Zwischenprüfung

Registriert
27.10.2010
Beiträge
3
Hallo

ich schreibe in einem Monat meine erste Zwischenprüfung. Also bin mir net ganz sicher wie ich den stoff bewältigen soll habt ihr da eine Tipp wie man das Problem lösen könnte, Der stoff Passt in 3 dicke ordner. Angelblich ist es eine Fallbeispiel

bin für alles dankbar
 
Fragst ja auch schon dementsprechend früh :)

Jeder ist ein unterschiedlicher Lerntyp. Der eine fasst alles zusammen, der andere liest sich etwas laut vor, andere spielen sich es auf den mp3 player und hören es sich an, wieder andere nehmen Karteikarten.

Wichtig ist, finde ich, alles immer GEORDNET und präzise und "knapp" zusammengefasst und zu allem ein wenig Background zu haben.


Wie hast du denn vorher gelernt?
 
Man hat auch ne Zwischenprüfung??
Oh Gott, hoffentlich hab ich sowas nicht.
Mir reicht ja schon die mündliche Prüfung am Ende der Probezeit (6 Monate), wo entschieden wird, wer fliegt und wer bleibt.

Aber wieso hast du denn so viel Stoff?
Hast du nicht kontinuierlich gelernt?
Ich habe auf jeden Fall vor, immer am Ball zu bleiben und gut zu lernen, damit ich nicht vor so einem Problem stehe. Dann muss man vil. nur alles nochmal durchgehen und nur spezielle Sachen neu lernen (hoffentlich nicht nur Wunschdenken).


In einem Monat ist es natürlich umnöglich, alles zu lernen.
An deiner Stelle würde ich mir die Dinger auseinander nehmen, alles gut sortieren und ordnen und dann entscheiden, was du schon kannst, was du mittelmäßig beherrscht und was du garnicht (mehr) kannst.
Was du kannst, würde ich dann einfach nochmal durchlesen und eine Themenübersicht machen (eine Art Inhaltsverzeichnis).
So würde ich es bei allen 3 Punkten machen, dann das Mittelmäßige sehr sorgfältig durchlesen und ggf. Notzien machen.

Bei dem, was du garnicht kannst, auch wieder IHverzeichnis, alles lesen, notzien machen und da bleibt dir dann nichts anderes übrig, als es zu lernen. Wenn das aber alles zu viel ist und die 3 Ordner kompletter Stoff sind, den du nicht kannst, musst du dich auf das wichtigste konzentrieren. Frage in deiner Klasse nach, was wichtig ist und auch deine Lehrer/Dozenten. Manche sagen einem, was man z.B. garnicht können muss.

Aber bekommt man nicht auch vorher schon die Lerneinheiten gesagt, die geprüft werden bzw. bei uns zieht man dann aus den vorher genannten LE´s eine kurz vor der Prüfung (per Zufall in Briefumschlägen) und wird dann darin geprüft (Abschlussprüfung).


Ich lerne die Vokabeln immer mit Karteikarten (schreibe sie aber trotzdem auch ins en Vokabelheft, damit ich sie schon mehrmals geschrieben habe) und den Inhalt fasse ich mir immer auf Zetteln zusammen. Diese hefte ich dann sortiert in einem extra Sammelordner ab (nach der Klausur), damit ich später nicht von vore anfangen muss und ich immer zwischendurch mal reinsehen kann.


Wünsche dir viel Glück!
Berichte uns, wie es gelaufen ist.
 
Hallo,

glaub mir Sean.. du wirst eine Prüfung schreiben, wirst noch ein paar Tage dein Wissen behalten und dann ists irgendwo in den tiefen deines Gehirnes verschwunden und hat Platz für die nächsten Themen gemacht.
Am Ball bleiben ist schön und gut (und löblich) aber der Stoff muss wiederholt werden.
Oder kannst du mir noch auswendig die Mitternachtsformel aus deinem Matheunterricht sagen, die du mal (vllt) auswendig gelernt hast? ;-)

@Real..
Ich würd mir das Pflege Heute schnappen und deine Ordner. Die Themen einzeln durchgehen, und kurz und knackig auf Zetteln notieren was da so alles war.
Reaktivier die alten grauen Zellen ;D

Viel Erfolg :)
 

Ähnliche Themen