Hallo liebe "Leute vom Fach",
ich hoffe also auch diesmal darauf, dass ihr mehr wisst als ich
Also es ist so:
Meine Firma möchte in der nächsten Zeit in HH Pflegekurse in HH anbieten. Ich weiß, dass das nur über einen PD abrechenbar ist, das können wir allerdings über unseren Pflegedienst in NRW tun (sagt auch der bpa). Seit ich mich das letzte Mal mit der Abrechnung von Pflegkursen beschäftigt habe ist schon ein bisschen Zeit vergangen und momentan komme ich auch an keine Infos aus NRW. Deshalb meine Fragen an euch:
An diesen Kursen darf (nach wie vor) jeder, der interessiert ist teilnehmen, das Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit z.B. eines Angehörigen ist für PflegeKURSE nicht notwendig - richtig?
Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl, damit überhaupt irgendwelche Kosten übernommen werden oder? Ich kann also keinen Kurs für z.B. 4 TN anbieten und in Kauf nehmen, dass "es sich nicht rentiert" oder? Wieviele TN brauche ich mindestens?
Die Kurse können gebündelt über die DAK abgerechnet werden- richtig?
Wie lange sollen die denn überhaupt mittlerweile dauern ( ich lese alles mögliche zwischen 20h und 9 h)- weiß es jemand?
Gibt es noch konkrete Vorgaben zu den Inhalten außer, dass es praxisnah sein soll?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
ich hoffe also auch diesmal darauf, dass ihr mehr wisst als ich

Also es ist so:
Meine Firma möchte in der nächsten Zeit in HH Pflegekurse in HH anbieten. Ich weiß, dass das nur über einen PD abrechenbar ist, das können wir allerdings über unseren Pflegedienst in NRW tun (sagt auch der bpa). Seit ich mich das letzte Mal mit der Abrechnung von Pflegkursen beschäftigt habe ist schon ein bisschen Zeit vergangen und momentan komme ich auch an keine Infos aus NRW. Deshalb meine Fragen an euch:
An diesen Kursen darf (nach wie vor) jeder, der interessiert ist teilnehmen, das Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit z.B. eines Angehörigen ist für PflegeKURSE nicht notwendig - richtig?
Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl, damit überhaupt irgendwelche Kosten übernommen werden oder? Ich kann also keinen Kurs für z.B. 4 TN anbieten und in Kauf nehmen, dass "es sich nicht rentiert" oder? Wieviele TN brauche ich mindestens?
Die Kurse können gebündelt über die DAK abgerechnet werden- richtig?
Wie lange sollen die denn überhaupt mittlerweile dauern ( ich lese alles mögliche zwischen 20h und 9 h)- weiß es jemand?
Gibt es noch konkrete Vorgaben zu den Inhalten außer, dass es praxisnah sein soll?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!