Zwischenprüfungsproblem: Reihenfolge Körperwäsche mit ATS

k-tosoul

Junior-Mitglied
Registriert
29.10.2006
Beiträge
42
Beruf
OP-Schwester in der Herzchirurgie
hallo,

hab in 3 tagen meine praktische zwischenprüfung und hab keine ahnung wie ich das organisieren soll... meine patientin soll ans waschbecken aber die beine sollen im bett gewaschen werden....wie mach ich das denn mit den ats? die beine soll ich doch eincremen... ich kann doch keine 30 min warten? :weissnix:

helft mir bitte!
 
Hallo!
Warum sollst du die Beine denn unbedingt im Bett waschen?
 
was spricht dagegen, als erstes die Beine im Bett zu waschen und einzucremen, sie dann (ohne ATS ) zum Waschbecken zu bringen und ihr am Ende im Bett die ATS wieder anzuziehen??
 
Durch das stehen oder sitzen am WB "staut" sich das Blut in den Beinen, diese können anschwellen und das Anziehen der ATS ist erschwert.

Vorgeschlagene Reihenfolge:
  1. PatientIn mit "ungewaschenen" Beinen und angezogenen ATS am WB versorgen
  2. Im Anschluß im Bett Beine waschen und eincremen, nach Wartezeit (evtl. Beine hochlagern zum entstauen!) dann ATS anziehen
 
Durch das stehen oder sitzen am WB "staut" sich das Blut in den Beinen, diese können anschwellen und das Anziehen der ATS ist erschwert.

Vorgeschlagene Reihenfolge:
  1. PatientIn mit "ungewaschenen" Beinen und angezogenen ATS am WB versorgen
  2. Im Anschluß im Bett Beine waschen und eincremen, nach Wartezeit (evtl. Beine hochlagern zum entstauen!) dann ATS anziehen

ja aber ich muss ja noch das bett machen und eine andere Patientin versorgen.

Hallo!
Warum sollst du die Beine denn unbedingt im Bett waschen?


weil es bei uns so vorgeschrieben ist... die beine am Waschbecken zu waschen ist nicht privatsphärenorientiert...:schraube:

was spricht dagegen, als erstes die Beine im Bett zu waschen und einzucremen, sie dann (ohne ATS ) zum Waschbecken zu bringen und ihr am Ende im Bett die ATS wieder anzuziehen??

Deine Idee ist nicht schlecht... aber ihre Beine müssen doch dann hochgelagert werden und dann ist schon Frühstück... das passt irgendwie nicht...
 
Hm... und was wäre, wenn du in der Zeit der Cremeeinwirkung die andere Patientin versorgst ... *grübel* und erst ganz am Ende die Socken wieder anziehst??
 
Aktivierende Pflege:
Beine im Bett waschen- ATS anziehen
Patient ans Waschbecken setzen und den Rest waschen
Patient bekleiden und an den Tisch setzen zum Frühstück


Elisabeth
 
"Verfeinerte" Variante:

Vorgeschlagene Reihenfolge (ohne die PatientInnen und ihre Ressourcen näher zu kennen):
  1. PatientIn mit "ungewaschenen" Beinen und angezogenen ATS am WB versorgen
  2. Während sich die PatientIn Arme, Gesicht und OK vorne wäscht ihr Bett machen
  3. Im Anschluß im Bett Beine waschen (Bettschutz!) und eincremen
  4. andere PatientIn versorgen während Wartezeit (Creme einziehen lassen und Beine "entstauen")
  5. ATS bei erster PatientIn anziehen
 
ATS wirken übrigens nur beim liegenden Patienten. Vielleicht muss Patient ja gar keine ATS tragen weil mehr mobil als bettlägrig.

Elisabeth
 
müssen die beine überhaupt eingecremt werden ?
ich meine ja nur, das man manchmal dinge macht, die nicht unbedingt nötig sind...
 
Aktivierende Pflege:
Beine im Bett waschen- ATS anziehen
Pat ans Waschbecken setzen und den Rest waschen
Pat. bekleiden und an den Tisch setzen zum Frühstück


Elisabeth

hallo elisabeth,

du hast schon recht aber es geht mir mehr um die einwirkung der creme an den beinen. lg
 
hallo ihr lieben,

danke für eure mühe... aber das hat sich alles komplett erledigt... bin heute auf station gegangen und mir wurde netterweise berichtet das diese patientin zu einfach wäre. jetzt hab ich noch keinen patienten... kann ich mir dann alles morgen überlegen... medikamente, krankheiten, planung, anamnese... UND MITTWOCH IST DIE PRÜFUNG.....:knockin:
 
Prüfungsfrage......

hallo ihr lieben....

hab morgen meine zwischenprüfung.

- die patientin ist 79 jahre alt.
- hat ein subdurales hämathom, herzinsuffizienz, herzrhytmusstörungen, hypertonie.
- ist gestern am waschbecken kollabiert aber ihr gehts jetzt wieder besser.
- trägt ats aber kann sich im bett selbst. bewegen.

meine frage ist jetzt: wie kann ich sie am besten waschen? nach welcher reihenfolge? wegen dem bettenmachen... und den ats... soll sie lieber an die bettkante oder soll ich sie im bett komplett waschen?

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

lg
 
hallöchen!
also mein vorschlag:
vitalzeichen
beine und intimbereich im bett(rückenschonend),beine eincremen
mobi auf bettkante:vitalzeichenkontrolle
pat. in die waschecke mobi
pat. soweit er kann selbststädig:zb. gesichtwacshen, zähne putzen
in der zeit machst du das bett und sorgst für ordnung
pat. je nach befinden:mobi in bett oder stuhl
ats anziehen wenn pat. im bett ist(geht sowieso viel besser), und falls beine angeschwollen sein sollten, erst hochlagern

liebe grüße ermi
 
danke für eure antworten

die prüfung ist am 1.11 gelaufen.
hab sie nun doch ans waschbecken gesetzt obwohl meine schwester gesagt hat ich soll sie im bett waschen u nd das bett von seite zu seite beziehen.....die ressourcen waren ja vorhanden.....komische einstellung aber so ist es manchmal nun mal.....

lg kristin
 
Hallo...
sorry das ich mich soooo lange nicht mehr zu diesem thema gemeldet habe...nun bin ich mittlerweile ausgelernt und arbeite in einem herzchirurgischen OP...

habe meine zwischenprüfungspatientin an der bettkante gewaschen (oberkörper) ,die beine im bett und das gesicht hat sie sich dann am waschbecken selbst. gewaschen...wenn man jetzt so darüber nachdenkt war es eigentlich lächerlich ,sich darüber solche sorgen zu machen aber für mich war es einfach der horror (prüfungen) !!
am ende hab ich eine 2 bekommen und im examen auch :)

liebe grüße und danke für eure hilfe damals:)