- Registriert
- 06.01.2017
- Beiträge
- 217
Guten Abend, liebe Community.
Pflege ist da gerne mal ambivalent:
Wer einspringt, unterstützt das kaputte System.
Wer nicht einspringt, lässt das Team hängen.
Also wie man's macht, ist es falsch.
Unser Krankenhaus macht fröhliches Einspringen und verschicken an andere Stationen zum Tagesgeschäft. Statistisch wurde an uns ein aktueller Höchststand an Krankheitsquoten kommuniziert.
Das heißt paradoxerweise, trotz Einspringens, haben wir Zustände, die sich anfühlen, als würde niemand Einspringen. Dass die Krankheitstage statistisch weiter zunehmen (vermutlich auch wegen der Einspringerei) verschärft die Lage weiter.
Ich würde die für viele Pflege-Rettungs-Maßnahme Nr. 1 gerne mal durchspielen:
Niemand springt mehr ein!
Was passiert? Machen wir das Gedankenexperiment mal. Ich werde natürlich auch meine Meinung im Setting "Krankenhaus" dazu noch schreiben.
Pflege ist da gerne mal ambivalent:
Wer einspringt, unterstützt das kaputte System.
Wer nicht einspringt, lässt das Team hängen.
Also wie man's macht, ist es falsch.
Unser Krankenhaus macht fröhliches Einspringen und verschicken an andere Stationen zum Tagesgeschäft. Statistisch wurde an uns ein aktueller Höchststand an Krankheitsquoten kommuniziert.
Das heißt paradoxerweise, trotz Einspringens, haben wir Zustände, die sich anfühlen, als würde niemand Einspringen. Dass die Krankheitstage statistisch weiter zunehmen (vermutlich auch wegen der Einspringerei) verschärft die Lage weiter.
Ich würde die für viele Pflege-Rettungs-Maßnahme Nr. 1 gerne mal durchspielen:
Niemand springt mehr ein!
Was passiert? Machen wir das Gedankenexperiment mal. Ich werde natürlich auch meine Meinung im Setting "Krankenhaus" dazu noch schreiben.