35 und völlig verkorkster Lebenslauf

Eila

Newbie
Registriert
18.07.2007
Beiträge
1
Hallo Ihr alle!
Bin ja richtig froh, dieses Forum gefunden zu haben. Vielleicht findet sich ja sogar jemand, der einen Tipp für mich hat oder mir Mut macht?

Bei mir ist die Lage nämlich folgende:
Habe mein Abi 1991! mit 2,6 gemacht und danach ein Jahr im elterlichen Betrieb gearbeitet. Dann bekam ich einen Studienplatz für Jura. War wirklich ganz fein, aber ich wusste ziemlich schnell, dass dies doch nichts für mich ist. War auf dem Papier dann eine ganze Weile Studentin dieses Faches, habe nebenbei aber weiter bei meinen Eltern und einem Onkel gearbeitet. Dann stand mir der Sinn aber doch nach einem ordentlichen Abschluss und ich fing an Geschichte und Theologie zu studieren. Seit Anfang 2005 bin ich nun von diesem Studium wegen Schwangerschaft und Betreuung meines Sohnes beurlaubt.
Seitdem pflege ich auch meinen schwerstpflegebedürftigen Großvater zusammen mit meiner Mutter rund um die Uhr, was ziemlich anstrengend aber auch äußerst interessant ist. Eigentlich haben wir zu Hause unsere eigene Intensivstation, nur der Arzt ist nicht im Haus.
Ein paar Jahre vorher habe ich erst meine Uroma, dann meine Großmutter und eine Frau aus der Nachbar schaft gepflegt.
Alles was ich tue habe ich mir angelesen oder auf verschiedenen Kongressen als hilfreiche Tipps erfahren.
Nun reicht mir das aber nicht mehr. Ich will es genau wissen und daher eine ordentliche Ausbildung machen.
Bloß, will mich mit dieser Vergangenheit überhaupt jemand? Alles mögliche gemacht aber nirgendwo ein Abschluss.
Und dann auch noch mein Alter! Für dieses Jahr sind die Fristen ja wahrscheinlich schon rum und nächstes Jahr bin ich dann 36.

Ich würde mich riesig freuen, wenn sich jemand meldet.Vielen herzlichen Dank im Voraus,
Eila
 
Wenn du es nicht einfach versuchst weißt du nicht ob dich jemand nehmen würde! ;) Es kann natürlich sein dass du dann bei einem Vorstellungsgespräch danach gefragt wirst... Versuch es für dieses Jahr noch. Vielleicht hast du Glück und es ist wer abgesprungen irgendwo. Ist zwar unwahrscheinlich aber einige bei mir im Kurs haben sich auch relativ spät beworben und noch was bekommen! :) Drück dir die Daumen dass du einen Ausbildungsplatz bekommst!
 
Hallöle,


in unserem Kurs war mindestens die Hälfte über 25 und 2 wurden im letzten Jahr 40 sowie 3 etwas über 30. Das Problem des Alters wird nicht so schwer wiegen wie vieles angefangen und nichts beendet, aber ohne Bewerbung erfährt man sowas ja nicht. :P

Für einen Versuch ist das Papier sicher nicht zu schade und auch nicht verschwendet.....nur verdienen wir nicht so viel wie Juristen. :rofl::daumen:


Gruß
Dennis
 
Hi,

glaube nicht, daß es ein Problem ist jetzt noch zu beginnen. Würde Dir empfehlen zumindest ein Praktikum im Krankenhaus zu machen. Zum einen ganz Du nochmal sehen, wie es ist "Fremde" zu pflegen und in einer Bewerbung macht sich das auch gut.

Gruß, Kompresse
 
Ich würd mir an deiner Stelle aber mal wirklich gute Gründe zusammenlegen, die die Schule überzeugt das du dieses Mal was durchziehst und nicht wieder irgendwas dazwischen kommen lässt...
 
ich denke mal wenn du ein vorstellungsgespräch bekommst, musst du dich wirklich gut präsentieren und gute gründe nennen, wieso du vieles angefangen hast aber nichts beendet!

naja die studenten haben ja immer so ihre möglichkeiten, so nachm motto: och nö.. des liegt mir doch nicht, mach ich mal was anderes und dann wieder nach ein paar semestern alles schmeissen!

sorry, wünsch dir trotzdem viel erfolg u diesmal durchhaltevermögen!!!
 
Zu einem "völlig verkorksten Lebenslauf" fehlen aber meiner Meinung nach noch mindestens ein Jahr Knast oder sowas ;)

Nein im Ernst, bevor du dich bewirbst würde ich zwei Dinge tun:
1. ein Praktikum für mindestens 4 Wochen in einem Krankenhaus
2. in dich gehen und dir überlegen, ob dich das bloß "interessiert" oder ob du tatsächlich in dem Beruf arbeiten möchtest

Ich hab auch im Altenheim gearbeitet und habe auch Abi, ich wurde bei einem Gesundheits- und Kinderkrankenpflegevorstellungsgespräch beispielsweise Dinge gefragt wie: Warum nicht Altenpflege? Warum nicht Lehramt? usw.
Du solltest dir auf jeden Fall im Klaren sein, warum du das lernen möchtest und mit schlagenden Argumenten punkten anstatt mit "ich möchte Menschen helfen" oder "ich interessiere mich für Biologie".

Zumindest bist du dir ja bewusst darüber, dass du im Falle eines Vorstellungsgesprächs auf jeden Fall viel Überzeugungsarbeit leisten musst, aber ich bin der Meinung, dass es nicht unmöglich ist.
Aber um deine Argumentation für eine Ausbildung in dem Beruf zu untermauern müsstest du meiner Ansicht nach auf jeden Fall noch erste Erfahrungen aus dem Krankenhausalltag mitbringen.

Hast du dir vielleicht auch schon überlegt, erstmal als Pflegehelfer zu arbeiten? Du hast geschrieben
"Nun reicht mir das aber nicht mehr. Ich will es genau wissen und daher eine ordentliche Ausbildung machen."
Dein Interesse wäre damit auch befriedigt, weil als Argument für das Absolvieren einer Ausbildung ist es nicht wirklich ausreichend, wenn das quasi dein einziges ist.

Und über die Bewerbungsfristen solltest du dich auch schleunigst informieren, denn nicht alle sind bereits abgelaufen und vor allem bieten auch manche Pflegeschulen einen Kurs bspw. im April an.

Also, wenn du dich ganz klar für eine Ausbildung entschieden hast und zwar aus guten und überzeugenden Gründen, dann mach ein Praktikum und bewirb dich einfach. Anders wirst du es nicht herausfinden.

Gruß

P.S. Vielleicht hast du bemerkt, dass ich nichts zu deinem Alter geschrieben habe. Das liegt daran, dass ich glaube, mit überzeugendem Auftreten, guten Argumenten und einem Praktikum wird es unerheblich sein, wie alt du bist. Aber wenn du es nicht schaffst rüberzubringen, dass dir tatsächlich etwas an einer Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege liegt, wird dein Alter vielleicht ein zusätzlicher Minuspunkt werden.
 
Hallo

also in meinem Kurs ist eine, die ist 44 und ein anderer Kollege ist 40 oder 41...es gibt immer jemand älteren im Kurs und ich denke das wird auch nicht das Problem sein...und wegen dem angefangenen Studium etc. da musst du dich einfach bestmöglich verkaufen und daheim schon drüber nachdenken, was du deswegen sagen magst.
Auf jeden fall würde ich noch ein Praktikum machen, weil das ist schon wirklich fast Pflicht, dass man das hat!!! und du kannst auch sagen, dass du schon Menschen zuhause gepflegt hast. Das kommt auch sehr gut an!!!

Wünsche dir ganz viel Glück und versuch es einfach!!!!!!

Liege Grüße
 
...und du solltest in einem Bewerbungsgespräch auch erklären können, wie du deine Familie/Kinder und die Betreuung deines Großvaters organisieren wirst, wenn du im Drei-Schicht-Betrieb arbeitest.
...und Pflegeschulen wollen keine Bewerber, die die Ausbildung vielleicht nur als Wartezeit fürs Medizinstudium o.ä. nutzen. Es sollten dir also schon gute Argumente einfallen, warum du nicht mehr an die Uni zurück willst (zumal du ja momentan nur in Wartesemestern baumelst, aber eigentlich noch eingeschrieben bist ...).

Gruß spflegerle
 
Hallo,
versuchs doch einfach! Als verkorkst sehe ich Deinen Lebenslauf nicht an. Vielleicht wäre ein Praktikum vorher keine schlechte Idee, da es in Pflege von Angehörigen und Pflege fremder Menschen große Unterschiede geben kann (weiss ich aus eigener Erfahrung!).
Viel Glück dabei!
 

Ähnliche Themen