebe Grüße Silke
 

Ähnliche Themen