Abwerben im Praktikum

Vanilly

Stammgast
Registriert
02.01.2017
Beiträge
286
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Forensische Psychiatrie
Hallo Leute :wavey:

Ich hoffe ich bin in diesem Themenbereich richtig, ich wollte mal eure Meinung hören bezüglich einer Erfahrung, die ich in den letzten Wochen machen musste.
Ich fange meine Ausbildung zur GuK am 1.10.17 an. Vertrag ist schon unterschrieben und unter Dach und Fach. Jetzt wollte ich freiwillig, nur für mich, ein zweites Praktikum absolvieren. Da meine Klinik eine Psychiatrie ist, hatte es nicht viel Sinn dort ein Pflegepraktikum zu machen, weil 1. viele Stationen "voll" sind wegen der Schüler und 2. dort nicht wirklich die Grundpflege durchgeführt wird.
Jetzt habe ich mein Praktikum vor 2 Wochen in einer Rehaklinik angefangen, Kollegen sind echt Nett, die Arbeit macht mir wahnsinnigen Spaß. :-) Doch seit dem ersten Tag versuchen die PDL und die Stationsleitung mir meine Ausbildungsklinik Madig zu reden. Im Sinne von "Mach deine Ausbildung bei uns, bei uns ist es viiieel besser, wir haben auch ein Schwimmbad das du benutzen kannst!" Ich meinte nur "Ehm ja, das habe ich in meiner jetzigen Klinik auch..." Ich finde das mehr als nervig und habe auch schon ein paar mal gesagt, das ich auf keinen Fall wechseln werde. Nun hat sich vor ein Paar Tagen die Situation ergeben, dass ich krank wurde. Norovirus und Influenza zusammen :evil1: Auf der Station geht das momentan tierisch rum. Die Pflegerinnen waren mit mir zum Teil in Zimmern, an deren Tür kein Hinweis stand, wie an den anderen Patientenzimmern die in Iso waren. Habs auch nur erfahren weil die Ärztin besagte Pflegerin angemekkert hat, ob sie ernsthaft ohne Schutzkleidung mit mir in dem Zimmer war. Der Patient war auf Influenza positiv getestet worden. Die Pflegekräfte haben sich eigenständig das recht rausgenommen Patienten wieder zu endisolieren ohne Ärztliche Anordnung!
Jetzt habe ich nätürlich bei der PDL angerufen, dass ich krank bin und mich angesteckt habe. Wurde daraufhin angemotzt das dass ja wohl eine Frechheit ist, ich hätte mich unmöglich bei denen angesteckt.
Mir wurde jetzt quasi "gedroht" das sie vllt meinen Ausbildungsbetrieb kontaktieren und denen sagen ich würde jetzt schon einen auf krank machen und das ich ungeeignet wäre.
Also ich fühle mich jetzt echt vera*****. Erst mich unbedingt Abwerben wollen und dann so? Was meint ihr, habe ich etwas zu befürchten? Rein von meinem Verstand, sage ich mir "Das hat rein garnix mit deiner Klinik zu tun" aber trotzdem bin ich etwas hin und hergerissen...:weissnix:
 
Ich würde das Praktikum dort beenden. Vorallem das die pdl dich wegen sowas anmotzt und dir droht deinen ausbildungsbetrieb zu kontaktieren.
Das du dich ansteckst, dafür kannst du nichts, außerdem steht es auch im Interesse des Arbeitgeber das man sich auskuriert wenn man krank ist.
Such dir am besten was anderes, wer weiß was da noch kommt.
Und wenn die dein Ausbildungsbetrieb anrufen und denen soetwas sagen, dann kannst du ja ganz normal erklären was da los war.
 
Mir wurde jetzt quasi "gedroht" das sie vllt meinen Ausbildungsbetrieb kontaktieren und denen sagen ich würde jetzt schon einen auf krank machen und das ich ungeeignet wäre.
:lol: Was für ein durchsichtiges Manöver! Vergiß es, da kommt nix.
Wenn es Dir ansonsten dort gut gefällt, dann kannst Du dort ja noch Dein Praktikum zu Ende machen (wenn Du Dich vollständig auskuriert hast!!); ansonsten abbrechen. Du brauchst dieses Praktikum ja nicht unbedingt, da Du Deinen Ausbildungsplatz schon hast.
 
Du brauchst dieses Praktikum ja nicht unbedingt, da Du Deinen Ausbildungsplatz schon hast.

Den Satz lieber Martin, finde ich unglücklich formuliert. Ich glaube fest daran, dass du weißt, dass ein Praktikum nicht nur dafür da ist eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Was du sicherlich meinst ist, dass sie das Praktikum für ihre Ausbildung nicht braucht, da sie solche Dinge in der Ausbildung lernt.

Ich finde es durchaus löblich in der Zwischenzeit schon weitere Erfahrungen zu sammelten auch wenn die Haupterfahrung jetzt sein dürfte, welche AG man nicht haben will.

@Vanilly ich würd mir da auch keine Sorgen machen das die jetzt bei deiner Schule anrufen. So ein Eigentor schießen sich nicht. Ein Praktikum kannst du jederzeit ohne irgendwelche Fristen beenden. Eine Formlose Mitteilung dafür genügt. Martin hat es dazu auch schon treffend formuliert.

Deshalb Kopf hoch - Eine Suppe wird nie so heiß gegessen wie sie gekocht wird
 
  • Like
Reaktionen: Vanilly und Martin H.
Nun hat sich vor ein Paar Tagen die Situation ergeben, dass ich krank wurde. Norovirus und Influenza zusammen :evil1: Auf der Station geht das momentan tierisch rum. Die Pflegerinnen waren mit mir zum Teil in Zimmern, an deren Tür kein Hinweis stand, wie an den anderen Patientenzimmern die in Iso waren. Habs auch nur erfahren weil die Ärztin besagte Pflegerin angemekkert hat, ob sie ernsthaft ohne Schutzkleidung mit mir in dem Zimmer war. Der Patient war auf Influenza positiv getestet worden. Die Pflegekräfte haben sich eigenständig das recht rausgenommen Patienten wieder zu endisolieren ohne Ärztliche Anordnung!

Da hast Du Dir versehentlich, einige unangenehme Viren mitgenommen und es hat Dich volle Breitseite erwischt.

Ich würde sagen: "Na, Herzlichen Sauerbruch". Wenn der alte Doc das mit bekommt, wie die Hygiene mit den Füßen getreten wird, kommt der aus dem rotieren in seinem Grab, auch nicht mehr heraus. Armer Kerl.

Also ich fühle mich jetzt echt vera*****.

Vertraue einfach Deinem Gefühl. Es geht da nicht um Dich als Person, sondern sehr wahrscheinlich um StellenBesetzung, der einfachen und perfiden Art.

Was meint ihr, habe ich etwas zu befürchten?

Nein.
Sollte da was kommen, würde ich die Hygienefachkraft der besagten Klinik über deren mangelnden Hygiene informieren (obwohl, es auch jetzt schon der richtige Zeitpunkt ist die zu informieren)

Suche Dir vielleicht jetzt schon einen Praktikumsplatz, in dem es um Dich geht und nicht um Stellenbesetzung.
 
  • Like
Reaktionen: Vanilly und Martin H.
Den Satz lieber Martin, finde ich unglücklich formuliert. Ich glaube fest daran, dass du weißt, dass ein Praktikum nicht nur dafür da ist eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Was du sicherlich meinst ist, dass sie das Praktikum für ihre Ausbildung nicht braucht, da sie solche Dinge in der Ausbildung lernt.

Ich finde es durchaus löblich in der Zwischenzeit schon weitere Erfahrungen zu sammelten auch wenn die Haupterfahrung jetzt sein dürfte, welche AG man nicht haben will.
Stimmt, das kam wohl nicht so rüber, wie ich´s gemeint hatte:
Ich wollte nur sagen, wenn sie jetzt in ihrer Praktikumsstelle schlecht behandelt wird, weil sie zum einen die "unglaubliche Frechheit" besessen hat, sich krank zu melden, und andererseits den Abwerbeversuchen eine Absage erteilt hat, dann braucht sie sich das nicht länger zu geben, da sie ihre Ausbildungsstelle (an der anderen Klinik) ja schon hat.
Sollten es aber nur leere Drohungen seitens der PDL gewesen sein, und sie wird anständig behandelt, wenn sie wieder ihr Praktikum aufnimmt, dann sollte sie es durchziehen. Das kommt dann eigentlich auch gut an und zeigt ihren Durchhaltewillen.
 
??
Ich denke schon, dass Leser sehr wohl differenzieren KÖNNEN, aufgrund des sehr deutlichen Eingangsbeitrages und der klaren Formulierung von Martin. Er schreibt, völlig berechtigt von DIESEM Praktikum, verallgemeinert nicht. Alles gut. Einer weiteren Erklärung hätte es m.M.n. - nicht bedurft.
 
amezaliwa hat völlig recht:
dieses praktikum braucht Vanilly nicht wirklich, sie hat dies selbst explizit so dargelegt ! da hat sich Martin H. weder unglücklich noch sonst wie negativ auslegbar ausgedrückt, sondern völlig korrekt !
bin fast schon geneigt, eher den beitrag von tacoshy ( den ich sonst durchaus als poster sehr schätze ! ) als unglücklich zu bewerten, da dieser suggerieren könnte, dass zukünftige bewerber sich in zukunft auf noch mehr praktika einstellen sollen.... aber da schweife ich ein bisschen ab, da ich dieser praktika-kultur eh ein bisschen skeptisch gegenüberstehe, verzeiht mir !
 
Also ersteinmal Danke euch allen für die lieben Worte! :smlove2:
Puh, da bin ich jetzt echt beruhigt. Genau das Praktikum brauche ich für die Ausbildung nicht, hatte damals schon eines gemacht. Ich habe es von meiner Seite aus gemacht, damit ich mich nocheinmal vergewissern kann das es auch wirklich das richtige ist.
@pepita-sheep Ich glaube das werde ich auch tun. Weil bei aller Liebe, das ist schon grob fahrlässig...
@Martin H. Die Krankmeldung geht noch für diese Woche, dann wäre das Praktikum eh vorbei. Ich habe aber auch ehrlich gesagt nach dem auch keine Lust zu fragen ob ich die Zeit nachholen kann. :confused: Abgesehen davon das ich dann wieder Arbeiten muss. :lol1:
 
Da hast Du Dir versehentlich, einige unangenehme Viren mitgenommen und es hat Dich volle Breitseite erwischt.

Ich würde sagen: "Na, Herzlichen Sauerbruch". Wenn der alte Doc das mit bekommt, wie die Hygiene mit den Füßen getreten wird, kommt der aus dem rotieren in seinem Grab, auch nicht mehr heraus. Armer Kerl.



..........

"Off topic an": Äh, - ganz nebenbei Herr Sauerbruch war Chirurg! Warum sollte der rotieren???
 
Äh, - ganz nebenbei Herr Sauerbruch war Chirurg! Warum sollte der rotieren???

Ja, Ferdinand Sauerbruch war Chirurg.

Er war einer derjenigen, der von seinen Kollegen verlangte, dass sie nach dem sezieren von Leichen, ihre Hände desinfizieren , bevor sie auf der Wöchnerinnen Station, die Frauen behandelten.

Seine Kollegen haben gegen diese Maßnahme, ziemlich rebelliert und fanden es als eine Anmaßung sonder gleichen.

Doch, oh Wunder, die Sterblichkeitsrate der Wöchnerinnen und der Neugeborenen sank, durch die Händedesinfektion, seiner Kollegen.

Wenn Dr. Ferdinand Sauerbruch heutzutage sehen würde, wie manche Ärzte und manches Pflegepersonal, die Hygiene mit den Füßen tritt, würde er meines Erachtens, im Grab rotieren.

Ich bin für die Hygiene. Somit kann Herr Sauerbruch getrost in seinem Grabe ruhen.

Mein Wunsch ist es, das alle, die am und mit Patienten arbeiten, die Hygiene einhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Nils95 und InetNinja
Hallo Sosylos

Ja echt?
Das mag sein!
Ich habe einen Film darüber vor -zig Jahren gesehen. Aus meiner Erinnerung habe ich die Namen dann jetzt vertauscht.

Sorry!

Danke für den Hinweis.

Es grüßt Dich

pepita - sheep
 
Da verwechselt jemand die Herren Semmelweis und Sauerbruch.
Stimmt, es war Ignaz Semmelweis.
Das ist mir aber vorher auch nicht aufgefallen, und ich würde - abgesehen von der Namensverwechslung - allen Aussagen von pepita-sheep in diesem Beitrag zustimmen. Insbesondere, daß man die Mitarbeiter unwissend in Zimmer von Influenza-Pat. tappen läßt (was den Norovirus betrifft, da wird zwar auch Isolation empfohlen, aber der verbreitet sich so rasend schnell und ist derart ansteckend, daß ich hier der Klinik fast keinen Vorwurf machen möchte: Norovirus im Krankenhaus > Isolation und Übertragung >> - bei uns gab es damals auch immer Erkrankungswellen von Norovirus).
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Wieder was gelernt, das habe ich noch garnicht gewusst mit Herrn Semmelweis. Interessant. :daumen:
@Martin H. Ja natürlich, da gebe ich dir vollkommen Recht. Mir war nur schleierhaft wie die Pfleger einfach von alleine auf die Idee kamen, Patienten die noch ansteckend sind zu endisolieren. :weissnix: Das ist immerhin die Aufgabe der Ärzte.
 
Mir war nur schleierhaft wie die Pfleger einfach von alleine auf die Idee kamen, Patienten die noch ansteckend sind zu endisolieren. :weissnix: Das ist immerhin die Aufgabe der Ärzte.
Hm, ich habe aber auch schon den umgekehrten Fall erlebt; also daß ein Pat. einen multiresistenten Keim hatte (genauer gesagt, ESBL im Urin), meine Kollegen das über Urinprobe nachgewiesen hatten, das Ergebnis aber von den Ärzten in Zweifel gezogen wurde ("Ach, da hat die Pflege sicher einen Fehler gemacht; die Probe soll wiederholt werden"). So lange blieb der Pat. im Mehrbettzimmer. Nachdem aber zwei oder drei Proben den ESBL anzeigten, hatten meine Stationsleitungen die Schnauze voll und wendeten sich unter Umgehung der Ärzte direkt an die Hygienefachkraft. Das gab wohl einen ziemlichen Einlauf für die Docs. :mrgreen:
Fazit, natürlich ordnen die Ärzte Isolierung bzw. Endisolierung an. Aber wenn wir WISSEN, daß ein ansteckender Keim vorliegt, sind auch wir zum Handeln gezwungen!
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Wieder was gelernt, das habe ich noch garnicht gewusst mit Herrn Semmelweis. Interessant. :daumen:.

OT: wenn dich die Geschichte der Medizin interessiert, dann lies mal von Jürgen Thorwald: "Das Jahrhundert der Chirurgie" und den zweiten Teil "Das Weltreich der Chirugie".... lohnt sich wirklich.....
 
  • Like
Reaktionen: Vanilly
@Martin H. Das Argument, dass die Pflege einen Fehler gemacht haben soll - ich überlege immer wie ich das bewerkstelligen soll, da einen einzubauen und komm auf keine Lösung.:cleanglasses:
:weissnix: Gute Frage. Normalerweise könnte man z. B. die Probe verunreinigt haben; 2 Urinproben verwechselt haben... aber dann hätte man ja von irgendwoher den Keim da reingebracht, auch nicht lustig. Dieser Ausspruch wurde mir aber auch nur so erzählt von Kollegen, ich habe ihn nicht selbst von den Ärzten gehört.
Frage: ESBL im Urin - war das auf Normalstation oder in einem Funktionsbereich?
Neurologische Akutstation. Also nicht Funktionsbereich. Wieso?
Interessanter Link, aber ich kann Dir grade nicht ganz folgen...?
 
Lies ab Folie 23, 3MRGN - Iso in Risikobereichen - wozu u.a. Funktionsabteilung gehören. 4MRGN - immer Iso.
1. - weiß ich nicht ob das bei Euch ein 3er oder ein 4er war, 2. bis grad nicht um welche Abteilung es ging.
3. Folie 25, ob das zutrifft oder nicht: "Einzelzimmer für Patienten, denen adäquates hygienisches Verhalten nicht möglich ist." DK?
So verständlicher?
 

Ähnliche Themen