- Registriert
- 07.05.2006
- Beiträge
- 91
- Ort
- Ruhrpott
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Pflegeheim
Guten Tag,
neulich wurde mir zugetragen, dass in vielen Heimen das ältere Pflegepersonal, so ab 45 Jahren den Anforderungen nicht mehr gewachsen sei.
Defizitär seien die Bereiche
EDV :
Ausserdem gab es einen Rentabilitätsbericht in welchem stand, dieses Haus arbeitet mit Defizit, weil noch zu viele ältere Pflegekräfte angestellt sind.
Ein interessanter Sachverhalt. Natürlich sehe ich schon, dass bei uns im Haus einige Pflegekräfte in höherem Alter mit EDV nichts mehr anfangen können.
Aber man kann diese ja andersweitig einsetzen.
Es gibt ja doch sehr viel Aufgaben ausserhalb dem Schwesternzimmer.
Ist hier jemand von solchen Massnahmen betroffen?
NF
neulich wurde mir zugetragen, dass in vielen Heimen das ältere Pflegepersonal, so ab 45 Jahren den Anforderungen nicht mehr gewachsen sei.
Defizitär seien die Bereiche
EDV :
- zu langsam,
- ungenügender Überblick
- begriffstutzig bei Neuerungen, keine angemessene Lernfähigkeit mehr
- negative Einstellung gegenüber EDV, kein Wille dies zu lernen
- mangelnde Auffassungsgabe, und wenn, dann zu langsam.
- mangelnde Rechtschreibkenntnisse, sowie Ausdrucksweise
- Arbeitstempo entspricht nicht mehr den Anforderungen
- Durch alte Verträge zu teuer, sowie unflexibel bei Kündigung
- Krankheitsbedingte Ausfälle häufen sich
- Negatives Stationsbild
- Psychische Belastung zu hoch, dadurch nicht flexibel einsetzbar.
Ausserdem gab es einen Rentabilitätsbericht in welchem stand, dieses Haus arbeitet mit Defizit, weil noch zu viele ältere Pflegekräfte angestellt sind.
Ein interessanter Sachverhalt. Natürlich sehe ich schon, dass bei uns im Haus einige Pflegekräfte in höherem Alter mit EDV nichts mehr anfangen können.
Aber man kann diese ja andersweitig einsetzen.
Es gibt ja doch sehr viel Aufgaben ausserhalb dem Schwesternzimmer.
Ist hier jemand von solchen Massnahmen betroffen?
NF