wollte euch mal eben auf dem laufenden halten: unsere stellv.pdl hat sich heute sehr für mich eingesetzt, unser chef hat mit der entsprechenden kollegin telefoniert und ihr gesagt, dass sie nun heute und morgen arbeiten soll, ich übernehme dann die nächte sa und so und habe dann 7 tage frei, als ausgleich für die geleisteten dienste. 
diese kollegin hat sich erst geweigert, die beiden nächte zu übernehmen, da muss chef wohl richtig laut geworden sein - fakt ist: sie hat 2 nächte dienst. hoffe jetzt nur, dass sie sich nicht wieder eine au besorgt, allerdings - wenn sie das tun sollte, wäre es ja wohl für jeden offensichtlich, dass sie einfach nicht arbeiten will. 
chef ist auch informiert, dass die person an einem tag, an dem sie auf dem dienstplan stand, pdl angerufen hat, sie sei so müde, ob ich net arbeiten gehen könnte (obwohl ich frei hatte).
ich war zwar vor der tür bei der pat., aber da ich nicht auf den dienstplan an dem tag geschaut hatte, der sich kurzfristig geändert hat.
als ich deswegen pdl angerufen habe, hat sie doch tatsächlich gesagt, dass ich dann eben arbeiten sollte und nicht meine kollegin.
unser chef wusste davon bis heute auch nichts, ich denke, das gibt auch noch ärger. 
ist allerdings auch so, dass sich unsere pdl einen klops nach dem anderen erlaubt (wie oben angedeutet), irgendwann wird das dann auch konsequenzen geben. 
nicht, dass ich das anstrebe, dass ich pdl schlecht darstehen lasse, aber wenn dieses verhalten sich negativ auf uns als MA auswirkt, istes eben für alle beteiligten besser. 
die eltern meiner pat. hatten sich auch schon über diese dienstplan-tauscherei und die marathon-nächte aufgeregt, so sehr, dass ich heute gehört habe, dass sie zu n er kollegin sagten, dass sie nachts dann für 2 h runterkommen, dass ich mich dann 2 h schlafen lassen, damit ich wenigstens ein bißchen pause hätte.....
wer die eltern kennt, weiß, dass sie das normalerweise echt nie machen oder anbieten würden, wenn sie nicht selbst sehen, wie fertig ich bin. 
zum glück muss es ja nicht soweit kommen.
in der nächsten woche werd ich auf jeden fall mit unserem chef nen gespräch führen wegen der pläne, vertragsverlängerung  (meiner läuft ende des monats aus) und diverser organisatorischer dinge. 
möchte ja trotz allem dort bleiben, weil ich ab juli nen fernstudium (pflegemanagement an der hfh) beginnen werde und die nächte eben sehr gut zum lernen nutzen kann. 
außerdem hab ich mich jetzt, nach der ganzen zeit, gut mit den eltern der pat. arrangiert. wir wissen uns zu nehmen, erspektieren uns ggs. und wenn ich pflegefachliches hab, werd ich mw auch ernstgenommen. 
das hab ich mir nun innerhalb des letzten jahres mühsam erarbeitet und sehe, was das angeht, mittlerweile echt gute erfolge. 
ungeachtet der tatsachen,dass es im büroorganisatorischen harpert an allen ecken und enden.
es wird sich aber auch vieles hoffentlich ändern, da wir nächsten monat umziehen und unser chef dann tagtäglich vor ort sein wird und nicht wie jetzt - nur sporadisch. 
ich genieß nu meinen abend - es ist ja schon nach 22 uhr^^ FREIZEIT!!!!
lg katja