Hallo,
ich weiß nicht ob ichs jetzt richtig einstelle.
Ich bin jedenfalls die Rine, 30 Jahre alt, Mutter einer 5-jährigen Tochter und jetzt in der 21. Woche schwanger.
Ich bin eigentlich gelernte Arzthelferin, habe aber in den letzten 3 Jahren selbständig im Kosmetikbereich gearbeitet. Was mir daran sehr gut gefallen hat, war die flexibilität und die freie Zeiteinteilung. Was mir nicht gefällt und mich dazu bewegt danach nicht damit weiter zu machen, ist die Tatsache, dass ich kopfmäßig einfach nicht ausgelastet war.
Jetzt frage ich mich was ich mache wenn das Baby da ist, also nach der Babypause.
Vielleicht kann ich hier Tips kriegen welche Alternativen ich als Arzthelferin habe ?? Vielleicht auch im Bereich Weiterbildung / Umschulung, im med. Bereich möchte ich gerne bleiben, mit 2 Kindern bin ich dann natürlich nicht voll einsatzfähig.
LG die Rine
ich weiß nicht ob ichs jetzt richtig einstelle.
Ich bin jedenfalls die Rine, 30 Jahre alt, Mutter einer 5-jährigen Tochter und jetzt in der 21. Woche schwanger.
Ich bin eigentlich gelernte Arzthelferin, habe aber in den letzten 3 Jahren selbständig im Kosmetikbereich gearbeitet. Was mir daran sehr gut gefallen hat, war die flexibilität und die freie Zeiteinteilung. Was mir nicht gefällt und mich dazu bewegt danach nicht damit weiter zu machen, ist die Tatsache, dass ich kopfmäßig einfach nicht ausgelastet war.
Jetzt frage ich mich was ich mache wenn das Baby da ist, also nach der Babypause.
Vielleicht kann ich hier Tips kriegen welche Alternativen ich als Arzthelferin habe ?? Vielleicht auch im Bereich Weiterbildung / Umschulung, im med. Bereich möchte ich gerne bleiben, mit 2 Kindern bin ich dann natürlich nicht voll einsatzfähig.
LG die Rine