7 Nächte und mehr am Stück

Ja das ist vollkommen richtig, aber ist es denn nicht so, daß die meisten froh sind,das sie Arbeit haben und Angst haben, daß sie wieder ganz schnell draußen sind,wenn sie nicht mitspielen oder zu oft den Mund aufmachen?

Es wird zwar immer so sein, aber ich würde mir wünschen,daß da,wo Menschen miteinander arbeiten und vorallem miteinander kommunizieren müssen, Gerechtigkeit herrscht und Akzeptanz.

Ich bin zwar nach wie vor der Meinung,daß ein bißchen Egoismus nicht falsch ist,aber man kennt doch seine Kollegen und weiß,bei wem man auf Granit beißt,wenn es ums tauschen oder einspringen geht und bei wem nicht.
Und zu meiner zitierten Stelle, ja es betrifft nmimcht nur Leitpositionen, auch Mitarbeiter verhalten sich nicht immer korrekt.
 
Hallo!
daß die meisten froh sind,das sie Arbeit haben und Angst haben, daß sie wieder ganz schnell draußen sind,wenn sie nicht mitspielen oder zu oft den Mund aufmachen?
Die Angst ist z.Zt. zweitrangig, weil jetzt ist es so:
daß es genug Arbeitgeber gibt, die Schlange stehen und dringend jemanden brauchen.
Ich habe das mal als Antwort von einer PDL zu hören bekommen:
wenn es ihnen nicht paßt können sie gehen, es stehen die Kollegen auf der Straße bis nach........... wir können uns das also aussuchen.

Z.Zt ist es genau anderst herum, deshalb kannst Du dir in Ruhe einen anderen AG aussuchen.
Was die 7Nächte betrifft a 8,5 Std. das liegt noch im Bereich des "rechtlich normalen"
Leider steht auch deiner kranken Kollegin die freien Tag zu, wie es im Dienstplan steht. Du bist also auf ihre kollegiales Entgegenkommen angewiesen.
Wobei ich es genau so sehe, wie viele anderen die geschrieben habe, es ist nicht dein Problem, Du mußt nicht mit deiner Kollegin verhandeln, daß sie zum Arbeiten kommt, das ist Sache der PDL und wenn die nicht da ist, ihrer Stellvertretung.
Du scheinst am Ende deiner Kräfte zu sein, dir steht nach der NW das frei zur Erholung zu und es wäre von deiner Seite aus fahrlässig, deinen AG darüber nicht zu informieren, daß Du dringend frei brauchst.
LG Josie
 
wollte euch mal eben auf dem laufenden halten: unsere stellv.pdl hat sich heute sehr für mich eingesetzt, unser chef hat mit der entsprechenden kollegin telefoniert und ihr gesagt, dass sie nun heute und morgen arbeiten soll, ich übernehme dann die nächte sa und so und habe dann 7 tage frei, als ausgleich für die geleisteten dienste.
diese kollegin hat sich erst geweigert, die beiden nächte zu übernehmen, da muss chef wohl richtig laut geworden sein - fakt ist: sie hat 2 nächte dienst. hoffe jetzt nur, dass sie sich nicht wieder eine au besorgt, allerdings - wenn sie das tun sollte, wäre es ja wohl für jeden offensichtlich, dass sie einfach nicht arbeiten will.
chef ist auch informiert, dass die person an einem tag, an dem sie auf dem dienstplan stand, pdl angerufen hat, sie sei so müde, ob ich net arbeiten gehen könnte (obwohl ich frei hatte).
ich war zwar vor der tür bei der pat., aber da ich nicht auf den dienstplan an dem tag geschaut hatte, der sich kurzfristig geändert hat.
als ich deswegen pdl angerufen habe, hat sie doch tatsächlich gesagt, dass ich dann eben arbeiten sollte und nicht meine kollegin.
unser chef wusste davon bis heute auch nichts, ich denke, das gibt auch noch ärger.
ist allerdings auch so, dass sich unsere pdl einen klops nach dem anderen erlaubt (wie oben angedeutet), irgendwann wird das dann auch konsequenzen geben.
nicht, dass ich das anstrebe, dass ich pdl schlecht darstehen lasse, aber wenn dieses verhalten sich negativ auf uns als MA auswirkt, istes eben für alle beteiligten besser.
die eltern meiner pat. hatten sich auch schon über diese dienstplan-tauscherei und die marathon-nächte aufgeregt, so sehr, dass ich heute gehört habe, dass sie zu n er kollegin sagten, dass sie nachts dann für 2 h runterkommen, dass ich mich dann 2 h schlafen lassen, damit ich wenigstens ein bißchen pause hätte.....
wer die eltern kennt, weiß, dass sie das normalerweise echt nie machen oder anbieten würden, wenn sie nicht selbst sehen, wie fertig ich bin.
zum glück muss es ja nicht soweit kommen.
in der nächsten woche werd ich auf jeden fall mit unserem chef nen gespräch führen wegen der pläne, vertragsverlängerung (meiner läuft ende des monats aus) und diverser organisatorischer dinge.
möchte ja trotz allem dort bleiben, weil ich ab juli nen fernstudium (pflegemanagement an der hfh) beginnen werde und die nächte eben sehr gut zum lernen nutzen kann.
außerdem hab ich mich jetzt, nach der ganzen zeit, gut mit den eltern der pat. arrangiert. wir wissen uns zu nehmen, erspektieren uns ggs. und wenn ich pflegefachliches hab, werd ich mw auch ernstgenommen.
das hab ich mir nun innerhalb des letzten jahres mühsam erarbeitet und sehe, was das angeht, mittlerweile echt gute erfolge.
ungeachtet der tatsachen,dass es im büroorganisatorischen harpert an allen ecken und enden.
es wird sich aber auch vieles hoffentlich ändern, da wir nächsten monat umziehen und unser chef dann tagtäglich vor ort sein wird und nicht wie jetzt - nur sporadisch.

ich genieß nu meinen abend - es ist ja schon nach 22 uhr^^ FREIZEIT!!!!

lg katja
 
Schön, dass sich die Probleme einigermaßen zu Deiner Zufriedenheit gelöst haben.
Blackcat: ...nicht, dass ich das anstrebe, dass ich pdl schlecht darstehen lasse
Nach Deiner Schilderung braucht die PDL niemand anderen, der sie schlecht darstehen lässt, das kann sie ganz alleine:wink:
 
Nach Deiner Schilderung braucht die PDL niemand anderen, der sie schlecht darstehen lässt, das kann sie ganz alleine:wink:[/quote]

schön gesagt^^ :-) hätte ich nicht besser sagen können.
es wird auch immer schlimmer mit ihr. ständig ist irgendwas, bei dem wir merken, dass sie einfach keine ahnung hatm von dem, was sie da tut.
und sei es, dienstpläne immer nur für 7 tage im voraus zu schreiben, mit der begründung, für nen längeren zeitraum kann sie es nicht, weil sie nicht weiß, wer krank von und mitarbeitern oder welche kunden nicht da sind.
einfach nur ein beispiel.......
oder als ich an meinem freien we frei haben wollte, dazu noch donnerstag und montag, da sollte ich dann gleich 5 urlaubstage nehmen, mit der begründung, dass das bei der firma eben so sei, dass man die (eh freien) tage auch einplanen muss^^ da ist zum glück chef dazwischen gegangen...
es wird irgendwann über kurz oder lang was passieren, anders geht es mw wirklich nicht.

hab heute üb. noch 1 nacht, dann angeblich wirklich 7 nächte frei. allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob meine nette kollegin sich nicht doch wieder ne AU holt. zuzutrauen wäre es ihr auf jeden fall. abwarten.....

lg cat
 
Selbst wenn Deine Kollegin wieder Krank wird, würde ich an Deiner Stelle nicht schon wieder einspringen. Das Zauberwort heiß "NEIN". Am ehrlichsten wäre es zu sagen, dass Du jetzt einfach die geplante Pause brauchst, aber wenn es Dir leichter fällt, verpack das "nein" in einer kleinen Unwahrheit, z.B. nach der Zusage, dass Du frei bekommst, hast du eine Städtereise gebucht oder Deine Tante in Tralala hat sich den Arm gebrochen und braucht Deine Hilfe...

Inwieweit es rechtens ist, dass der Dienstplan nur für eine Woche im Voraus geschrieben wird weiß ich nicht. Im Prinzip schuldet man dem Arbeitgeber nur die Zeiten, die vor Monatsbeginn im Dienstplan stehen. Einspringen ist eine Freundlichkeit und ein Entgegenkommen des Arbeitnehmers. Man braucht ja schließlich auch die Möglichkeit, private Termine zu planen.

Alles was Du so schilderst bringt mich zu dem Schluss, dass Du trotz geplantem Studium nach einem anderen Arbeitgeber Ausschau halten solltest. Es gibt mehr Pflegedienste mit Heimbeatmung und der Möglichkeit für Nachtschichten.
 
eigentlich sollte ich es einfach mal durchziehen und wirklich nicht erreichbar sein.... es fällt mir aber auch echt schwer...^^ anscheinend hab ich das prinzip der leibeigenschaft schon gut verinnerlicht :-(
morgen um halb 3 haben wir erstmal nen termin mit unserem chef, bei dem wir dieses ganze dienstplan-gehampel ein für alle mal klären wollen.
ich hoffe nur, es klappt insofern, dass wir ne einvernehmliche regelung finden und nicht immer dienste getauscht werden mit den dümmsten begründungen ("ich bin müde", "mein hund hatte nen unfall", ....). mal kann das ja sein, aber wenn ich mich jedes mal um nen dienstplantausch bemühen würde, wenn ich müde bin, würde ich wohl höchst seltenst arbeiten gehen.

zudem geht es morgen noch um meinen neuen vertrag, möchte auch ne gehaltserhöhung rausschlagen, denn das meiste verdiene ich da zur zeit natürlich nicht. das wäre ja auch zu schön gewesen.....

drückt mir mal die daumen, ich werde auf jeden fall euch mal berichten, wie das gespräch gelaufen ist.

lg cat
 

Ähnliche Themen