Alternativen zum Beruf der Arzthelferin?

Rine79

Newbie
Registriert
11.09.2009
Beiträge
4
Hallo,
ich weiß nicht ob ichs jetzt richtig einstelle.
Ich bin jedenfalls die Rine, 30 Jahre alt, Mutter einer 5-jährigen Tochter und jetzt in der 21. Woche schwanger.
Ich bin eigentlich gelernte Arzthelferin, habe aber in den letzten 3 Jahren selbständig im Kosmetikbereich gearbeitet. Was mir daran sehr gut gefallen hat, war die flexibilität und die freie Zeiteinteilung. Was mir nicht gefällt und mich dazu bewegt danach nicht damit weiter zu machen, ist die Tatsache, dass ich kopfmäßig einfach nicht ausgelastet war.
Jetzt frage ich mich was ich mache wenn das Baby da ist, also nach der Babypause.
Vielleicht kann ich hier Tips kriegen welche Alternativen ich als Arzthelferin habe ?? Vielleicht auch im Bereich Weiterbildung / Umschulung, im med. Bereich möchte ich gerne bleiben, mit 2 Kindern bin ich dann natürlich nicht voll einsatzfähig.

LG die Rine
 
Huhu,

du bist aber unruhig.. willst du nicht erstmal deine SS genießen? Bis du wieder arbeiten kannst dauert es ja. Kommt ja auch immer darauf an wie flexibel du mit 2 Kindern bist. Meist kann man dann nur noch am Wochenende arbeiten wenn der Mann zu Hause ist. So geht es mir zumindest.
Du kannst auch in der ambulanten Pflege WE Dienste machen, aber ist mehr Pflege als Medizin. Oder Blutspendedienst (in der Woche) oder Gesundheitsamt??? Aber dazu muß man halt jemanden haben der auf die Kids aufpasst. da wird es einem als Frau in Deutschland sehr schwer gemacht. Der Staat unterstützt hier nicht!!!! In anderen Ländern ist Kinderbetreuung kostenlos und sehr gut organisiert (Holland,Frankreich) Da kannst du dir praktisch aussuchen wo du wieder arbeiten willst. Andererseits sollte man die Kinderjahre auch den Kindern widmen! Klar dann kommt man wieder aus dem beruf heraus, verlernt viel und bekommt kein Geld außer Harz4. Auch mist. Also: DAnke Deutschland für deine tolle Unterstützung! Ein Jahr Elterngeld juchu und dann????? Keine Krippe, kein Geld, kein Nichts! verarsche ist das in meinen Augen! Wir sollen die Kinder kriegen, für Nachwuchs sorgen in unserem Land ,aber wirkliche Hilfe...Fehlanzeige!

Sorry aber das mußte mal raus! Also mein rat: Auswandern oder Harz4!Letzteres ist mehr als traurig...

LG Sissi
 
Ich bin eigentlich nicht unruhig. Ich finde du bist sehr negativ. Ich mache mir einfach nur rechtzeitig Gedanken ob es noch mehr Möglichkeiten für mich gibt. Auf Wochenenddienste hab ich keinen Bock. Ich hab die Unterbringung meiner ersten Tochter geregelt und auch fürs 2. Kind werd ich nen Anspruch auf nen KIGA-Platz haben. Also eigentlich kein Problem vormittags arbeiten zu gehen...
Vielleicht kommen ja noch ein paar bessere Vorschläge als Hartz 4 :x
 
Hallo Sissi77,

ich bin genauso wie du. Ich bin direkt nach der Geburts meines Sohnes wieder arbeiten gegangen. Mal davon ganz abgesehen, dass ich damals noch in der Ausbildung war. Auch ich bin u.a. gelernte Arzthelferin.

Was hälste denn von einer Weiterbildung zur Pharmareferentin? Da kannste dir auch deine Zeit selber einteilen.
 
Huch...da hatte ich mich doch verschrieben. Ich meinte Rine79. Woher kommst du denn?
 

Ähnliche Themen