Altenpflegehelferin

Urlauberin

Newbie
Registriert
07.02.2010
Beiträge
12
Guten Abend!
Ich bin 36 Jahre alt und würde gerne eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin machen. Bin nicht hilfebedürftig, es kann also nichts übers Arbeitsamt laufen. Wo finde ich eine Schule in Siegen (NRW) wo ich eine solche Ausbildung machen könnte? Wenn ja, wie würde das dann laufen? Würde man dort auch eine Ausbildungsvergütung bekommen oder muss ich die Schule selbst bezahlen?
 
Hallo Urlauberin,
erkundige Dich erst mal, ob es bei Euch die einjährige Ausbildung in der Form noch gibt.
Bei uns in Sachsen läuft der letzte Kurs im September aus.
Jetzt sind wir am Erarbeiten eines zweijährigen Konzeptes. Mal sehen, ob wir es zertifiziert bekommen.
Schau mal nach, dann kann ich Dir gern weiter helfen.:flowerpower:
 
Kurz bei goggle vorbeigeschaut und das gefunden:

http://www.mags.nrw.de/08_PDF/003/altenpflegehilfeausbildung-leitfaden-teil1.pdf

Adressen habe ich auf die Schnelle nicht aufgetrieben. In Hessen wurde das so gehandhabt, dass die Auszubildenden einen Ausbildungsvergütung erhalten haben und das Schulgeld entweder von der Arbeitsagentur oder vom Land bezahlt wurde.

Wie das in NRW geregelt ist kann Dir sicher jemand von der Bezirksregierung sagen:
Ministerium | Soziales | Pflege | <strong>Ausbildungen in der Altenpflege</strong> | Ansprechpartner

Auch ohne einen Anspruch auf Unterstützung kannst Du Dich bei der Arbeitsagenturberaten lassen.

Viel Glück!
 
Hallo und Vielen Dank!
Habe ein Unternehmen für Bildung gefunden. Kennt das jemand? Da finden ab Mai Kurse für Altenpflegehelferinnen statt. Muss man dies zahlen oder bekommt man sogar eine reguläre Ausbildungsvergütung?Das ist wohl ne Schule für so was. Die Schule aber bezahlt doch keine Ausbildungsvergütung oder wie würde das genau laufen`?Muss ich mir da selbst eine Pflegehheim oder ähnliches suchen für den praktischen Teil?
Lg
Sandra
 
Wahrscheinlich letzteres. Am besten rufst Du dort mal an und fragst. Die wissen das bestimmt. :P
 

Ähnliche Themen