Hallo,
folgende Situation:
Unser Kurs hat nächste Woche (Do+FR) mündliche Zwischenprüfung.
Nun ist es so das sich die Lehrkräfte nicht im klaren waren oder uns als Kurs nicht genau sagen konnten was für Themenbereiche abgefragt werden, bzw. es kam vor das der eine Dozent meint das kommt da rein und der andere wiederum sagt des fällt raus.
Dazu noch dazu wurde uns kurzfristig mitgeteilt das die Note mit 50% in die mündliche Examensprüfung eingeht.
Des Weiteren wurde der Kurs erst vor ca 2 Monaten darüber informiert das es eine mündliche Zwischenprüfung geben wird mit ca 10 Themenbereichen, da der Vorgängerkurs eine Durchfallquote von 40% hatte.
Deshalb will die Schule die Zwischenprüfungen einführen was bei uns halt relativ kurzfristig angekündigt wurde, da wir ja schon im Juni 09 die Examensprüfung machen.
Jedenfalls ist bis heute nicht klar was nun genau dran kommt und was nicht und wie die Noten nun gewertet würden. "Man würde sehen wie die Zwischenprüfung ausfällt und danach entscheiden", hieß es von den Dozenten.
Nun wollen wir geschlossen als Kurs die Zwischenprüfung NICHT antreten.
Meine Frage ist ob einer von euch sowas schonmal gemacht hat bzw Erfahrungen sammeln konnte, egal ob ihr Dozent, oder Schüler seid.
Dann würde ich nun wissen wollen was im schlimmsten Fall passieren könnte wenn wir die Zwischenprüfung verweigern würden?
Das wir einen 6er kassieren damit würden wir uns abfinden es geht uns um weitere Arbeitsrechtliche konsequenzen.
Dann würde mich auch noch eure generelle Meinung zu dieser Aktion interessieren.
LG und Danke schön.
folgende Situation:
Unser Kurs hat nächste Woche (Do+FR) mündliche Zwischenprüfung.
Nun ist es so das sich die Lehrkräfte nicht im klaren waren oder uns als Kurs nicht genau sagen konnten was für Themenbereiche abgefragt werden, bzw. es kam vor das der eine Dozent meint das kommt da rein und der andere wiederum sagt des fällt raus.
Dazu noch dazu wurde uns kurzfristig mitgeteilt das die Note mit 50% in die mündliche Examensprüfung eingeht.
Des Weiteren wurde der Kurs erst vor ca 2 Monaten darüber informiert das es eine mündliche Zwischenprüfung geben wird mit ca 10 Themenbereichen, da der Vorgängerkurs eine Durchfallquote von 40% hatte.
Deshalb will die Schule die Zwischenprüfungen einführen was bei uns halt relativ kurzfristig angekündigt wurde, da wir ja schon im Juni 09 die Examensprüfung machen.
Jedenfalls ist bis heute nicht klar was nun genau dran kommt und was nicht und wie die Noten nun gewertet würden. "Man würde sehen wie die Zwischenprüfung ausfällt und danach entscheiden", hieß es von den Dozenten.
Nun wollen wir geschlossen als Kurs die Zwischenprüfung NICHT antreten.
Meine Frage ist ob einer von euch sowas schonmal gemacht hat bzw Erfahrungen sammeln konnte, egal ob ihr Dozent, oder Schüler seid.
Dann würde ich nun wissen wollen was im schlimmsten Fall passieren könnte wenn wir die Zwischenprüfung verweigern würden?
Das wir einen 6er kassieren damit würden wir uns abfinden es geht uns um weitere Arbeitsrechtliche konsequenzen.
Dann würde mich auch noch eure generelle Meinung zu dieser Aktion interessieren.
LG und Danke schön.